Schneekloth Grauer Burgunder Bio/Vegan: Ein Wein, der die Sinne verführt
Entdecken Sie den Schneekloth Grauer Burgunder, einen Weißwein, der mit seiner Eleganz und seinem Charakter begeistert. Dieser trockene Grauburgunder, hergestellt aus besten Bio-Trauben und vegan ausgebaut, ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er entführt Sie auf eine Reise durch die Aromenvielfalt des Rheingaus und verwöhnt Ihren Gaumen mit seiner harmonischen Struktur.
Ein Meisterwerk aus dem Hause Schneekloth
Das Weingut Schneekloth steht für Tradition und Innovation. Mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für die Natur entstehen hier Weine von höchster Qualität. Der Graue Burgunder Bio/Vegan ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Die sorgfältige Auswahl der Trauben, der schonende Ausbau und die lange Reifezeit verleihen diesem Wein seine einzigartige Persönlichkeit.
Sensorische Reise: So schmeckt der Schneekloth Grauer Burgunder
Schon beim ersten Anblick besticht der Schneekloth Grauer Burgunder mit seiner hellen, strohgelben Farbe. In der Nase entfalten sich feine Aromen von reifen Birnen, Aprikosen und einem Hauch von Mandeln, begleitet von einer dezenten mineralischen Note. Am Gaumen präsentiert er sich frisch und fruchtig, mit einer eleganten Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Ein Wein, der die Sinne verwöhnt und zum Genießen einlädt.
Aromen:
- Reife Birne
- Aprikose
- Mandel
- Zitrusfrüchte
- Dezente Mineralität
Geschmack:
- Trocken
- Frisch
- Fruchtig
- Elegant
- Harmonisch
Bio und Vegan: Verantwortung für Natur und Genuss
Der Schneekloth Grauer Burgunder ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit. Die Trauben stammen aus kontrolliert biologischem Anbau, was bedeutet, dass auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und chemischen Düngern verzichtet wird. Der Wein wird zudem vegan ausgebaut, ohne den Einsatz von tierischen Produkten bei der Klärung. So können Sie diesen Wein mit gutem Gewissen genießen.
Passt perfekt zu…
Dieser vielseitige Grauburgunder ist ein idealer Begleiter zu zahlreichen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Geflügel und Salaten. Auch zu vegetarischen Gerichten, wie beispielsweise Spargel oder Gemüse-Quiche, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um sein volles Aroma zu entfalten.
Kulinarische Empfehlungen:
- Leichte Vorspeisen (Antipasti, Tapas)
- Fischgerichte (gegrillter Fisch, Sushi)
- Geflügel (Huhn, Pute)
- Salate mit hellem Dressing
- Vegetarische Gerichte (Spargel, Gemüse-Quiche)
Daten & Fakten zum Schneekloth Grauen Burgunder
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Schneekloth |
Rebsorte | Grauer Burgunder |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Qualitätsstufe | Deutscher Qualitätswein |
Anbau | Bio |
Vegan | Ja |
Alkoholgehalt | Ca. 12,5 % vol. (Jahrgangsabhängig) |
Füllmenge | 0,75 l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Allergene | Enthält Sulfite |
Ein Wein für besondere Momente
Ob für einen gemütlichen Abend zu zweit, ein festliches Dinner mit Freunden oder als Geschenk für einen Weinliebhaber – der Schneekloth Grauer Burgunder ist immer eine gute Wahl. Er ist ein Wein, der Freude bereitet und Erinnerungen schafft. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und seinem Charme verzaubern und genießen Sie jeden Schluck.
Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und Respekt vor der Natur. Mit dem Schneekloth Grauer Burgunder holen Sie sich ein Stück Rheingauer Lebensart nach Hause.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schneekloth Grauer Burgunder Bio/Vegan
Ist der Schneekloth Grauer Burgunder wirklich vegan?
Ja, der Schneekloth Grauer Burgunder wird vegan ausgebaut. Das bedeutet, dass bei der Herstellung keine tierischen Produkte, wie beispielsweise Gelatine oder Eiweiß, verwendet werden.
Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Schneekloth Grauer Burgunder ist ein Wein, den man jung genießen kann. Er kann aber auch problemlos 2-3 Jahre gelagert werden. Bei optimaler Lagerung (kühler, dunkler Ort) kann er sogar noch etwas reifen und an Komplexität gewinnen.
Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Schneekloth Grauer Burgunder liegt bei 8-10°C. So entfalten sich seine Aromen am besten.
Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Schneekloth Grauer Burgunder stammen aus kontrolliert biologischem Anbau im Rheingau.
Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Schneekloth Grauer Burgunder Sulfite. Diese entstehen auf natürliche Weise während der Gärung und werden zusätzlich hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren.
Kann ich den Wein auch online bestellen?
Ja, den Schneekloth Grauer Burgunder können Sie bequem in unserem Online-Shop bestellen.
Was bedeutet „trocken“ bei einem Wein?
Trocken bedeutet, dass der Wein wenig Restzucker enthält. In Deutschland darf ein Wein als „trocken“ bezeichnet werden, wenn er maximal 4 Gramm Restzucker pro Liter oder bis zu 9 Gramm Restzucker pro Liter enthält, wenn der Säuregehalt maximal 2 Gramm niedriger ist als der Restzuckergehalt.