SASSICAIA 2018 – TENUTA SAN GUIDO: Eine Legende im Glas
Der Sassicaia 2018 von der Tenuta San Guido ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Ikone, eine Legende, ein Stück italienischer Weingeschichte. Dieser außergewöhnliche Bolgheri Rosso DOC verkörpert die Essenz des Terroirs und die Vision einer Familie, die den Mut hatte, neue Wege zu gehen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment.
Die Geschichte hinter der Legende
Die Geschichte des Sassicaia beginnt in den 1940er Jahren, als Marchese Mario Incisa della Rocchetta, ein Pionier und Visionär, beschloss, entgegen der toskanischen Tradition Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc in Bolgheri anzupflanzen. Er war überzeugt, dass dieses Gebiet, mit seiner einzigartigen Bodenbeschaffenheit und dem vorteilhaften Klima, das Potenzial für große Weine nach Bordeaux-Vorbild barg. Anfangs wurde der Wein nur für den privaten Konsum der Familie hergestellt. Erst 1968 kam der erste Sassicaia auf den Markt und revolutionierte die italienische Weinwelt. Er bewies, dass in der Toskana, außerhalb des Chianti-Gebiets, Weine von internationalem Format entstehen konnten.
Das Terroir von Bolgheri: Die Seele des Sassicaia
Die Tenuta San Guido erstreckt sich über 75 Hektar in den Hügeln von Bolgheri, unweit der toskanischen Küste. Das Terroir ist geprägt von kalkhaltigen Böden mit hohem Kiesanteil (italienisch „sassicaia“ bedeutet „steiniger Boden“), der für eine hervorragende Drainage sorgt und die Reben optimal mit Nährstoffen versorgt. Das Klima ist mediterran, mit warmen Sommern und milden Wintern, was eine lange Reifeperiode der Trauben ermöglicht. Die Nähe zum Meer bringt zudem eine frische Brise, die die Trauben kühlt und für eine gute Säurestruktur sorgt.
Der Jahrgang 2018: Ein außergewöhnliches Jahr
Der Jahrgang 2018 gilt als einer der besten der letzten Jahre in Bolgheri. Nach einem milden Winter folgte ein feuchter Frühling, der die Wasserreserven im Boden auffüllte. Der Sommer war warm und sonnig, aber nicht zu heiß, mit kühlen Nächten, die die Aromenbildung in den Trauben förderten. Die Ernte erfolgte bei optimaler Reife, wodurch Trauben mit einer perfekten Balance zwischen Zucker, Säure und Tanninen gewonnen wurden. Dieser Jahrgang zeichnet sich durch seine Eleganz, Finesse und Komplexität aus.
Die Vinifikation: Handwerkskunst und Präzision
Die Trauben für den Sassicaia 2018 werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur. Anschließend reift der Wein für 24 Monate in französischen Barriques, davon ein Drittel neue. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein seine Struktur, Komplexität und die feinen Holznoten. Vor der Freigabe ruht der Wein noch einige Monate in der Flasche.
Sassicaia 2018: Die Verkostungsnotizen
Der Sassicaia 2018 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von dunklen Früchten wie Cassis, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist er vollmundig, elegant und harmonisch, mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der lange Abgang ist geprägt von fruchtigen und würzigen Aromen. Ein Wein mit großem Reifepotenzial.
Aromen: Cassis, Brombeere, Pflaume, Zedernholz, Tabak, mediterrane Kräuter
Körper: Vollmundig
Tannine: Fein und gut integriert
Säure: Lebendig
Abgang: Lang und anhaltend
Passt hervorragend zu…
Der Sassicaia 2018 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Lamm und reifem Käse passt. Er harmoniert auch sehr gut mit Trüffelgerichten. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16-18°C.
Die Magie des Sassicaia: Ein Wein für besondere Momente
Der Sassicaia ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Erlebnis, eine Emotion, ein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe. Er ist der perfekte Begleiter für besondere Momente, zum Feiern von Erfolgen oder einfach nur zum Genießen in guter Gesellschaft. Öffnen Sie eine Flasche Sassicaia und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
Lagerfähigkeit
Der Sassicaia 2018 hat ein enormes Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über Jahrzehnte hinweg weiterentwickeln und seine Komplexität und Finesse noch weiter steigern. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort.
Auszeichnungen (Beispiele):
Der Sassicaia erhält regelmäßig hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern. Die folgenden Bewertungen sind Beispiele für die Wertschätzung, die dieser Wein genießt:
Kritiker | Bewertung |
---|---|
Robert Parker Wine Advocate | 97 Punkte |
James Suckling | 98 Punkte |
Wine Spectator | 96 Punkte |
Warum den Sassicaia 2018 kaufen?
- Eine Ikone der italienischen Weinkultur: Ein Wein mit Geschichte und Tradition.
- Einzigartiges Terroir: Die Böden und das Klima von Bolgheri verleihen dem Wein seinen unverwechselbaren Charakter.
- Hervorragender Jahrgang: 2018 gilt als einer der besten Jahrgänge der letzten Jahre.
- Hohes Reifepotenzial: Ein Wein, der sich über Jahrzehnte hinweg weiterentwickeln kann.
- Perfekter Speisebegleiter: Passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten und reifem Käse.
- Ein besonderes Geschenk: Eine Flasche Sassicaia ist ein exquisites Geschenk für Weinliebhaber.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sassicaia 2018
1. Was bedeutet der Name „Sassicaia“?
Der Name „Sassicaia“ leitet sich vom italienischen Wort „sassi“ ab, was „Steine“ bedeutet. Er bezieht sich auf die steinigen Böden der Tenuta San Guido, die für den Anbau der Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc Reben ideal sind.
2. Welche Rebsorten werden für den Sassicaia verwendet?
Der Sassicaia wird hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon (in der Regel 85%) und Cabernet Franc (in der Regel 15%) hergestellt. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Jahrgang variieren.
3. Wie lange sollte ich den Sassicaia 2018 lagern?
Der Sassicaia 2018 kann sofort genossen werden, aber er profitiert von weiterer Reifezeit. Er kann problemlos 10-20 Jahre oder länger gelagert werden, um seine Komplexität und Finesse voll zu entfalten.
4. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren des Sassicaia?
Die ideale Serviertemperatur für den Sassicaia liegt zwischen 16 und 18°C.
5. Zu welchen Gerichten passt der Sassicaia am besten?
Der Sassicaia ist ein hervorragender Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Lamm oder Wild. Er passt auch gut zu reifem Käse und Trüffelgerichten.
6. Wo wird der Sassicaia hergestellt?
Der Sassicaia wird auf der Tenuta San Guido in Bolgheri, in der Toskana, Italien, hergestellt.
7. Ist der Sassicaia ein veganer Wein?
Ob ein Wein vegan ist, hängt von den verwendeten Schönungsmitteln ab. Kontaktieren Sie uns gerne, um dies für den aktuellen Jahrgang zu bestätigen.
8. Wie unterscheidet sich der Sassicaia von anderen Weinen aus Bolgheri?
Der Sassicaia ist bekannt für seine Pionierrolle und seine außergewöhnliche Qualität. Er war einer der ersten Weine, der bewies, dass in Bolgheri Weine von internationalem Format entstehen können. Seine Konzentration, Komplexität und sein Reifepotenzial heben ihn von vielen anderen Weinen der Region ab.