Santagostino Baglio Sorìa: Eine Hommage an Sizilien im Glas
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf einer sonnenverwöhnten Terrasse in Sizilien, die Luft ist erfüllt vom Duft blühender Orangenbäume und das azurblaue Meer glitzert in der Ferne. In Ihrem Glas: ein tiefroter Wein, der die Essenz dieser magischen Insel einfängt. Der Santagostino Baglio Sorìa Rosso Terre Siciliane IGT ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Reise für die Sinne, eine Geschichte, erzählt in jedem Schluck.
Dieser außergewöhnliche Rotwein ist eine meisterhafte Komposition aus Nero d’Avola und Syrah, zwei Rebsorten, die sich in den einzigartigen Böden und dem mediterranen Klima Siziliens auf das Schönste entfalten. Die Familie Firriato, ein Name, der für Qualität und Innovation im sizilianischen Weinbau steht, hat mit dem Santagostino Baglio Sorìa ein wahres Juwel geschaffen.
Die Magie des Terroirs: Wo der Wein seinen Charakter findet
Die Weinberge von Baglio Sorìa, eingebettet in die Hügel des sizilianischen Hinterlandes, profitieren von einem einzigartigen Terroir. Die kalkhaltigen Böden, die heißen Tage und kühlen Nächte, sowie die stetige Brise vom Meer schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben mit außergewöhnlicher Aromenvielfalt und Konzentration. Jeder Rebstock wird mit größter Sorgfalt gepflegt, um die Qualität und Authentizität der Trauben zu gewährleisten.
Die Handlese der Trauben ist ein entscheidender Schritt im Herstellungsprozess. Nur die besten und reifsten Trauben werden ausgewählt, um den hohen Qualitätsansprüchen von Firriato gerecht zu werden. Nach der sorgfältigen Vinifizierung reift der Wein für 12 Monate in französischen Barriques, wo er seine komplexe Struktur und seinen eleganten Charakter entwickelt. Anschließend ruht er weitere 6 Monate in der Flasche, bevor er in den Verkauf gelangt.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne: So schmeckt Sizilien
Der Santagostino Baglio Sorìa präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten, wie Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Vanille, Zimt und einem Hauch Lakritz. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, samtig und elegant mit einer perfekten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Der lange und harmonische Abgang hallt mit Noten von roten Früchten und Gewürzen nach.
Dieser Wein ist ein wahrer Allrounder und passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse oder einfach solo als Begleiter zu einem gemütlichen Abend.
Auszeichnungen und Anerkennung: Ein Wein von Weltklasse
Der Santagostino Baglio Sorìa hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften erhalten. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter dieses Weins.
Hier eine kleine Auswahl der Auszeichnungen:
- Gambero Rosso: Tre Bicchieri
- Wine Spectator: 90+ Punkte
- Robert Parker: 90+ Punkte
Die Firriato Philosophie: Tradition und Innovation im Einklang
Die Familie Firriato hat sich seit ihrer Gründung der Herstellung von qualitativ hochwertigen Weinen verschrieben, die das einzigartige Terroir Siziliens widerspiegeln. Dabei setzt sie auf eine Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und modernster Kellertechnik. Die Firriato Weine sind Ausdruck von Leidenschaft, Engagement und dem Streben nach Perfektion.
Mit dem Santagostino Baglio Sorìa hat Firriato einen Wein geschaffen, der die Seele Siziliens in sich trägt. Er ist ein Botschafter der Insel, der die Aromen, die Farben und die Lebensfreude der Menschen widerspiegelt.
Serviervorschläge und Trinktemperatur: So entfaltet er sein volles Potenzial
Um den Santagostino Baglio Sorìa in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, damit sich seine Aromen optimal entfalten können. Ein Burgunderglas ist ideal, um die komplexen Aromen des Weins zu präsentieren.
Passt perfekt zu:
- Gegrilltem Lamm
- Rindfleisch-Ragout
- Pasta mit Trüffelsauce
- Reifem Pecorino Käse
- Wildgerichten
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Weinart | Rotwein |
---|---|
Rebsorten | Nero d’Avola, Syrah |
Region | Terre Siciliane IGT, Sizilien |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Geschmack | Trocken |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Ausbau | 12 Monate in französischen Barriques, 6 Monate Flaschenreife |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Santagostino Baglio Sorìa
Ist der Santagostino Baglio Sorìa ein süßer Wein?
Nein, der Santagostino Baglio Sorìa ist ein trockener Rotwein.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Santagostino Baglio Sorìa kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) problemlos 5-7 Jahre gelagert werden, wodurch er sogar noch an Komplexität gewinnen kann.
Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Wein harmoniert wunderbar mit gegrilltem Fleisch, Pasta mit kräftigen Saucen, reifem Käse und Wildgerichten.
Woher stammen die Trauben für den Santagostino Baglio Sorìa?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen von Baglio Sorìa in den Hügeln des sizilianischen Hinterlandes.
Was bedeutet IGT bei einem Wein?
IGT steht für Indicazione Geografica Tipica und ist eine italienische Qualitätsbezeichnung für Weine mit geschützter geografischer Angabe. Sie garantiert, dass der Wein aus einer bestimmten Region stammt und bestimmte Qualitätsstandards erfüllt.
Ist der Santagostino Baglio Sorìa ein Bio-Wein?
Bitte überprüfen Sie die aktuelle Zertifizierung auf der Flasche oder beim Hersteller. Nicht alle Jahrgänge sind zwingend bio-zertifiziert.
Wie unterscheidet sich der Santagostino Baglio Sorìa von anderen sizilianischen Rotweinen?
Der Santagostino Baglio Sorìa zeichnet sich durch seine elegante Struktur, seine komplexe Aromenvielfalt und seine perfekte Balance aus. Die Kombination aus Nero d’Avola und Syrah, sowie die sorgfältige Vinifizierung und Reifung, verleihen ihm seinen einzigartigen Charakter.