TESTAMATTA 2016 – BIBI GRAETZ: Eine Ikone der Toskana
Tauchen Sie ein in die Welt des TESTAMATTA 2016 von Bibi Graetz, einem Wein, der die Essenz der Toskana in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Geschichte, eine Leidenschaft und ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs, aus dem er stammt. TESTAMATTA ist der absolute Kultwein von Bibi Graetz.
Die Magie des Terroirs und die Vision von Bibi Graetz
Bibi Graetz, ein Künstler und Querdenker, hat mit TESTAMATTA eine Ikone geschaffen. Seine Philosophie, alte Rebstöcke in hochgelegenen Lagen zu nutzen und den Wein so natürlich wie möglich zu behandeln, spiegelt sich in jedem Schluck wider. Die Weinberge, die sich über die Hügel von Vincigliata erstrecken, profitieren von einer idealen Sonneneinstrahlung und einem einzigartigen Mikroklima. Der steinige Boden, reich an Galestro und Alberese, verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur.
Der Jahrgang 2016 gilt als einer der besten der letzten Jahrzehnte in der Toskana. Ein kühler Frühling und ein warmer, trockener Sommer sorgten für eine perfekte Reife der Trauben. Das Ergebnis ist ein Wein von außergewöhnlicher Konzentration, Tiefe und Eleganz.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der TESTAMATTA 2016 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen Kirschen, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und feinen Gewürzen wie Vanille, Zimt und einem Hauch von Lakritz. Am Gaumen ist er kraftvoll, vollmundig und elegant zugleich. Die Tannine sind fein und seidig, die Säure ist lebendig und gut integriert. Der lange, anhaltende Abgang hallt mit Noten von dunklen Früchten und einer subtilen mineralischen Note nach. Dieser Wein ist ein wahres Meisterwerk, das die Sinne verzaubert.
Aromen:
- Reife Kirschen
- Pflaumen
- Schwarze Johannisbeeren
- Vanille
- Zimt
- Lakritz
- Mineralische Noten
Die Herstellung: Handwerkskunst und Hingabe
Die Herstellung des TESTAMATTA ist ein Prozess, der von Handwerkskunst und Hingabe geprägt ist. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und selektiert. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen in offenen Holzbottichen. Der Wein reift anschließend für etwa 24 Monate in Barriques aus französischer Eiche, wobei ein Teil der Fässer neu ist. Dieser Ausbau verleiht dem Wein seine Komplexität, Struktur und Finesse.
Passt perfekt zu…
Der TESTAMATTA 2016 ist ein vielseitiger Wein, der hervorragend zu einer Vielzahl von Speisen passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (z.B. Fiorentina Steak)
- Wildgerichten (z.B. Hirschragout)
- Trüffelgerichten
- Reifem Käse (z.B. Pecorino Toscano)
- Mediterranen Speisen mit Kräutern und Olivenöl
Das Potenzial: Ein Wein für die Ewigkeit
Der TESTAMATTA 2016 ist ein Wein mit großem Lagerpotenzial. Er kann problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger reifen. Mit der Zeit wird er noch komplexer, eleganter und harmonischer. Es ist eine Investition in die Zukunft, die sich mehr als lohnt.
Ein Wein, der Geschichten erzählt
Der TESTAMATTA 2016 ist nicht nur ein Wein, sondern auch ein Botschafter seiner Heimat. Er erzählt die Geschichte der Toskana, ihrer Menschen und ihrer Traditionen. Er ist ein Wein, der Emotionen weckt und Erinnerungen schafft. Öffnen Sie eine Flasche TESTAMATTA und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produzent | Bibi Graetz |
Region | Toskana, Italien |
Rebsorte | 100% Sangiovese |
Jahrgang | 2016 |
Alkoholgehalt | 14,5% vol |
Ausbau | 24 Monate in Barriques (teilweise neu) |
Lagerpotenzial | 15-20+ Jahre |
Warum TESTAMATTA 2016 wählen?
Der TESTAMATTA 2016 von Bibi Graetz ist die perfekte Wahl für:
- Weinliebhaber, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Wein sind.
- Kenner, die die Qualität und das Potenzial großer toskanischer Weine schätzen.
- Sammler, die eine wertvolle und begehrte Flasche in ihrem Keller haben möchten.
- Menschen, die ein besonderes Geschenk für einen besonderen Anlass suchen.
Bestellen Sie jetzt Ihren TESTAMATTA 2016 und erleben Sie ein Stück toskanische Weinbaugeschichte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TESTAMATTA 2016
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TESTAMATTA 2016 von Bibi Graetz:
- Welche Rebsorte wird für den TESTAMATTA verwendet?
- Der TESTAMATTA wird zu 100% aus der Rebsorte Sangiovese hergestellt.
- Wie lange sollte ich den TESTAMATTA 2016 lagern?
- Der TESTAMATTA 2016 hat ein großes Lagerpotenzial und kann problemlos 15 bis 20 Jahre oder länger gelagert werden. Durch die Reifung wird er noch komplexer und eleganter.
- Welche Speisen passen gut zum TESTAMATTA 2016?
- Der TESTAMATTA 2016 harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, Trüffelgerichten, reifem Käse und mediterranen Speisen.
- Woher stammen die Trauben für den TESTAMATTA?
- Die Trauben für den TESTAMATTA stammen aus alten Rebstöcken in hochgelegenen Lagen in der Nähe von Vincigliata in der Toskana.
- Wie wird der TESTAMATTA hergestellt?
- Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert. Die Gärung erfolgt spontan mit natürlichen Hefen in offenen Holzbottichen. Der Wein reift anschließend für etwa 24 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
- Ist der TESTAMATTA ein veganer Wein?
- Bitte kontaktieren Sie uns, um dies zu erfragen, da die Produktionsmethoden variieren können.
- Was macht den TESTAMATTA so besonders?
- Der TESTAMATTA ist ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs der Toskana und der Vision von Bibi Graetz. Seine sorgfältige Herstellung, das hohe Alter der Rebstöcke und die Verwendung von natürlichen Hefen tragen zu seiner außergewöhnlichen Qualität und Komplexität bei.
- Wie sollte ich den TESTAMATTA servieren?
- Servieren Sie den TESTAMATTA am besten bei einer Temperatur von 18-20°C. Dekantieren Sie den Wein idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, um seine Aromen voll zu entfalten.