PINOT NOIR TRADITION 2021 – DOMAINE FERNAND ENGEL: Ein Ausdruck elsässischer Eleganz
Entdecken Sie den Pinot Noir Tradition 2021 von der Domaine Fernand Engel, einen Wein, der die Essenz des Elsass in jeder einzelnen Traube einfängt. Dieser Pinot Noir ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Tradition, die Leidenschaft und das Terroir, das ihn hervorgebracht hat. Lassen Sie sich von seiner feinen Aromatik und seinem eleganten Charakter verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Erinnerungen weckt und Geschichten erzählt.
Die Magie des Terroirs: Wo der Pinot Noir Tradition seinen Ursprung findet
Die Domaine Fernand Engel, ein Familienweingut mit tiefen Wurzeln im Elsass, versteht es wie kein anderer, die Besonderheiten des Terroirs in ihren Weinen widerzuspiegeln. Die Weinberge, auf denen die Pinot Noir-Trauben für diesen außergewöhnlichen Wein reifen, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima und einer Vielfalt an Bodenstrukturen. Diese Kombination aus warmen Sonnentagen und kühlen Nächten verleiht den Trauben eine optimale Reife und eine bemerkenswerte Aromenvielfalt. Der kalkhaltige Boden sorgt für eine feine Mineralität, die den Wein zusätzlich veredelt.
Fernand Engel setzt auf eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge. Respekt vor der Natur und dem Ökosystem stehen hier im Vordergrund. Durch den Verzicht auf chemische Düngemittel und Pestizide wird die natürliche Balance im Weinberg gefördert, was sich positiv auf die Qualität der Trauben und somit auch auf den Wein auswirkt. Die Handlese der Trauben ist ein weiterer wichtiger Faktor, um sicherzustellen, dass nur die besten und gesündesten Beeren für den Pinot Noir Tradition verwendet werden.
Ein Meisterwerk der Vinifikation: Von der Traube zum eleganten Pinot Noir
Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend in den Weinkeller transportiert. Hier beginnt die Kunst der Vinifikation, bei der traditionelle Methoden mit modernem Know-how kombiniert werden. Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in Edelstahltanks, um die Aromen der Trauben bestmöglich zu bewahren. Im Anschluss reift der Pinot Noir Tradition für mehrere Monate in Eichenholzfässern, die ihm eine zusätzliche Komplexität und Tiefe verleihen. Die Lagerung im Barrique ist jedoch dezent gehalten, um den Charakter der Pinot Noir-Traube nicht zu überdecken.
Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Eleganz und Finesse. Der Pinot Noir Tradition 2021 präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen ist er seidig weich mit einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Seine feinen Tannine sorgen für eine angenehme Struktur und verleihen ihm eine gute Lagerfähigkeit.
Sensorische Reise: So schmeckt der Pinot Noir Tradition 2021
Stellen Sie sich vor, Sie halten ein Glas Pinot Noir Tradition 2021 in der Hand. Die rubinrote Farbe schimmert im Licht und verheißt Genuss. Beim ersten Schnuppern steigen Ihnen Aromen von reifen Kirschen und saftigen Himbeeren in die Nase, begleitet von einem Hauch von Unterholz und feinen Gewürzen. Ein zarter Duft von Veilchen rundet das Bouquet ab und verleiht dem Wein eine elegante Note.
Der erste Schluck ist ein Fest für die Sinne. Der Wein fließt seidig weich über die Zunge, entfaltet seine Aromenvielfalt und hinterlässt ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit. Die feine Säure sorgt für eine lebendige Frische, die den Wein unglaublich trinkfreudig macht. Die Tannine sind präsent, aber gut eingebunden und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Im Abgang hallen die Aromen von roten Früchten und Gewürzen lange nach und lassen den Wunsch nach einem weiteren Schluck aufkommen.
Harmonische Begleitung: Welches Essen passt zum Pinot Noir Tradition?
Der Pinot Noir Tradition 2021 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Seine feine Aromatik und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Partner für Geflügel, Wild, Pilzgerichte und reifen Käse. Probieren Sie ihn zu gebratener Ente mit Preiselbeeren, zu Rehbraten mit Waldpilzen oder zu einem cremigen Risotto mit Steinpilzen. Auch zu einem feinen Ziegenkäse oder einem würzigen Comté passt er hervorragend.
