POGGIO VALENTE 2020 – FATTORIA LE PUPILLE: Ein Sonnenstrahl der Maremma in Ihrem Glas
Erleben Sie mit dem Poggio Valente 2020 von Fattoria Le Pupille eine Reise in das Herz der toskanischen Maremma. Dieser herausragende Rotwein verkörpert die Essenz seines Terroirs und spiegelt die Leidenschaft und Hingabe wider, mit der er vinifiziert wurde. Ein Wein, der Geschichten erzählt, Erinnerungen weckt und jeden Schluck zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Die Magie der Maremma: Terroir und Tradition
Die Fattoria Le Pupille, unter der Leitung der visionären Elisabetta Geppetti, ist ein Leuchtturm der toskanischen Weinkultur. Gelegen in der malerischen Maremma, profitiert das Weingut von einem einzigartigen Mikroklima. Die Nähe zum Tyrrhenischen Meer sorgt für milde Brisen und warme Tage, während kühle Nächte die Aromenvielfalt der Trauben fördern. Die Böden, reich an Sandstein und Kalkmergel, verleihen dem Poggio Valente seine unverwechselbare Struktur und Mineralität.
Der Poggio Valente ist eine Hommage an das Terroir. Er wird aus einer sorgfältigen Auswahl von Sangiovese-Trauben gewonnen, ergänzt durch einen kleinen Anteil von Merlot und Petit Verdot. Die Trauben stammen von den ältesten Rebstöcken des Guts, die auf dem gleichnamigen Hügel Poggio Valente wachsen. Hier, auf einer Höhe von rund 250 Metern über dem Meeresspiegel, entfalten die Trauben ihr volles Potenzial.
Vinifikation: Handwerkskunst und Respekt vor der Natur
Die Herstellung des Poggio Valente ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technik. Nach der sorgfältigen Handlese werden die Trauben schonend entrappt und vergoren. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen bestmöglich zu extrahieren. Anschließend reift der Wein für mindestens 18 Monate in französischen Eichenfässern, davon ein Teil in neuen Barriques. Diese Reifezeit verleiht ihm Komplexität, Struktur und Eleganz.
Fattoria Le Pupille legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Der Weinberg wird nach biologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten. Dies spiegelt sich in der Reinheit und Authentizität des Weins wider.
Poggio Valente 2020: Ein sensorisches Erlebnis
Der Poggio Valente 2020 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen, Veilchen und mediterranen Kräutern. Feine Noten von Vanille, Tabak und Gewürzen zeugen von der Reife im Holz. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch. Seine feinen Tannine sind perfekt integriert und verleihen ihm eine angenehme Struktur. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Mineralität.
Verkostungsnotizen im Detail:
- Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
- Nase: Intensives Bouquet von roten und dunklen Früchten (Kirschen, Pflaumen, Brombeeren), begleitet von floralen Noten (Veilchen, Rosen) und würzigen Aromen (Vanille, Zimt, Tabak)
- Gaumen: Voluminös, elegant, harmonisch, mit feinkörnigen Tanninen, guter Säurestruktur und einem langen, anhaltenden Abgang
Speiseempfehlungen: Ein perfekter Begleiter
Der Poggio Valente 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und traditionellen toskanischen Spezialitäten passt. Probieren Sie ihn zu einem saftigen Florentiner Steak, einem geschmorten Wildschweinragout oder einer cremigen Pecorino-Käseplatte. Er harmoniert auch wunderbar mit Pasta-Gerichten mit Fleischsoße oder Trüffeln.
Serviervorschläge:
- Serviertemperatur: 16-18°C
- Glasempfehlung: Großes Bordeauxglas
- Dekantieren: Empfohlen, besonders bei älteren Jahrgängen
Das Potenzial des Poggio Valente: Eine Investition in Genuss
Der Poggio Valente ist nicht nur ein exzellenter Wein für den sofortigen Genuss, sondern auch ein Wein mit großem Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Komplexität und Finesse noch steigern. Eine Investition in diesen Wein ist eine Investition in Genuss und Wertsteigerung.
