Nero d’Avola 2021 – Luigi Leonardo: Eine sizilianische Seele im Glas
Entdecken Sie mit dem Nero d’Avola 2021 von Luigi Leonardo ein Stück authentisches Sizilien. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die sonnenverwöhnten Weinberge der Insel, die leidenschaftliche Arbeit der Winzer und die reiche Tradition des italienischen Weinbaus. Lassen Sie sich von seiner tiefen Farbe, seinen komplexen Aromen und seinem samtigen Abgang verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Geschichten erzählt.
Die Essenz Siziliens: Herkunft und Terroir
Der Nero d’Avola, auch bekannt als „Schwarzer von Avola“, ist die wichtigste rote Rebsorte Siziliens. Sie findet hier ideale Bedingungen vor: ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern, sowie fruchtbare Böden vulkanischen Ursprungs. Diese einzigartige Kombination verleiht dem Nero d’Avola seine charakteristischen Eigenschaften: eine intensive Fruchtigkeit, eine angenehme Säure und eine weiche Tanninstruktur. Luigi Leonardo wählt für seinen 2021er Nero d’Avola nur die besten Trauben aus, um die Essenz des Terroirs optimal einzufangen.
Die Weinberge, in denen die Trauben für diesen exzellenten Nero d’Avola reifen, profitieren von der Nähe zum Meer. Die Meeresbrise sorgt für eine natürliche Kühlung und Belüftung, was sich positiv auf die Reifung der Trauben auswirkt. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht fördern die Entwicklung komplexer Aromen und tragen zur Ausgewogenheit des Weins bei. So entsteht ein Nero d’Avola, der die Seele Siziliens in jedem Schluck widerspiegelt.
Die Kunst der Vinifizierung: Luigi Leonardos Handschrift
Luigi Leonardo ist ein Name, der für Qualität und Tradition steht. Mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur widmet sich das Weingut der Herstellung authentischer sizilianischer Weine. Die Vinifizierung des Nero d’Avola 2021 erfolgt nach traditionellen Methoden, kombiniert mit modernem Know-how. Nach der sorgfältigen Lese werden die Trauben schonend verarbeitet und in Edelstahltanks vergoren. Der anschließende Ausbau erfolgt teilweise in Eichenfässern, um dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen, ohne dabei die fruchtigen Aromen zu überdecken.
Luigi Leonardo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu erhalten. Durch den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel und den Einsatz natürlicher Düngemittel entstehen gesunde, widerstandsfähige Reben, die Trauben von höchster Qualität liefern. So entsteht ein Wein, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden kann.
Ein Fest für die Sinne: Geschmacksprofil des Nero d’Avola 2021
Der Nero d’Avola 2021 von Luigi Leonardo präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Sein Bouquet ist geprägt von intensiven Aromen reifer dunkler Früchte wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, Lakritz und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, samtig und harmonisch, mit einer lebendigen Säure und gut eingebundenen Tanninen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem fruchtigen Nachhall.
Dieser Nero d’Avola ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild passt. Er harmoniert auch wunderbar mit Pasta mit Tomatensoße, gegrilltem Gemüse oder reifem Käse. Genießen Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aromenspektrum zu entfalten. Lassen Sie sich von seiner Wärme und seinem Charme verführen und erleben Sie ein Stück sizilianische Lebensart.
Passt hervorragend zu:
- Gegrilltem Fleisch
- Pasta mit Ragout
- Pizza mit würzigen Belägen
- Reifem Käse
- Mediterranen Gerichten
Die Qualitätsmerkmale im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Nero d’Avola |
Jahrgang | 2021 |
Region | Sizilien, Italien |
Weingut | Luigi Leonardo |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nero d’Avola 2021 von Luigi Leonardo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nero d’Avola 2021 von Luigi Leonardo:
1. ist der nero d’avola 2021 ein trockener wein?
Ja, der Nero d’Avola 2021 von Luigi Leonardo ist ein trockener Rotwein.
2. welche temperatur ist ideal zum servieren des weins?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Nero d’Avola liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
3. zu welchen gerichten passt der nero d’avola 2021 besonders gut?
Dieser Wein harmoniert hervorragend mit gegrilltem Fleisch, Pasta mit Ragout, Pizza mit würzigen Belägen, reifem Käse und mediterranen Gerichten.
4. wie lange kann ich den nero d’avola 2021 lagern?
Der Nero d’Avola 2021 von Luigi Leonardo kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel und trocken) noch einige Jahre gelagert werden. Er ist jedoch bereits jetzt trinkreif und bietet ein hervorragendes Genusserlebnis.
5. ist der wein für veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die aktuelle Vinifizierungsmethode zu erfragen. Nicht alle Nero d’Avola sind automatisch vegan.
6. woher stammen die trauben für diesen wein?
Die Trauben für den Nero d’Avola 2021 von Luigi Leonardo stammen aus den sonnenverwöhnten Weinbergen Siziliens.
7. enthält der wein sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Nero d’Avola 2021 Sulfite. Der genaue Wert ist auf dem Etikett angegeben.