Entdecken Sie die Eleganz der Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat vom Château de la Mar
Tauchen Sie ein in die Welt der raffinierten Aromen und erleben Sie mit der Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat vom renommierten Château de la Mar einen Weißwein von außergewöhnlicher Qualität. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Tradition, das Terroir und die Leidenschaft der Winzer, die ihn mit Hingabe und Sorgfalt kreiert haben. Lassen Sie sich von seiner einzigartigen Persönlichkeit verzaubern und entdecken Sie ein Geschmackserlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Die Magie des Terroirs: Marestel und das Château de la Mar
Die Roussette de Marestel ist eine Appellation d’Origine Contrôlée (AOC) im Herzen der Savoyen, einer Region, die für ihre atemberaubende Berglandschaft und ihre einzigartigen Weine bekannt ist. Die Weinberge von Marestel profitieren von einem idealen Mikroklima und einer besonderen Bodenbeschaffenheit, die dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter verleihen. Das Château de la Mar, ein traditionsreiches Weingut mit einer langen Geschichte, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieses Terroirs voll auszuschöpfen. Die Weinberge werden mit Respekt vor der Natur bewirtschaftet, um die Authentizität und die Qualität der Trauben zu bewahren.
Die Rebsorte Altesse: Das Herzstück der Roussette
Die Roussette de Marestel wird ausschließlich aus der Rebsorte Altesse gekeltert, einer autochthonen Sorte der Savoyen, die auch unter dem Namen Roussette bekannt ist. Die Altesse-Traube ist anspruchsvoll und benötigt besondere Bedingungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie belohnt den Winzer jedoch mit Weinen von außergewöhnlicher Finesse, Komplexität und Lagerfähigkeit. Die Weine bestechen durch ihre elegante Säure, ihre mineralischen Noten und ihre subtilen Aromen von weißen Blüten, Zitrusfrüchten und Mandeln.
Der Jahrgang 2018: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2018 war in den Savoyen ein besonders guter Jahrgang für Weißweine. Warme Sommertage und kühle Nächte ermöglichten eine optimale Reifung der Trauben und sorgten für eine ausgewogene Säurestruktur und eine komplexe Aromenvielfalt. Die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat profitiert von diesen idealen Bedingungen und präsentiert sich als Wein von bemerkenswerter Tiefe und Eleganz.
Le Golliat: Eine Hommage an die Tradition
Der Name „Le Golliat“ ist eine Hommage an die lange Geschichte und die Traditionen des Château de la Mar. Er erinnert an die „Gouille à Talié“, eine Quelle, die das Gut seit Jahrhunderten mit frischem Wasser versorgt. Der Wein „Le Golliat“ ist somit ein Symbol für die Verbundenheit des Weinguts mit seinem Terroir und seiner Geschichte.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat präsentiert sich im Glas in einem hellen Goldgelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von weißen Blüten (Akazie, Geißblatt), Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit), Mandeln und einem Hauch von Feuerstein. Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant, frisch und mineralisch mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, anhaltenden Abgang. Noten von Honig und Quitte ergänzen das Aromenspektrum und verleihen dem Wein eine besondere Tiefe.
Empfehlung: Genießen Sie die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat als Aperitif, zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder zu Käseplatten mit Ziegenkäse oder Comté. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 8 und 10°C.
Auszeichnungen und Anerkennung
Die Weine vom Château de la Mar werden regelmäßig von renommierten Weinführern und Kritikern ausgezeichnet. Die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat hat bereits zahlreiche positive Bewertungen erhalten und gilt als einer der besten Vertreter ihrer Art. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und das Engagement des Weinguts.
Ein Wein mit Potenzial zur Reife
Die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat ist nicht nur ein Genuss im jungen Alter, sondern besitzt auch ein beachtliches Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann sich der Wein über mehrere Jahre hinweg weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch verfeinern. Die mineralischen Noten werden sich verstärken, und es können komplexe tertiäre Aromen entstehen.
