Weingut Stern Grauer Burgunder vom Lösslehm trocken 2021: Ein Wein, der die Seele berührt
Entdecken Sie den Grauen Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 vom renommierten Weingut Stern – ein Wein, der die Essenz seiner Herkunft in jedem Schluck widerspiegelt. Dieser exquisite Tropfen ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir, die Hingabe des Winzers und die Magie des Augenblicks. Lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern und erleben Sie einen Grauburgunder, der Ihre Sinne beflügelt.
Die Magie des Lösslehm-Terroirs
Der Graue Burgunder vom Weingut Stern gedeiht auf den fruchtbaren Lösslehmböden, die der Region ihren einzigartigen Charakter verleihen. Diese Böden sind bekannt für ihre Fähigkeit, Wasser hervorragend zu speichern und gleichzeitig eine gute Drainage zu gewährleisten. Dies ermöglicht den Reben, auch in trockenen Sommern optimal mit Nährstoffen versorgt zu werden. Die Mineralien des Lösslehms verleihen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Tiefe, die ihn so unverwechselbar macht.
Das Weingut Stern versteht es, die besonderen Eigenschaften des Lösslehm-Terroirs optimal zu nutzen. Durch eine naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge und eine sorgfältige Selektion der Trauben wird sichergestellt, dass nur die besten Früchte in den Keller gelangen. Das Ergebnis ist ein Grauburgunder, der die Essenz des Terroirs auf authentische Weise widerspiegelt.
Ein Jahrgang mit Charakter: 2021
Der Jahrgang 2021 war geprägt von einem Wechselspiel aus warmen Tagen und kühlen Nächten. Diese Bedingungen haben zu einer optimalen Reifung der Trauben geführt und ihnen eine ausgewogene Säurestruktur verliehen. Der Graue Burgunder vom Weingut Stern aus diesem Jahrgang zeichnet sich durch seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und seinen langen, harmonischen Abgang aus.
2021 gilt als ein hervorragender Jahrgang für deutsche Weine, und der Graue Burgunder vom Weingut Stern ist ein Paradebeispiel dafür. Er verkörpert die Qualität und das Potenzial, das in diesem Jahr in den Weinbergen schlummerte.
Die Vinifizierung: Handwerkskunst und Leidenschaft
Im Weinkeller des Weinguts Stern wird der Graue Burgunder mit grösster Sorgfalt und Hingabe vinifiziert. Nach der selektiven Lese werden die Trauben schonend gepresst und der Most in Edelstahltanks vergoren. Durch die kontrollierte Gärung bei niedrigen Temperaturen werden die feinen Aromen bewahrt und die fruchtige Note des Weins unterstrichen.
Nach der Gärung reift der Graue Burgunder für einige Monate auf der Feinhefe. Dies verleiht ihm zusätzliche Komplexität und Fülle. Vor der Abfüllung wird der Wein schonend filtriert, um seine Klarheit und Stabilität zu gewährleisten. Das Ergebnis ist ein Grauburgunder, der die Handschrift des Winzers trägt und seine Leidenschaft für Wein widerspiegelt.
Sensorische Entdeckung: Ein Fest für die Sinne
Der Graue Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 präsentiert sich im Glas in einem hellen Gelb mit goldenen Reflexen. In der Nase entfalten sich Aromen von reifen Birnen, Quitten, Mandeln und einem Hauch von Honig. Am Gaumen ist er saftig, elegant und mineralisch mit einer feinen Säurestruktur. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem angenehmen Nachhall von Zitrusfrüchten.
Dieser Grauburgunder ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Speisen. Er harmoniert hervorragend mit Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch, Geflügel und vegetarischen Gerichten. Auch solo genossen ist er ein Genuss.
Genussempfehlungen: So entfaltet sich der Wein perfekt
Um den Grauen Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 optimal zu geniessen, empfehlen wir eine Trinktemperatur von 8-10°C. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Aromenvielfalt des Weins voll zur Geltung zu bringen. Lassen Sie den Wein vor dem Genuss etwas atmen, damit sich seine Aromen vollständig entfalten können.
Dieser Grauburgunder ist ein idealer Begleiter für gesellige Abende mit Freunden und Familie. Er passt perfekt zu einem leichten Sommergericht oder einem festlichen Menü. Auch als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Die perfekte Speisenbegleitung
Der Graue Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 ist ein äusserst vielseitiger Speisenbegleiter. Hier sind einige Vorschläge, wie Sie diesen Wein optimal zu Ihren Mahlzeiten kombinieren können:
- Fisch & Meeresfrüchte: Gegrillter Lachs, gebratene Garnelen, gedünsteter Kabeljau, Sushi, Austern
- Helles Fleisch & Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Kalbsschnitzel, Putenbrust, Entenbrust
- Vegetarische Gerichte: Spargelgerichte, Risotto mit Pilzen, Quiche Lorraine, Gemüsepfannen
- Käse: Ziegenkäse, Frischkäse, junger Gouda
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen. Der Graue Burgunder vom Weingut Stern wird Sie mit seiner Vielseitigkeit überraschen.
