Weingut Emil Bauer Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020: Ein Wein, der Geschichten erzählt
Entdecken Sie den Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 vom Weingut Emil Bauer, einen Wein, der mehr ist als nur ein Getränk. Er ist ein Erlebnis, eine Reise durch die Aromenvielfalt der Pfalz, eingefangen in einer Flasche. Dieser Wein ist für Genießer, für Abenteurer, für Menschen, die das Besondere suchen und sich von Konventionen nicht einschränken lassen.
Das Weingut Emil Bauer, bekannt für seine unkonventionellen Namen und seine hohe Qualität, präsentiert mit dem DRUNK einen Wein, der sowohl im Namen als auch im Geschmack überzeugt. Hinter dem humorvollen Etikett verbirgt sich eine Cuvée, die mit Sorgfalt und Leidenschaft vinifiziert wurde. Ein Wein, der die Handschrift des Winzers trägt und die Essenz des Terroirs widerspiegelt.
Die Cuvée: Eine harmonische Komposition
Der Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 ist eine sorgfältig komponierte Cuvée aus verschiedenen Rebsorten, die in den besten Lagen rund um Nußdorf gedeihen. Die genaue Zusammensetzung variiert von Jahr zu Jahr, um das optimale Geschmackserlebnis zu gewährleisten und die Besonderheiten des jeweiligen Jahrgangs hervorzuheben. Typischerweise finden sich in dieser Cuvée Rebsorten wie Riesling, Grauburgunder und Weißburgunder, die sich zu einem harmonischen Ganzen verbinden.
Jede Rebsorte bringt ihre individuellen Stärken in die Cuvée ein: Der Riesling sorgt für Frische und Eleganz, der Grauburgunder für Körper und Struktur, und der Weißburgunder für eine feine Säure und Aromenvielfalt. Durch die gekonnte Kombination dieser Rebsorten entsteht ein Wein, der komplex und vielschichtig ist, aber dennoch seine Trinkfreudigkeit bewahrt.
Das Terroir: Die Seele des Weines
Die Weinberge des Weinguts Emil Bauer liegen in der malerischen Landschaft der Pfalz, einer Region, die für ihre hervorragenden Weinbaubedingungen bekannt ist. Das milde Klima, die fruchtbaren Böden und die zahlreichen Sonnenstunden bieten ideale Voraussetzungen für den Anbau hochwertiger Reben. Das Terroir prägt den Charakter des Weines maßgeblich und verleiht ihm seine einzigartige Identität.
Die Böden in Nußdorf sind geprägt von Kalkmergel und Löss, die den Weinen eine besondere Mineralität und Eleganz verleihen. Die Reben wurzeln tief in diesen Böden und nehmen wertvolle Nährstoffe auf, die sich im Geschmack des Weines widerspiegeln. Das Ergebnis ist ein Wein mit Charakter, Tiefe und einer unverwechselbaren Note.
Die Vinifikation: Handwerk und Leidenschaft
Die Vinifikation des Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 erfolgt mit großer Sorgfalt und viel Handarbeit. Die Trauben werden selektiv von Hand gelesen, um nur die besten und reifsten Früchte zu verwenden. Nach der schonenden Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, um die Aromenvielfalt der Trauben optimal zu bewahren.
Ein Teil des Weines reift in traditionellen Holzfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Struktur zu verleihen. Durch den Kontakt mit dem Holz entwickelt der Wein feine Röstnoten und eine angenehme Weichheit. Die lange Reifezeit gibt dem Wein die Möglichkeit, sein volles Potenzial zu entfalten und seine Aromen zu harmonisieren.
Der Geschmack: Ein Feuerwerk der Aromen
Der Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 besticht durch sein komplexes Aromenspiel und seinen ausgewogenen Geschmack. In der Nase entfalten sich Noten von reifen gelben Früchten wie Aprikose und Pfirsich, begleitet von feinen Zitrusaromen und einem Hauch von Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, fruchtig und mineralisch mit einer eleganten Säurestruktur.
