Nik Weis Weissburgunder 2020: Ein Hauch von Mosel für Ihre Sinne
Entdecken Sie den Nik Weis Weissburgunder 2020, einen Wein, der die Essenz der Mosel in sich trägt. Mit seiner Eleganz, Frische und mineralischen Tiefe ist er ein idealer Begleiter für besondere Momente und gesellige Runden. Lassen Sie sich von diesem Weißburgunder verzaubern und erleben Sie, wie er Ihre Sinne auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.
Ein Wein mit Geschichte und Tradition
Das Weingut Nik Weis – St. Urbans-Hof steht für Tradition und Innovation im Weinbau. Seit Generationen widmet sich die Familie Weis dem Anbau hochwertiger Riesling- und Burgundersorten an den steilen Hängen der Mosel. Die Erfahrung und das Know-how, das über die Jahre gesammelt wurde, spiegelt sich in jedem einzelnen Tropfen ihrer Weine wider. Nik Weis, der heutige Inhaber, führt das Erbe mit Leidenschaft und Hingabe fort und setzt dabei auf naturnahe Anbaumethoden, um die einzigartigen Terroirs der Mosel bestmöglich widerzuspiegeln.
Der Weissburgunder 2020 ist ein Paradebeispiel für die Philosophie des Weinguts. Sorgfältig ausgewählte Trauben, schonende Verarbeitung und eine langsame, kontrollierte Gärung im Edelstahltank verleihen diesem Wein seine besondere Struktur und Aromatik.
Die Aromenvielfalt des Nik Weis Weissburgunder 2020
Dieser Weissburgunder präsentiert sich im Glas mit einem hellen Gelbton, der von grünlichen Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von reifen Äpfeln, Birnen und Zitrusfrüchten, unterlegt mit feinen mineralischen Noten und einem Hauch von Mandeln. Am Gaumen zeigt er sich saftig, elegant und harmonisch. Die lebendige Säure sorgt für eine angenehme Frische, während die mineralische Struktur dem Wein Tiefe und Komplexität verleiht. Der Abgang ist lang anhaltend und von einer feinen Würze geprägt.
Die wichtigsten Aromen auf einen Blick:
- Apfel
- Birne
- Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit)
- Mandeln
- Mineralische Noten (Feuerstein)
Passt perfekt zu…
Der Nik Weis Weissburgunder 2020 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten passt. Ob Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel oder Salate – dieser Wein harmoniert mit einer Vielzahl von Aromen. Er ist auch ein idealer Aperitif oder Solist für entspannte Stunden.
Einige konkrete Empfehlungen:
- Gegrillter Lachs mit Zitronen-Kräuter-Butter
- Spargel mit Sauce Hollandaise
- Salat mit gebratenen Garnelen und Mango
- Helles Geflügel mit cremiger Pilzsauce
- Ziegenkäse
Terroir und Jahrgang: Was den 2020er Weissburgunder so besonders macht
Die Mosel ist bekannt für ihre steilen Schieferhänge, die den Reben ideale Bedingungen bieten. Der Schieferboden speichert die Wärme der Sonne und gibt sie an die Reben ab, was zu einer optimalen Reife der Trauben führt. Die kühlen Nächte sorgen für eine ausgeprägte Aromatik und eine lebendige Säure. Der Jahrgang 2020 war an der Mosel von einem warmen Sommer und einem sonnigen Herbst geprägt, was zu reifen und aromatischen Trauben geführt hat. Der Nik Weis Weissburgunder 2020 profitiert von diesen idealen Bedingungen und überzeugt mit seiner Konzentration, Eleganz und seinem ausgewogenen Säuregehalt.
Die Philosophie von Nik Weis: Nachhaltigkeit und Qualität
Nik Weis legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weinberge. Er verzichtet auf den Einsatz von Herbiziden und Insektiziden und setzt stattdessen auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Reben zu fördern. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinherstellung zu verwenden. Im Keller setzt Nik Weis auf schonende Verarbeitungsmethoden, um die Aromen und die Struktur der Trauben bestmöglich zu bewahren. Sein Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die authentisch die Herkunft und den Charakter der Mosel widerspiegeln.
Die Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Weissburgunder (Pinot Blanc) |
Jahrgang | 2020 |
Anbaugebiet | Mosel, Deutschland |
Weingut | Nik Weis – St. Urbans-Hof |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | ca. 12,5 % vol. (Angabe kann je nach Charge variieren) |
Säuregehalt | ca. 6 g/l (Angabe kann je nach Charge variieren) |
Restzucker | ca. 3 g/l (Angabe kann je nach Charge variieren) |
Trinktemperatur | 8-10 °C |
Lagerpotenzial | 3-5 Jahre |
So genießen Sie den Nik Weis Weissburgunder 2020 optimal
Um den Nik Weis Weissburgunder 2020 in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 8-10 °C zu servieren. Verwenden Sie ein Burgunderglas oder ein Universalweinglas, um die Aromen optimal zu entfalten. Lassen Sie den Wein vor dem Trinken kurz atmen, damit er sein volles Potenzial entfalten kann. Dieser Weissburgunder ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Erlebnis für die Sinne. Erleben Sie, wie er Sie mit seiner Eleganz, Frische und Aromenvielfalt verzaubert.
Ein Wein für besondere Anlässe und Momente
Ob als Aperitif, Begleiter zu einem festlichen Menü oder einfach nur zum Genießen auf der Terrasse – der Nik Weis Weissburgunder 2020 ist ein Wein für besondere Anlässe und Momente. Er ist ein Ausdruck von Lebensfreude, Genuss und der Schönheit der Mosel. Schenken Sie sich selbst oder Ihren Lieben eine Flasche dieses besonderen Weins und erleben Sie unvergessliche Momente.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nik Weis Weissburgunder 2020
1. Ist der Nik Weis Weissburgunder 2020 trocken?
Ja, der Nik Weis Weissburgunder 2020 ist ein trockener Wein. Er hat einen geringen Restzuckergehalt, der die Aromenvielfalt unterstützt, ohne den Wein süß erscheinen zu lassen.
2. Zu welchen Speisen passt dieser Weissburgunder am besten?
Der Weissburgunder passt hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Spargelgerichten, Salaten und Ziegenkäse.
3. Wie lange kann ich den Nik Weis Weissburgunder 2020 lagern?
Der Wein hat ein Lagerpotenzial von 3-5 Jahren. Er kann in dieser Zeit weiter reifen und seine Aromenvielfalt noch intensivieren.
4. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Nik Weis Weissburgunder 2020 liegt bei 8-10 °C.
5. Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte prüfen Sie die Angaben auf der Flasche oder kontaktieren Sie den Hersteller direkt, um sicherzustellen, dass der Wein vegan ist. Viele Weingüter verwenden heutzutage vegane Schönungsmittel.
6. Was macht den Jahrgang 2020 so besonders?
Der Jahrgang 2020 profitierte von einem warmen Sommer und einem sonnigen Herbst an der Mosel, was zu reifen und aromatischen Trauben mit einem ausgewogenen Säuregehalt führte.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen des Weinguts Nik Weis – St. Urbans-Hof an der Mosel.