Das Weingut Stern: Eine Familiengeschichte voller Leidenschaft
Das Weingut Stern ist ein traditionsreicher Familienbetrieb, der seit Generationen dem Weinbau verbunden ist. Mit viel Herzblut und Fachwissen werden hier Weine von höchster Qualität erzeugt. Die Familie Stern legt grossen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Das Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die Essenz des Terroirs auf authentische Weise widerspiegeln.
Das Weingut Stern ist mehr als nur ein Produzent von Wein; es ist ein Ort der Begegnung und der Gastfreundschaft. Hier können Sie die Weine verkosten, die Weinberge erkunden und die Leidenschaft der Familie Stern für den Weinbau erleben. Ein Besuch auf dem Weingut ist ein unvergessliches Erlebnis.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Graue Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 ist ein Wein, der sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Ob Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach nur ein gemütlicher Abend mit Freunden – dieser Wein wird jeden Moment unvergesslich machen. Er ist ein Geschenk, das von Herzen kommt und Freude bereitet.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Weingut Stern |
Rebsorte | Grauer Burgunder |
Jahrgang | 2021 |
Geschmack | Trocken |
Terroir | Lösslehm |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Abfüllung (siehe Etikett) |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Speiseempfehlung | Fisch, Meeresfrüchte, helles Fleisch, Geflügel, vegetarische Gerichte |
Fazit: Ein Grauburgunder, der begeistert
Der Graue Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 vom Weingut Stern ist ein Wein, der begeistert. Seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und sein langer Abgang machen ihn zu einem unvergesslichen Genusserlebnis. Er ist ein Botschafter seiner Herkunft und ein Ausdruck der Leidenschaft des Winzers. Lassen Sie sich von diesem Wein verzaubern und entdecken Sie die Magie des Grauburgunders.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grauen Burgunder vom Weingut Stern
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Grauen Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 vom Weingut Stern.
Ist der Graue Burgunder vom Weingut Stern vegan?
Das Weingut Stern verwendet für die Herstellung seiner Weine keine tierischen Produkte. Der Graue Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 kann somit als vegan bezeichnet werden. Wir empfehlen jedoch, dies im Zweifelsfall beim Weingut direkt zu erfragen, da sich Produktionsmethoden ändern können.
Wie lange kann ich den Grauen Burgunder lagern?
Der Graue Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 ist bereits trinkreif, kann aber bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) noch einige Jahre gelagert werden. Wir empfehlen eine Lagerung von 2-3 Jahren, um seine Frische und Aromenvielfalt zu erhalten.
Woher stammt der Lösslehm, auf dem die Reben wachsen?
Der Lösslehm, auf dem die Reben für den Grauen Burgunder vom Weingut Stern wachsen, ist ein Ergebnis von Ablagerungen aus der Eiszeit. Durch Windverwehungen entstand eine fruchtbare Bodenschicht, die reich an Mineralien ist und den Weinen ihren charakteristischen Geschmack verleiht.
Welche Auszeichnungen hat das Weingut Stern erhalten?
Das Weingut Stern hat in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen für seine Weine erhalten. Die hohe Qualität und die besondere Charakteristik der Weine werden regelmässig von renommierten Weinkritikern und Fachzeitschriften gelobt.
Was bedeutet „trocken“ beim Grauen Burgunder?
„Trocken“ bedeutet, dass der Wein nur einen geringen Restzuckergehalt aufweist. Der Zucker, der während der Gärung entsteht, wurde fast vollständig in Alkohol umgewandelt. Dadurch schmeckt der Wein nicht süss, sondern eher herb und mineralisch.
Kann ich den Grauen Burgunder vom Weingut Stern auch als Geschenk verschicken?
Ja, selbstverständlich! Der Graue Burgunder vom Lösslehm trocken 2021 eignet sich hervorragend als Geschenk für Weinliebhaber. Achten Sie bei der Bestellung auf die Möglichkeit einer Geschenkverpackung.
Wie erkenne ich einen guten Grauburgunder?
Ein guter Grauburgunder zeichnet sich durch seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und seinen harmonischen Abgang aus. Achten Sie auf Aromen von reifen Früchten, Nüssen und einer feinen Mineralität. Ein Grauburgunder von hoher Qualität sollte ausserdem eine gute Säurestruktur aufweisen und nicht zu alkoholbetont sein.