Für ein perfektes Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Pinot Noir Tradition 2021 bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Lassen Sie dem Wein etwas Zeit, um sich im Glas zu entfalten, und genießen Sie ihn in vollen Zügen. Er wird Sie mit seiner Eleganz und Finesse begeistern.
Ein Wein für besondere Momente: Warum Sie den Pinot Noir Tradition probieren sollten
Der Pinot Noir Tradition 2021 von der Domaine Fernand Engel ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Ausdruck elsässischer Lebensart, ein Spiegelbild der Natur und ein Zeugnis handwerklicher Kunst. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt, Erinnerungen weckt und besondere Momente unvergesslich macht.
Ob Sie ihn zu einem festlichen Anlass mit Freunden und Familie genießen oder sich einfach nur einen entspannten Abend gönnen möchten, der Pinot Noir Tradition 2021 wird Sie mit seiner Eleganz und Finesse begeistern. Er ist ein Wein, der zum Entdecken einlädt und Ihnen die Schönheit des Elsass näherbringt. Gönnen Sie sich dieses besondere Geschmackserlebnis und lassen Sie sich von der Magie des Pinot Noir verzaubern.
Die Domaine Fernand Engel: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft und Tradition
Die Domaine Fernand Engel ist ein Familienweingut, das seit Generationen im Herzen des Elsass beheimatet ist. Die Familie Engel hat sich der Tradition und der Qualität verschrieben und produziert Weine, die die Seele des Elsass widerspiegeln. Mit viel Leidenschaft und Engagement arbeiten sie daran, die Besonderheiten des Terroirs in ihren Weinen zum Ausdruck zu bringen. Die Domaine Fernand Engel ist ein Synonym für hochwertige Weine, die mit Liebe zum Detail und Respekt vor der Natur hergestellt werden. Jeder Wein ist ein Unikat und erzählt seine eigene Geschichte.
Die Philosophie der Domaine Fernand Engel ist einfach: Nur gesunde und reife Trauben können zu großartigen Weinen verarbeitet werden. Deshalb legen sie großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und eine schonende Behandlung der Trauben. Die Handlese der Trauben ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Philosophie, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren für ihre Weine verwendet werden. Im Weinkeller werden traditionelle Methoden mit modernem Know-how kombiniert, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Pinot Noir Tradition 2021 – Domaine Fernand Engel: Daten & Fakten
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | Pinot Noir |
Jahrgang | 2021 |
Region | Elsass, Frankreich |
Weingut | Domaine Fernand Engel |
Alkoholgehalt | 13,5 % vol. (ungefähre Angabe, kann leicht variieren) |
Geschmack | Trocken |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Geflügel, Wild, Pilzgerichte, reifen Käse |
Lagerfähigkeit | 5-7 Jahre (bei optimaler Lagerung) |
FAQ – Häufige Fragen zum Pinot Noir Tradition 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pinot Noir Tradition 2021 von der Domaine Fernand Engel:
-
Ist der Pinot Noir Tradition 2021 ein trockener Wein?
Ja, der Pinot Noir Tradition 2021 ist ein trockener Wein.
-
Welche Trinktemperatur wird für diesen Pinot Noir empfohlen?
Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 16-18°C.
-
Zu welchen Speisen passt der Pinot Noir Tradition 2021 am besten?
Dieser Wein passt hervorragend zu Geflügel, Wild, Pilzgerichten und reifen Käsesorten.
-
Wie lange kann ich den Pinot Noir Tradition 2021 lagern?
Bei optimaler Lagerung kann der Wein 5-7 Jahre gelagert werden.
-
Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Informationen zur veganen Eignung, da dies je nach Produktionsprozess variieren kann.
-
Was macht den Pinot Noir Tradition 2021 so besonders?
Seine Herkunft aus dem Elsass, die sorgfältige Vinifikation und die daraus resultierende Eleganz und Finesse machen ihn zu einem besonderen Weinerlebnis.
-
Wie beschreibt man den Geschmack des Pinot Noir Tradition 2021?
Der Geschmack ist geprägt von roten Früchten wie Kirschen und Himbeeren, begleitet von feinen Gewürznoten und einer eleganten Säure.