Puro del Duca Aglianico Campania IGP 2019: Eine Reise in das Herz Kampaniens
Entdecken Sie mit dem „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 einen Rotwein, der die Seele Kampaniens in jeder einzelnen Traube widerspiegelt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Geschichte, erzählt von sonnenverwöhnten Hügeln, leidenschaftlichen Winzern und einer jahrhundertealten Tradition. Lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Aromatik und seiner eleganten Struktur verzaubern und erleben Sie ein Stück italienische Lebensart.
Die Magie des Aglianico
Der Aglianico, oft als „Barolo des Südens“ bezeichnet, ist eine der bedeutendsten Rebsorten Italiens. Seine Heimat liegt in den vulkanischen Böden Kampaniens, wo er unter idealen Bedingungen gedeiht. Der „Puro del Duca“ ist ein Paradebeispiel für die Ausdruckskraft dieser Rebsorte. Er vereint Kraft und Eleganz auf harmonische Weise und offenbart das einzigartige Terroir seiner Herkunft.
Die Weinberge, in denen die Aglianico-Trauben für den „Puro del Duca“ wachsen, profitieren von einem mediterranen Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Diese Temperaturschwankungen fördern die Entwicklung komplexer Aromen und einer ausgewogenen Säurestruktur. Die sorgfältige Handlese der Trauben und die schonende Verarbeitung im Weinkeller garantieren höchste Qualität und Reinheit des Weines.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmack
Der „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen dunklen Früchten wie Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von würzigen Noten von schwarzem Pfeffer, Lakritz und einem Hauch von Tabak. Feine Anklänge von Veilchen und mediterranen Kräutern runden das Aromenspiel ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und vollmundig, mit einer präsenten, aber gut integrierten Tanninstruktur. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch mineralische Noten und eine lebendige Säure ergänzt. Der lange und anhaltende Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck von Wärme und Harmonie.
Passt perfekt zu…
Der „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Speisen. Seine kräftige Struktur und seine komplexen Aromen harmonieren hervorragend mit:
- Gebratenem oder gegrilltem rotem Fleisch, wie Rind, Lamm oder Wild
- Deftigen Eintöpfen und Schmorgerichten
- Reifen Käsesorten, insbesondere Pecorino oder Parmesan
- Pasta-Gerichten mit kräftigen Saucen, wie Ragù oder Arrabiata
- Mediterranen Spezialitäten mit Oliven, Kräutern und Tomaten
Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Das Jahr 2019: Ein exzellenter Jahrgang
Der Jahrgang 2019 gilt in Kampanien als einer der besten der letzten Jahre. Die klimatischen Bedingungen waren optimal, mit einem milden Frühling, einem warmen Sommer und einem trockenen Herbst. Dies führte zu einer perfekten Reife der Trauben und einer hohen Konzentration an Aromen und Tanninen. Der „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 ist ein hervorragendes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs und verspricht ein langes Lagerpotenzial.
Die Philosophie von Puro del Duca
Hinter dem Namen „Puro del Duca“ steht eine Philosophie, die auf Respekt vor der Natur, traditionellem Handwerk und dem Streben nach höchster Qualität basiert. Die Winzer von „Puro del Duca“ setzen auf nachhaltige Anbaumethoden und verzichten auf den Einsatz von chemischen Düngemitteln und Pestiziden. Sie glauben, dass nur durch den sorgfältigen Umgang mit der Natur Weine entstehen können, die die Authentizität und den Charakter ihres Terroirs widerspiegeln.
Ein Wein mit Potenzial
Der „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromen noch verfeinern. Er ist somit eine lohnende Investition für Weinliebhaber und Sammler.
Fazit: Ein Stück Kampanien für Zuhause
Mit dem „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 holen Sie sich ein Stück Kampanien nach Hause. Dieser Wein ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und der einzigartigen Schönheit seiner Herkunft. Er ist ein Genuss für alle Sinne und ein unvergessliches Erlebnis für jeden Weinliebhaber.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Puro del Duca Aglianico Campania IGP 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019.
1. Was bedeutet IGP?
IGP steht für „Indicazione Geografica Protetta“, was auf Deutsch „geschützte geografische Angabe“ bedeutet. Diese Bezeichnung garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und nach bestimmten Qualitätsstandards hergestellt wurde.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 hat ein gutes Lagerpotenzial. Bei optimalen Bedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Lagerung) kann er problemlos 5-10 Jahre oder sogar länger gelagert werden.
3. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Für ein optimales Geschmackserlebnis empfehlen wir, den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
4. Muss ich den Wein dekantieren?
Es ist nicht zwingend erforderlich, den Wein zu dekantieren, aber es kann helfen, seine Aromen voll zu entfalten. Besonders bei älteren Jahrgängen kann das Dekantieren auch dazu beitragen, eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
5. Zu welchen Anlässen passt der Wein besonders gut?
Der „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 ist ein vielseitiger Wein, der zu vielen Anlässen passt. Er eignet sich sowohl für festliche Dinner als auch für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie. Er ist auch ein schönes Geschenk für Weinliebhaber.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der „Puro del Duca“ Aglianico Campania IGP 2019 Sulfite. Diese werden dem Wein in geringen Mengen zugesetzt, um ihn vor Oxidation zu schützen.
7. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen über die vegane Eignung dieses Weines zu erhalten. Nicht alle Winzer verwenden vegane Methoden bei der Weinherstellung.