Der Abgang ist lang anhaltend und harmonisch mit einem angenehmen Nachhall von Frucht und Mineralität. Der Wein ist trocken ausgebaut, ohne dabei seine Fruchtigkeit zu verlieren. Er ist ein idealer Begleiter zu vielen Gelegenheiten und Speisen.
Speiseempfehlungen: Vielseitig kombinierbar
Der Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Er passt hervorragend zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Geflügel und hellem Fleisch. Auch zu vegetarischen Gerichten mit Gemüse und Kräutern ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Probieren Sie ihn beispielsweise zu gebratenem Lachs mit Zitronenbutter, Hähnchenbrust mit Rosmarinkartoffeln oder einem frischen Salat mit Ziegenkäse und Nüssen. Auch als Aperitif oder zum Genießen auf der Terrasse ist er bestens geeignet.
Analysedaten und Lagerung
Die Analysedaten des Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 sind wie folgt:
Parameter | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt | 12,5 % vol |
Restzucker | 4,5 g/l |
Säure | 6,5 g/l |
Der Wein sollte kühl und dunkel gelagert werden, um seine Qualität zu erhalten. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 8-10 °C.
Das Weingut Emil Bauer: Tradition und Innovation
Das Weingut Emil Bauer ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition, der sich seit Generationen dem Weinbau verschrieben hat. Das Weingut ist bekannt für seine unkonventionellen Namen und seine hohe Qualität. Die Familie Bauer verbindet traditionelles Handwerk mit innovativen Ideen und setzt auf nachhaltigen Weinbau.
Die Weine des Weinguts Emil Bauer sind Ausdruck der Persönlichkeit des Winzers und des Charakters des Terroirs. Sie sind authentisch, ehrlich und unverwechselbar. Wer auf der Suche nach besonderen Weinen mit Charakter ist, ist beim Weingut Emil Bauer genau richtig.
Fazit: Ein Wein für besondere Momente
Der Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 vom Weingut Emil Bauer ist ein Wein, der Freude bereitet und zum Genießen einlädt. Er ist ein idealer Begleiter für besondere Momente im Leben, sei es ein festliches Dinner, ein gemütlicher Abend mit Freunden oder einfach nur eine Auszeit vom Alltag.
Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt der Pfälzer Weine. Der Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis für alle Sinne.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020
1. Welche Rebsorten sind in der Cuvée enthalten?
Die genaue Zusammensetzung der Cuvée variiert je nach Jahrgang, aber typischerweise sind Riesling, Grauburgunder und Weißburgunder enthalten. Das Zusammenspiel dieser Rebsorten sorgt für ein komplexes und harmonisches Geschmackserlebnis.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühl und dunkel) problemlos 3-5 Jahre gelagert werden. Er kann sich während der Lagerung noch weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
3. Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Dieser Wein ist ein vielseitiger Speisebegleiter und harmoniert gut mit leichten Vorspeisen, Salaten, Fisch, Geflügel und hellem Fleisch. Auch zu vegetarischen Gerichten mit Gemüse und Kräutern ist er eine gute Wahl.
4. Ist der Wein trocken oder lieblich?
Der Nußdorfer Cuvée DRUNK ist trocken ausgebaut, hat aber dennoch eine angenehme Fruchtigkeit und eine feine Süße, die ihn sehr zugänglich macht.
5. Woher kommt der Name „DRUNK“?
Der Name „DRUNK“ ist ein humorvoller Hinweis auf das Weingut Emil Bauer, das für seine unkonventionellen Namen bekannt ist. Er soll keineswegs zum übermäßigen Konsum anregen, sondern vielmehr zum Genuss und zur Freude am Wein einladen.
6. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktiere uns vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass der aktuelle Jahrgang vegan ist, da die Vinifikationsmethoden variieren können.
7. Wie ist der Alkoholgehalt des Weines?
Der Alkoholgehalt des Nußdorfer Cuvée DRUNK trocken 2020 beträgt 12,5 % vol.