Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico: Ein Hauch von Südtirol in Ihrem Glas
Entdecken Sie den Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico, einen Rotwein, der die Seele Südtirols in sich trägt. Dieser trockene Rotwein, abgefüllt in einer 0,75 l Flasche, ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Einladung, die sonnenverwöhnten Hänge des Kalterer Sees zu erleben, die Tradition einer renommierten Winzerfamilie zu spüren und einen Moment der puren Lebensfreude zu genießen.
Die Magie des Kalterer Sees: Ein Terroir voller Charakter
Der Kalterersee, eingebettet in die malerische Landschaft Südtirols, ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch die Heimat einer einzigartigen Rebsorte: der Vernatsch-Traube. Diese Rebe, die seit Jahrhunderten in dieser Region kultiviert wird, verleiht dem Kalterersee Auslese Classico seinen unverwechselbaren Charakter. Das mediterrane Klima, geprägt von warmen Sommern und milden Wintern, sowie die mineralreichen Böden rund um den See schaffen ideale Bedingungen für den Anbau dieser anspruchsvollen Rebe.
Wilhelm Walch, ein traditionsreiches Weingut, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieses einzigartigen Terroirs in jeder Flasche Kalterersee Auslese Classico widerzuspiegeln. Mit viel Liebe zum Detail, Respekt vor der Natur und einem tiefen Verständnis für die Weinbaukunst entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Authentizität.
Ein Fest für die Sinne: Aromen und Geschmacksprofil
Schon beim Öffnen der Flasche entströmt dem Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico ein verführerischer Duft, der an frische rote Früchte erinnert. Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren vereinen sich zu einem harmonischen Bouquet, das von zarten floralen Noten und einem Hauch von Mandel untermalt wird.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Rotwein leicht und elegant, mit einer angenehmen Säurestruktur und feinen Tanninen. Seine fruchtbetonte Aromatik setzt sich auch im Geschmack fort und wird von einer subtilen Würze begleitet. Der Abgang ist erfrischend und anhaltend, mit einem Hauch von Marzipan, der noch lange nach dem letzten Schluck in Erinnerung bleibt.
Die tief rubinrote Farbe des Weines, die im Glas funkelt, unterstreicht seine Lebendigkeit und Frische. Der Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico ist ein unkomplizierter und zugänglicher Wein, der dennoch vielschichtige Aromen und ein ausgewogenes Geschmacksprofil bietet.
Der perfekte Begleiter: Speiseempfehlungen
Seine Vielseitigkeit macht den Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico zum idealen Begleiter für zahlreiche Gerichte. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, wie Antipasti, Bruschetta oder Carpaccio. Auch zu Pasta-Gerichten mit hellen Saucen, Risotto oder Pizza ist er eine ausgezeichnete Wahl.
Darüber hinaus passt dieser Rotwein wunderbar zu hellem Fleisch, wie Geflügel oder Kalb, sowie zu gegrilltem Fisch. Auch zu mildem Käse, wie Mozzarella oder Ricotta, ist er eine gelungene Kombination. Servieren Sie den Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico leicht gekühlt bei einer Temperatur von 14-16 °C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Wilhelm Walch: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Wilhelm Walch ist seit Generationen im Familienbesitz und steht für höchste Qualität und Leidenschaft für den Weinbau. Die Familie Walch hat es sich zur Aufgabe gemacht, das einzigartige Terroir Südtirols in ihren Weinen widerzuspiegeln und dabei Tradition und Innovation in Einklang zu bringen. Mit modernsten Kellertechniken und einem tiefen Respekt vor der Natur entstehen Weine von internationalem Format, die regelmäßig mit Auszeichnungen prämiert werden.
Kalterersee Auslese Classico: Mehr als nur ein Wein
Der Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Botschafter Südtirols, ein Ausdruck von Lebensfreude und Genuss. Er ist die perfekte Wahl für alle, die einen unkomplizierten, fruchtigen und eleganten Rotwein suchen, der zu vielen Gelegenheiten passt. Ob als Aperitif, zum Essen oder einfach nur so, dieser Wein ist eine Bereicherung für jeden Anlass.
Produktdetails im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico |
Weintyp | Rotwein |
Geschmacksrichtung | Trocken |
Rebsorte | Vernatsch |
Herkunft | Südtirol, Italien |
Weingut | Wilhelm Walch |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (ca. 12-13%) |
Flaschengröße | 0,75 l |
Serviertemperatur | 14-16 °C |
Speiseempfehlung | Antipasti, Pasta, helle Fleischgerichte, gegrillter Fisch, milder Käse |
Einladung zum Genießen
Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und Eleganz des Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico verzaubern und erleben Sie einen Hauch von Südtirol in Ihrem Glas. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Vielfalt der Aromen, die dieser einzigartige Rotwein zu bieten hat. Prost!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Ist der Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico ein süßer Wein?
Nein, der Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico ist ein trockener Rotwein. Er besitzt keine oder nur eine geringe Restsüße.
2. Welche Speisen passen gut zum Kalterersee Auslese Classico?
Dieser Wein ist ein vielseitiger Begleiter und harmoniert gut mit leichten Vorspeisen, Pasta-Gerichten, hellem Fleisch, gegrilltem Fisch und mildem Käse.
3. Wie lange kann ich den Kalterersee Auslese Classico lagern?
Der Kalterersee Auslese Classico ist in der Regel nicht für eine lange Lagerung gedacht. Er sollte innerhalb von 2-3 Jahren nach dem Kauf getrunken werden, um seine Frische und Aromen optimal zu genießen.
4. Welche Temperatur ist ideal, um den Wein zu servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico liegt bei 14-16 °C. So kommen seine Aromen am besten zur Geltung.
5. Was bedeutet „Classico“ bei diesem Wein?
Die Bezeichnung „Classico“ weist darauf hin, dass die Trauben für diesen Wein aus dem historischen Kerngebiet des Kalterersees stammen, was in der Regel für eine höhere Qualität steht.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Wilhelm Walch Kalterersee Auslese Classico Sulfite. Diese werden im Weinbau verwendet, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.
7. Wo wird der Kalterersee Auslese Classico hergestellt?
Dieser Wein wird in Südtirol, Italien, am Ufer des Kalterersees hergestellt.
8. Ist der Kalterersee Auslese Classico ein veganer Wein?
Ob ein Wein vegan ist, hängt vom Klärungsprozess ab. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Informationen zum veganen Status des aktuellen Jahrgangs benötigen.