Neustifter Roter Muskateller trocken – 2021 – Fuhrgassl-Huber: Ein Rosé-Erlebnis der Extraklasse aus Österreich
Entdecken Sie mit dem Neustifter Roten Muskateller trocken aus dem Hause Fuhrgassl-Huber einen außergewöhnlichen österreichischen Roséwein, der Ihre Sinne verzaubern wird. Der Jahrgang 2021 präsentiert sich als ein Meisterwerk der Winzerkunst, geprägt von der einzigartigen Lage Neustift am Walde und dem Know-how einer Familie, die seit Generationen dem Weinbau verbunden ist. Tauchen Sie ein in die Welt des Roten Muskatellers und lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und Eleganz begeistern.
Die Magie des Roten Muskatellers
Der Rote Muskateller ist eine alte und seltene Rebsorte, die in Österreich eine besondere Bedeutung hat. Anders als sein Name vermuten lässt, ist der Rote Muskateller nicht rot, sondern gehört zu den Roséweinen. Seine Beeren haben eine rötliche Färbung, die dem Wein seine charakteristische Farbe und seinen besonderen Geschmack verleiht. Der Rote Muskateller von Fuhrgassl-Huber wird mit größter Sorgfalt angebaut und vinifiziert, um das volle Potenzial dieser edlen Rebsorte auszuschöpfen.
Fuhrgassl-Huber: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Fuhrgassl-Huber, gelegen am Stadtrand von Wien in Neustift am Walde, ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition. Seit Generationen widmen sich die Hubers dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Dabei verbinden sie traditionelle Methoden mit modernster Technologie, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Das Ergebnis sind authentische Weine, die die Besonderheiten des Terroirs widerspiegeln und die Handschrift der Familie tragen.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Neustifter Rote Muskateller trocken – 2021 – Fuhrgassl-Huber präsentiert sich im Glas in einem zarten Lachsrosa. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Rosenblüten, begleitet von einem Hauch Muskatnuss. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch, fruchtig und elegant mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, harmonischen Abgang. Ein Roséwein, der sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu leichten Speisen begeistert.
- Farbe: Zartes Lachsrosa
- Duft: Erdbeeren, Himbeeren, Rosenblüten, Muskatnuss
- Geschmack: Frisch, fruchtig, elegant, feine Säure
- Abgang: Lang und harmonisch
Speiseempfehlungen: Vielseitiger Genuss
Der Neustifter Rote Muskateller trocken – 2021 – Fuhrgassl-Huber ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu:
- Leichten Salaten mit gegrilltem Gemüse
- Fischgerichten, insbesondere zu Lachs oder Forelle
- Geflügel, wie Hühnchen oder Pute
- Asiatischen Gerichten mit milden Gewürzen
- Sommerlichen Terrassenabenden als Aperitif
Das Terroir von Neustift am Walde
Die Weinberge von Fuhrgassl-Huber liegen in Neustift am Walde, einem malerischen Weinort am Stadtrand von Wien. Die Böden bestehen hauptsächlich aus sandigem Lehm und Löss, die dem Wein eine besondere Mineralität und Finesse verleihen. Das Klima ist geprägt von warmen Tagen und kühlen Nächten, was eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, die Reduktion der Erträge und die selektive Handlese sind weitere Faktoren, die zur hohen Qualität des Neustifter Roten Muskatellers beitragen.
Weinbeschreibung in Kürze
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weinart | Roséwein |
Rebsorte | Roter Muskateller |
Jahrgang | 2021 |
Weingut | Fuhrgassl-Huber |
Herkunft | Österreich, Wien, Neustift am Walde |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 12,5 % vol. |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Die Kunst der Roséwein-Herstellung
Die Herstellung von Roséwein ist eine Kunst für sich. Der Rote Muskateller von Fuhrgassl-Huber wird nach traditionellen Methoden vinifiziert. Die Trauben werden schonend gepresst und der Most wird für kurze Zeit auf den Maischen vergoren, um die gewünschte Farbe und Aromen zu extrahieren. Anschließend wird der Wein im Edelstahltank ausgebaut, um seine Frische und Fruchtigkeit zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Roséwein von höchster Qualität, der die Besonderheiten des Roten Muskatellers perfekt widerspiegelt.
Ein Roséwein für besondere Anlässe
Der Neustifter Rote Muskateller trocken – 2021 – Fuhrgassl-Huber ist nicht nur ein Wein für jeden Tag, sondern auch ein idealer Begleiter für besondere Anlässe. Ob als Aperitif auf der Terrasse, als Begleiter zu einem festlichen Menü oder als Geschenk für Weinliebhaber – dieser Roséwein wird Sie und Ihre Gäste begeistern. Schenken Sie sich und anderen ein Stück österreichische Weinkultur und genießen Sie die Aromenvielfalt und Eleganz des Roten Muskatellers von Fuhrgassl-Huber.
Lagerfähigkeit und Genuss
Der Neustifter Rote Muskateller trocken – 2021 – Fuhrgassl-Huber ist ein Wein, der am besten jung getrunken wird, um seine Frische und Fruchtigkeit voll auszukosten. Er kann jedoch auch noch 1-2 Jahre gelagert werden, ohne dass er an Qualität verliert. Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Aromen zu bewahren. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10 °C.
Warum Sie diesen Wein wählen sollten
Dieser Rote Muskateller ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis. Er verkörpert die Leidenschaft und das Können der Familie Fuhrgassl-Huber, das einzigartige Terroir von Neustift am Walde und die Besonderheiten der seltenen Rebsorte Roter Muskateller. Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Roséwein sind, der Ihre Sinne verzaubert und Ihnen unvergessliche Genussmomente bereitet, dann ist der Neustifter Rote Muskateller trocken – 2021 – Fuhrgassl-Huber die perfekte Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Neustifter Roten Muskateller
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Neustifter Roten Muskateller trocken – 2021 – Fuhrgassl-Huber.
1. Was ist das Besondere an einem Roten Muskateller?
Der Rote Muskateller ist eine seltene Rebsorte, die für ihre aromatische Vielfalt und ihre charakteristische rötliche Farbe der Beeren bekannt ist. Sie ergibt Roséweine mit Aromen von Erdbeeren, Himbeeren und Rosenblüten.
2. Wie lange kann ich den Neustifter Roten Muskateller lagern?
Wir empfehlen, den Wein jung zu trinken, um seine Frische zu genießen. Er kann aber problemlos 1-2 Jahre gelagert werden.
3. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C.
4. Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Der Neustifter Rote Muskateller ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Salaten, Fisch, Geflügel und asiatischen Gerichten.
5. Ist der Wein trocken ausgebaut?
Ja, der Neustifter Rote Muskateller ist trocken ausgebaut.
6. Wo liegt das Weingut Fuhrgassl-Huber?
Das Weingut liegt in Neustift am Walde, einem Weinort am Stadtrand von Wien.
7. Handelt es sich um einen österreichischen Qualitätswein?
Ja, der Neustifter Rote Muskateller ist ein österreichischer Qualitätswein.