MOREI 2021 – FORADORI: Ein Schluck Trentiner Seele
Lassen Sie sich von MOREI 2021 – FORADORI verzaubern, einem Wein, der die Essenz des Trentino in jedem Tropfen widerspiegelt. Dieser Rotwein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und die unberührte Schönheit der Region. Er ist eine Einladung, die Aromen und die Geschichte eines einzigartigen Terroirs zu entdecken.
Foradori, ein Name, der in der Welt des Weins für Qualität und Innovation steht, hat mit dem MOREI 2021 ein Meisterwerk geschaffen. Elisabetta Foradori, die charismatische Winzerin hinter diesem Erfolg, hat ihr Leben dem Respekt vor der Natur und der Perfektionierung der Weinherstellung verschrieben. Ihre Philosophie, die auf biodynamischen Prinzipien basiert, spiegelt sich in der Reinheit und Authentizität jedes ihrer Weine wider.
Die Magie des Teroldego: Der Charakter des MOREI
Der MOREI 2021 wird aus der autochthonen Rebsorte Teroldego gekeltert, die im Trentino ihre ideale Heimat gefunden hat. Diese Rebe, die einst fast in Vergessenheit geraten war, hat dank des unermüdlichen Engagements von Foradori eine Renaissance erlebt. Sie ist das Herzstück des MOREI und verleiht ihm seinen unverwechselbaren Charakter.
Die Weinberge, in denen die Teroldego-Trauben für den MOREI reifen, liegen eingebettet in die malerische Landschaft des Campo Rotaliano, einer Ebene, die von den Dolomiten umgeben ist. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Kies, und das alpine Klima mit seinen warmen Tagen und kühlen Nächten schaffen ideale Bedingungen für den Anbau dieser anspruchsvollen Rebsorte.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Eingießen entfaltet der MOREI 2021 seine ganze Pracht. Das tiefe Rubinrot mit violetten Reflexen verspricht ein intensives Geschmackserlebnis. In der Nase entströmen dem Wein komplexe Aromen von dunklen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Lakritze. Ein subtiler mineralischer Unterton verleiht dem Bouquet eine zusätzliche Tiefe.
Am Gaumen präsentiert sich der MOREI 2021 vollmundig und elegant zugleich. Die saftige Frucht wird von einer feinen Säure und gut integrierten Tanninen begleitet. Der Wein besitzt eine bemerkenswerte Struktur und eine angenehme Länge im Abgang, der von fruchtigen und würzigen Noten geprägt ist.
Der MOREI 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und herzhaften Pastagerichten passt. Er ist aber auch ein Genuss für sich, den man am besten in geselliger Runde mit Freunden und Familie genießt.
Die Herstellung: Handwerkskunst und Respekt vor der Natur
Die Weinherstellung bei Foradori ist ein Prozess, der von Handwerkskunst und Respekt vor der Natur geprägt ist. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert. Die Gärung erfolgt spontan mit wilden Hefen in Zementtanks, um die natürliche Aromenvielfalt der Teroldego-Trauben zu bewahren. Anschließend reift der Wein für etwa 12 Monate in Zementtanks und großen Holzfässern, um seine Struktur zu verfeinern und seine Aromen zu harmonisieren.
Foradori legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Biodynamie. Die Weinberge werden nach strengen biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet, um die natürliche Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern. Der Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden ist strengstens untersagt. Stattdessen setzt Foradori auf natürliche Methoden, wie die Verwendung von Kompost und Kräuterpräparaten, um die Gesundheit der Reben zu stärken.
Warum MOREI 2021 – FORADORI wählen?
- Ein authentischer Ausdruck des Trentino-Terroirs
- Hergestellt aus der autochthonen Rebsorte Teroldego
- Biodynamisch zertifiziert
- Komplexe Aromen und eine elegante Struktur
- Vielseitiger Speisenbegleiter
Die Auszeichnungen: Anerkennung für Qualität
Der MOREI von Foradori hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten, die seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Charakter bestätigen. Diese Anerkennung ist ein Beweis für das unermüdliche Engagement von Elisabetta Foradori und ihrem Team für die Perfektionierung der Weinherstellung.
Auszeichnung | Jahrgang | Bewertung |
---|---|---|
Gambero Rosso: Tre Bicchieri | 2021 | Höchste Auszeichnung |
Robert Parker: Wine Advocate | 2021 | 93 Punkte |
James Suckling | 2021 | 94 Punkte |
Ein Wein mit Geschichte: Die Seele des Trentino
Der MOREI 2021 – FORADORI ist mehr als nur ein exzellenter Wein; er ist ein Stück Trentiner Geschichte und Kultur. Er erzählt die Geschichte einer Familie, die sich mit Leidenschaft und Hingabe dem Weinbau verschrieben hat. Er ist ein Botschafter der Region, der die Schönheit und die Vielfalt des Trentino in die Welt trägt.
Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche MOREI 2021 – FORADORI und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern. Erleben Sie die Aromen und die Seele des Trentino in jedem Schluck.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MOREI 2021 – FORADORI
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MOREI 2021 – FORADORI:
- Welche Rebsorte wird für den Morei 2021 – Foradori verwendet?
- Der Morei 2021 – Foradori wird ausschließlich aus der Rebsorte Teroldego hergestellt.
- Wie schmeckt der Morei 2021 – Foradori?
- Der Wein zeichnet sich durch Aromen von dunklen Früchten wie Kirschen und Brombeeren aus, begleitet von würzigen Noten und einem Hauch von Mineralität. Er ist vollmundig, elegant und hat eine angenehme Länge im Abgang.
- Zu welchen Speisen passt der Morei 2021 – Foradori?
- Der Morei ist ein vielseitiger Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und herzhaften Pastagerichten.
- Ist der Morei 2021 – Foradori ein biodynamischer Wein?
- Ja, die Weinberge von Foradori werden nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet und sind zertifiziert.
- Wie lange kann ich den Morei 2021 – Foradori lagern?
- Der Morei 2021 – Foradori hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen mehrere Jahre reifen.
- Welche Trinktemperatur wird für den Morei 2021 – Foradori empfohlen?
- Die empfohlene Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
- Woher stammen die Teroldego-Trauben für den Morei 2021?
- Die Trauben stammen aus dem Campo Rotaliano im Trentino, Italien.
- Was bedeutet „Morei“?
- Der Name „Morei“ bezieht sich auf einen bestimmten Weinberg innerhalb des Campo Rotaliano, der für seine besonders hochwertigen Teroldego-Trauben bekannt ist.