RIESLING – KÖNIGSSCHILD 2021 von Tesch: Ein königlicher Genuss
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Rieslings mit dem KÖNIGSSCHILD 2021 vom renommierten Weingut Tesch. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Mosel, an die Tradition und an die Kunst des Weinmachens. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, seiner Frische und seiner einzigartigen Mineralität verzaubern.
Die Magie der Mosel in jeder Flasche
Der Königsschild Riesling 2021 spiegelt auf unvergleichliche Weise das Terroir der Mosel wider. Die steilen Hänge, die schieferhaltigen Böden und das einzigartige Mikroklima verleihen diesem Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die Reben wurzeln tief in den kargen Böden und ziehen daraus die Kraft und die Mineralien, die sich später in den komplexen Aromen des Weines widerspiegeln.
Die Familie Tesch bewirtschaftet ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Anbaumethoden, um die natürliche Vielfalt der Weinberge zu erhalten und die Qualität der Trauben zu optimieren. Nur gesunde und vollreife Trauben werden für die Herstellung des Königsschild Rieslings verwendet.
Ein Bouquet, das die Sinne verführt
Öffnen Sie eine Flasche Königsschild 2021 und lassen Sie sich von dem betörenden Duftspiel verführen. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Pfirsichen, saftigen Aprikosen und knackigen Äpfeln, unterlegt von feinen Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Mineralität. Ein zarter Duft von weißen Blüten rundet das Bouquet harmonisch ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Königsschild Riesling 2021 mit einer lebendigen Säure, die perfekt mit der fruchtigen Süße harmoniert. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch eine feine Würze und eine elegante Mineralität ergänzt. Der Wein ist vollmundig, komplex und dennoch von einer erfrischenden Leichtigkeit geprägt.
Ein Wein für besondere Momente
Der Königsschild Riesling 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit Fisch und Meeresfrüchten, Geflügel, leichten Salaten und asiatischen Gerichten. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss und entfaltet seine volle Pracht bei einer Trinktemperatur von 8-10°C.
Ob zu einem festlichen Anlass, einem gemütlichen Abendessen mit Freunden oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – der Königsschild Riesling 2021 ist der perfekte Begleiter für alle, die das Besondere suchen.
Die Philosophie von Weingut Tesch
Das Weingut Tesch steht seit Generationen für höchste Qualität und traditionelle Handwerkskunst. Die Familie Tesch hat sich der Produktion von charaktervollen Rieslingen verschrieben, die das Terroir der Mosel authentisch widerspiegeln. Dabei wird großer Wert auf Nachhaltigkeit und den respektvollen Umgang mit der Natur gelegt.
Mit viel Leidenschaft und Know-how entstehen Weine, die die Herzen von Weinliebhabern auf der ganzen Welt erobern. Der Königsschild Riesling 2021 ist ein Paradebeispiel für die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter der Tesch-Weine.
Analysedaten
Merkmal | Wert |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Jahrgang | 2021 |
Region | Mosel |
Geschmack | Feinherb |
Alkoholgehalt | 11,5 % vol |
Säuregehalt | 7,0 g/l |
Restzucker | 20 g/l |
Lagerpotenzial und Servierempfehlung
Der Königsschild Riesling 2021 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos einige Jahre im Keller reifen. Durch die Lagerung entwickeln sich die Aromen weiter und der Wein gewinnt an Komplexität. Wir empfehlen, den Wein bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren.
Eine Investition in Genuss
Der Königsschild Riesling 2021 ist nicht nur ein exzellenter Wein, sondern auch eine Investition in Genuss. Mit jeder Flasche holen Sie sich ein Stück Mosel nach Hause und erleben die Magie dieser einzigartigen Weinregion. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern!
So beschreibt Tesch seinen Wein
„Aromen von Pfirsich und Aprikose, gepaart mit einer erfrischenden Säurestruktur und mineralischen Noten. Ein Riesling mit viel Trinkfluss und Potenzial.“
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Königsschild Riesling 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Königsschild Riesling 2021 von Tesch.
-
Welche Speisen passen gut zum Königsschild Riesling 2021?
Der Königsschild Riesling 2021 ist ein vielseitiger Begleiter. Er harmoniert wunderbar mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, Geflügel, Salaten und asiatischer Küche.
-
Bei welcher Temperatur sollte der Wein serviert werden?
Wir empfehlen, den Königsschild Riesling 2021 bei einer Temperatur von 8-10°C zu servieren.
-
Hat der Wein Lagerpotenzial?
Ja, der Königsschild Riesling 2021 hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos einige Jahre im Keller reifen.
-
Ist der Wein trocken, halbtrocken oder lieblich?
Der Königsschild Riesling 2021 ist feinherb, also halbtrocken.
-
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den steilen Schieferlagen der Mosel, die dem Wein seinen charakteristischen mineralischen Charakter verleihen.
-
Ist der Wein für Veganer geeignet?
Bitte kontaktieren Sie uns, um eine aktuelle Information über die vegane Eignung zu erhalten, da die Produktionsmethoden sich ändern können.
-
Was bedeutet „Königsschild“?
Der Name „Königsschild“ bezieht sich auf eine historische Weinlage an der Mosel. Der Name soll die besondere Qualität und Herkunft des Weines hervorheben.