Das Château de la Mar: Eine Familiengeschichte
Das Château de la Mar ist ein Familienweingut, das seit Generationen mit Leidenschaft und Hingabe Weinbau betreibt. Die Familie legt großen Wert auf die Qualität ihrer Weine und bewirtschaftet ihre Weinberge mit Respekt vor der Natur. Das Ergebnis sind authentische und charaktervolle Weine, die das Terroir der Savoyen widerspiegeln.
Die Herstellung: Handwerkliches Können und moderne Technologie
Die Herstellung der Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat erfolgt mit großer Sorgfalt und unter Verwendung modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen und schonend gepresst. Die Gärung findet temperaturkontrolliert in Edelstahltanks statt, um die Aromenvielfalt der Altesse-Traube optimal zu bewahren. Der Wein reift anschließend für einige Monate auf der Feinhefe, um seine Struktur und Komplexität zu verbessern.
Ein Geschenk für Weinliebhaber
Die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber, die auf der Suche nach außergewöhnlichen und authentischen Weinen sind. Ob zu besonderen Anlässen oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu bereiten – dieser Wein wird garantiert für Begeisterung sorgen.
Nachhaltigkeit im Weinberg und im Keller
Das Château de la Mar setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit im Weinbau ein. Die Weinberge werden umweltschonend bewirtschaftet, und der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert. Im Keller werden moderne Technologien eingesetzt, um den Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen. Das Ziel ist es, hochwertige Weine zu produzieren, ohne die natürlichen Ressourcen zu belasten.
So lagern Sie Ihren Roussette de Marestel optimal
Um die Qualität Ihres Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat langfristig zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagern Sie die Flasche liegend an einem dunklen, kühlen und trockenen Ort mit einer konstanten Temperatur zwischen 10 und 15°C. Vermeiden Sie Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.
Details zum Produkt:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Appellation | Roussette de Marestel AOC |
Jahrgang | 2018 |
Produzent | Château de la Mar |
Rebsorte | Altesse (Roussette) |
Alkoholgehalt | 13% vol. (ungefähr) |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerpotenzial | 5-10 Jahre |
Speiseempfehlung | Aperitif, Fisch, Meeresfrüchte, helles Fleisch, Käse |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Was ist Roussette de Marestel?
Roussette de Marestel ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC) für Weißweine aus der Region Savoyen in Frankreich. Sie wird ausschließlich aus der Rebsorte Altesse (auch Roussette genannt) hergestellt.
- Wie schmeckt die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat?
Dieser Wein besticht durch seine Aromen von weißen Blüten, Zitrusfrüchten, Mandeln und einem Hauch von Feuerstein. Am Gaumen ist er elegant, frisch, mineralisch und hat einen langen Abgang.
- Zu welchen Speisen passt dieser Wein am besten?
Die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat ist ein vielseitiger Speisebegleiter und passt hervorragend zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Käseplatten (insbesondere Ziegenkäse) und als Aperitif.
- Wie lange kann ich die Roussette de Marestel 2018 – Le Golliat lagern?
Dieser Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen 5-10 Jahre gelagert werden, wobei sich seine Aromen weiterentwickeln.
- Was bedeutet „Le Golliat“?
„Le Golliat“ ist eine Hommage an eine Quelle auf dem Weingut Château de la Mar und symbolisiert die Verbundenheit des Weinguts mit seinem Terroir.
- Wie wird die Roussette de Marestel hergestellt?
Die Trauben werden von Hand gelesen, schonend gepresst und temperaturkontrolliert in Edelstahltanks vergoren. Anschließend reift der Wein auf der Feinhefe.
- Ist das Château de la Mar ein nachhaltiges Weingut?
Ja, das Château de la Mar legt großen Wert auf Nachhaltigkeit im Weinbau und setzt umweltschonende Methoden ein, um die Qualität der Weine zu gewährleisten und die Umwelt zu schützen.