SILICE ROUGE 2021 – DOMAINE COURSODON: Eine Hommage an das Terroir der Rhône
Entdecken Sie mit dem SILICE ROUGE 2021 vom renommierten Domaine Coursodon einen Wein, der die Seele der nördlichen Rhône in jedem Schluck offenbart. Dieser außergewöhnliche Rotwein, geprägt von den einzigartigen Siliziumböden (französisch: Silice) seiner Herkunft, ist eine Einladung zu einer sinnlichen Reise. Ein Wein, der Geschichten erzählt, Erinnerungen weckt und das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lässt.
Der SILICE ROUGE ist mehr als nur ein Wein; er ist das Ergebnis harter Arbeit, unermüdlicher Hingabe und tiefem Respekt vor der Natur. Die Familie Coursodon, seit Generationen im Weinbau tätig, versteht es meisterhaft, das Terroir in die Flasche zu bringen. Mit traditionellen Methoden und modernstem Wissen entstehen Weine von unvergleichlicher Qualität und Ausdruckskraft.
Die Magie des Terroirs: Siliziumböden als Schlüssel zum Charakter
Die Besonderheit des SILICE ROUGE liegt in den Siliziumböden, auf denen die Reben gedeihen. Diese Böden, reich an Quarz und anderen Mineralien, verleihen dem Wein seine unverwechselbare Struktur, seine Eleganz und seine mineralische Note. Das Terroir prägt den Wein von der Wurzel bis zur Spitze und macht ihn zu einem Spiegelbild seiner Herkunft.
Die Reben profitieren von der Fähigkeit der Siliziumböden, Wärme zu speichern und diese während der kühleren Nachtstunden wieder abzugeben. Dieser Effekt fördert eine optimale Reifung der Trauben und trägt zur Komplexität und Aromenvielfalt des Weins bei.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der SILICE ROUGE 2021 präsentiert sich in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. Schon beim ersten Schnuppern entfaltet sich ein komplexes Bouquet von dunklen Früchten wie Schwarzkirsche und Brombeere, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Veilchen und einem Hauch von Garrigue. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und elegant zugleich, mit feinen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, mineralischen Abgang. Die Aromen der Nase setzen sich am Gaumen fort und werden durch subtile Noten von Graphit und Erde ergänzt.
Aromen: Schwarzkirsche, Brombeere, Pfeffer, Veilchen, Garrigue, Graphit, Erde
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen
Körper: Vollmundig
Tannine: Fein und gut integriert
Säure: Lebendig
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der SILICE ROUGE 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine Kraft und Eleganz machen ihn zum idealen Partner für:
- Gegrilltes oder gebratenes rotes Fleisch (z.B. Rind, Lamm)
- Wildgerichte (z.B. Reh, Hirsch)
- Kräftige Käsesorten (z.B. Comté, Gruyère)
- Schmorgerichte mit dunklen Saucen
- Mediterrane Küche
Servieren Sie den SILICE ROUGE bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um ihm ausreichend Zeit zur Entfaltung zu geben.
Domaine Coursodon: Tradition und Innovation im Einklang
Das Domaine Coursodon ist ein Familienweingut mit einer langen Tradition, das sich der Herstellung von hochwertigen Weinen verschrieben hat. Die Familie bewirtschaftet ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Dabei setzt sie auf traditionelle Methoden, kombiniert mit modernem Wissen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Philosophie des Weinguts basiert auf dem Prinzip, dass der Wein im Weinberg entsteht. Daher legt die Familie Coursodon großen Wert auf die Arbeit im Weinberg, die von Hand erfolgt. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Gesundheit der Böden und die Artenvielfalt zu fördern.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der SILICE ROUGE 2021 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen kann er über viele Jahre reifen und seine Komplexität und Aromen weiterentwickeln. Eine Lagerung von 5-10 Jahren wird empfohlen, um das volle Potenzial dieses außergewöhnlichen Weins auszuschöpfen.
Die Herstellung: Sorgfalt und Hingabe vom Weinberg bis zur Flasche
Die Trauben für den SILICE ROUGE werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Nach der Gärung reift der Wein für 12-18 Monate in Eichenfässern, um seine Struktur und Aromen zu verfeinern. Die Abfüllung erfolgt schonend, um die Qualität des Weins zu erhalten.
Details | Information |
---|---|
Rebsorte | Syrah |
Jahrgang | 2021 |
Region | Rhône, Frankreich |
Weingut | Domaine Coursodon |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Verschluss | Naturkork |
Ein Fazit: SILICE ROUGE – Mehr als nur ein Wein
Der SILICE ROUGE 2021 vom Domaine Coursodon ist ein Wein, der begeistert. Er vereint Kraft und Eleganz, Komplexität und Harmonie. Ein Wein, der die Seele der Rhône widerspiegelt und das Herz jedes Weinliebhabers höherschlagen lässt. Ob als Begleiter zu einem festlichen Dinner oder als Genuss für besondere Momente – der SILICE ROUGE ist immer eine gute Wahl. Erleben Sie die Magie des Terroirs und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Wein verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SILICE ROUGE 2021
Welche Rebsorte wird für den SILICE ROUGE verwendet?
Der SILICE ROUGE wird ausschließlich aus der Rebsorte Syrah hergestellt.
Wie lange sollte ich den Wein lagern?
Der SILICE ROUGE 2021 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Eine Lagerung von 5-10 Jahren wird empfohlen, um das volle Potenzial des Weins auszuschöpfen.
Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Servieren Sie den SILICE ROUGE bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Passt der Wein zu vegetarischen Gerichten?
Der SILICE ROUGE kann gut zu kräftigen vegetarischen Gerichten passen, besonders solchen mit Pilzen oder Auberginen.
Kann ich den Wein dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm Zeit zur Entfaltung zu geben.
Ist der SILICE ROUGE ein Bio-Wein?
Das Domaine Coursodon bewirtschaftet seine Weinberge nach ökologischen Prinzipien, ist aber nicht offiziell als Bio-Weingut zertifiziert.
Woher stammt der Name „SILICE ROUGE“?
Der Name leitet sich von den Siliziumböden ab, auf denen die Reben für diesen Wein wachsen. Diese Böden prägen den Charakter des Weins maßgeblich.