Entdecken Sie die Magie des SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 – ABBAYE DE SANTENAY
Tauchen Sie ein in die Welt der großen Burgunderweine mit dem SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 – ABBAYE DE SANTENAY. Dieser exquisite Wein verkörpert die Essenz seines Terroirs und die Hingabe der traditionsreichen Abbaye de Santenay. Erleben Sie einen Wein, der Geschichte, Handwerkskunst und unvergleichlichen Genuss in sich vereint.
Die Herkunft: Ein Terroir von außergewöhnlicher Qualität
Die Appellation Santenay, eingebettet in das südliche Ende der Côte de Beaune, ist bekannt für ihre Rotweine, die von Eleganz und Finesse geprägt sind. Der Clos de Tavanne, eine Premier Cru Lage, gilt als eine der besten Parzellen der Region. Die Böden, reich an Kalkstein und Ton, verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur. Die Abbaye de Santenay, ein Weingut mit einer langen Geschichte, pflegt diese wertvollen Weinberge mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur.
Der Jahrgang 2019 wird in Burgund als ein exzellenter Jahrgang gefeiert. Die idealen Wetterbedingungen – ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlag – führten zu perfekt gereiften Trauben mit einer ausgewogenen Säure und intensiven Aromen. Dieser SANTENAY 1ER CRU ist somit ein wahrer Ausdruck seines Jahrgangs.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Beim Eingießen offenbart der SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 – ABBAYE DE SANTENAY ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen. Schon der Duft ist betörend: Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren vermischen sich mit subtilen Noten von Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von Erde. Im Hintergrund schwingt eine feine mineralische Note mit, die an den Kalksteinboden erinnert.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und komplex. Die seidigen Tannine sorgen für eine angenehme Struktur, die von einer lebendigen Säure ausbalanciert wird. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von feinen Nuancen von Unterholz und Lakritz ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Nachhall von roten Früchten und Gewürzen.
Dieser SANTENAY 1ER CRU ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann bereits jetzt mit Genuss getrunken werden, wird aber in den nächsten Jahren noch weiter an Komplexität und Finesse gewinnen. Lagern Sie ihn optimal, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Speiseempfehlungen: Die perfekte Begleitung
Der SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 – ABBAYE DE SANTENAY ist ein vielseitiger Essensbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Eleganz und Struktur machen ihn zu einer idealen Wahl für:
- Gegrilltes oder gebratenes Geflügel, insbesondere Ente oder Taube
- Lammgerichte, ob geschmort oder vom Grill
- Rindfleisch, z.B. ein saftiges Entrecôte oder ein zartes Filet
- Pilzgerichte, wie Risotto oder Pasta mit Steinpilzen
- Käse, insbesondere gereifte Sorten wie Comté oder Gruyère
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie ihn idealerweise 30 Minuten vor dem Genuss.
Die Abbaye de Santenay: Eine Geschichte von Tradition und Leidenschaft
Die Abbaye de Santenay ist ein traditionsreiches Weingut, das seit Jahrhunderten Weinbau in Santenay betreibt. Das Weingut legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und respektiert die natürlichen Zyklen der Weinberge. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektioniert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Im Weinkeller werden die Weine mit traditionellen Methoden vinifiziert, wobei moderne Technologie eingesetzt wird, um die Qualität zu gewährleisten.
Die Weine der Abbaye de Santenay sind Ausdruck des einzigartigen Terroirs und der Leidenschaft der Winzer. Sie spiegeln die Geschichte und Tradition des Burgund wider und bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Ein Wein für besondere Momente
Der SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 – ABBAYE DE SANTENAY ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Ausdruck von Lebensart, ein Genuss für die Sinne und ein Begleiter für besondere Momente. Ob zu einem festlichen Anlass, einem romantischen Dinner oder einfach nur, um den Tag ausklingen zu lassen – dieser Wein wird Sie begeistern.
Lassen Sie sich von der Magie des Burgund verzaubern und entdecken Sie die einzigartige Qualität des SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 – ABBAYE DE SANTENAY. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
Die Fakten auf einen Blick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Appellation | Santenay 1er Cru |
Lage | Clos de Tavanne |
Jahrgang | 2019 |
Weingut | Abbaye de Santenay |
Rebsorte | Pinot Noir |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,5% Vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Reifepotenzial | 5-10 Jahre+ |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 – ABBAYE DE SANTENAY
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Burgunderwein:
1. Was bedeutet „1er Cru“ bei einem Burgunderwein?
„1er Cru“ (Premier Cru) ist eine Qualitätsbezeichnung für Burgunderweine. Sie kennzeichnet Lagen, die als besonders hochwertig gelten und Weine mit spezifischen Charakteristika hervorbringen. Diese Lagen unterliegen strengeren Auflagen bezüglich Anbau und Ertrag als regionale Appellationen.
2. Wie lange kann ich den SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 lagern?
Der Jahrgang 2019 bietet ein gutes Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) kann der Wein problemlos 5 bis 10 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Im Laufe der Zeit wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
3. Welche Speisen passen besonders gut zu diesem Wein?
Der SANTENAY 1ER CRU – CLOS DE TAVANNE 2019 harmoniert hervorragend mit gegrilltem Geflügel (Ente, Taube), Lammgerichten, Rindfleisch, Pilzgerichten und gereiftem Käse.
4. Sollte ich den Wein vor dem Servieren dekantieren?
Es ist empfehlenswert, den Wein etwa 30 Minuten vor dem Genuss zu dekantieren. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und eventuelle Sedimente werden entfernt.
5. Ist der Jahrgang 2019 ein guter Jahrgang für Burgunderweine?
Ja, der Jahrgang 2019 gilt in Burgund als ein exzellenter Jahrgang. Die idealen Wetterbedingungen führten zu perfekt gereiften Trauben mit einer ausgewogenen Säure und intensiven Aromen.
6. Was macht die Abbaye de Santenay so besonders?
Die Abbaye de Santenay ist ein traditionsreiches Weingut, das seit Jahrhunderten Weinbau in Santenay betreibt. Es legt großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und die Bewahrung traditioneller Weinherstellungstechniken.
7. Wie unterscheidet sich der Clos de Tavanne von anderen Santenay-Lagen?
Der Clos de Tavanne ist eine Premier Cru Lage, die für ihre hochwertigen Böden und ihre ideale Ausrichtung bekannt ist. Diese Faktoren tragen zu Weinen mit besonderer Mineralität, Struktur und Eleganz bei.