Fattoria Le Pupille: Eine Geschichte von Leidenschaft und Erfolg
Die Fattoria Le Pupille ist ein Familienweingut mit einer langen Tradition. Gegründet in den 1960er Jahren, hat es sich unter der Leitung von Elisabetta Geppetti zu einem der renommiertesten Weingüter der Maremma entwickelt. Elisabetta, auch bekannt als „Lady Morellino“, hat mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg des Weinguts beigetragen. Ihre Weine sind Ausdruck ihrer Liebe zum Terroir und ihrer Hingabe zur Qualität.
Die Fattoria Le Pupille ist nicht nur ein Weingut, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier werden regelmäßig Weinproben und Veranstaltungen organisiert, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, die Weine des Guts kennenzulernen und die Schönheit der Maremma zu erleben. Ein Besuch auf der Fattoria Le Pupille ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Weinliebhaber.
Der Poggio Valente in der Zusammenfassung:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Fattoria Le Pupille |
Region | Maremma, Toskana, Italien |
Rebsorten | Sangiovese (überwiegend), Merlot, Petit Verdot |
Jahrgang | 2020 |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang, typischerweise 14-15% |
Ausbau | Ca. 18 Monate in französischen Eichenfässern (teilweise neu) |
Trinkreife | Jetzt bis 2035+ |
Speiseempfehlung | Rindfleisch, Wild, reifer Käse, toskanische Küche |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Poggio Valente 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Poggio Valente 2020 von Fattoria Le Pupille.
Ist der Poggio Valente 2020 ein veganer Wein?
Obwohl Fattoria Le Pupille sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat, ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Weine des Gutes zwangsläufig vegan sind. Erkundigen Sie sich im Zweifelsfall direkt beim Weingut oder beim Händler, um sicherzugehen.
Wie lange kann ich den Poggio Valente 2020 lagern?
Der Poggio Valente 2020 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) problemlos bis 2035 und darüber hinaus gelagert werden. Mit zunehmender Reife wird er noch komplexer und eleganter.
Welche Auszeichnungen hat der Poggio Valente erhalten?
Die Weine von Fattoria Le Pupille, einschließlich des Poggio Valente, werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Aktuelle Auszeichnungen für den Jahrgang 2020 finden Sie in den einschlägigen Weinführern (z.B. Gambero Rosso, Wine Advocate, James Suckling) oder auf der Website des Weinguts.
Woher stammen die Trauben für den Poggio Valente?
Die Trauben für den Poggio Valente stammen ausschließlich von den eigenen Weinbergen der Fattoria Le Pupille, insbesondere von dem Hügel Poggio Valente, der dem Wein seinen Namen gibt. Die Weinberge liegen in der Maremma, einer Küstenregion in der südlichen Toskana.
Was bedeutet der Name „Poggio Valente“?
„Poggio“ bedeutet Hügel auf Italienisch, und „Valente“ bedeutet tapfer oder mutig. Der Name bezieht sich auf den Hügel, auf dem die Reben für diesen Wein angebaut werden, und symbolisiert vielleicht auch den Charakter des Weins selbst: kraftvoll und ausdrucksstark.
Kann ich die Fattoria Le Pupille besuchen?
Ja, die Fattoria Le Pupille bietet Weinproben und Führungen an. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass Sie einen Platz bekommen. Ein Besuch auf dem Weingut ist eine großartige Möglichkeit, die Weine und die Schönheit der Maremma kennenzulernen.
Was macht den Poggio Valente so besonders?
Der Poggio Valente ist ein besonderer Wein, weil er die einzigartigen Eigenschaften des Terroirs der Maremma widerspiegelt. Die Kombination aus dem warmen Klima, den kalkhaltigen Böden und der sorgfältigen Arbeit im Weinberg und im Keller ergibt einen Wein von großer Komplexität, Eleganz und Ausdruckskraft. Hinzu kommt die Leidenschaft und das Engagement der Familie Geppetti, die diesen Wein zu etwas Besonderem machen.