Entdecken Sie den Zauber Frankens: Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018
Tauchen Sie ein in die Welt des fränkischen Weins mit dem Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018. Dieser exquisite Weißwein, ein Meisterwerk des renommierten Weinguts Zur Schwane, verkörpert die einzigartige Verbindung von Tradition, Terroir und Handwerkskunst. Erleben Sie einen Wein, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch eine Geschichte erzählt – die Geschichte der sonnenverwöhnten Hänge des Escherndorfer Fürstenbergs und der Leidenschaft einer Winzerfamilie.
Ein Traminer von außergewöhnlicher Klasse
Der Traminer, eine aromatische Rebsorte, findet in Franken ideale Bedingungen, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 ist ein Paradebeispiel dafür. Seine goldene Farbe im Glas verspricht bereits ein intensives Geschmackserlebnis. Die Nase wird von einem betörenden Duftspiel aus Rosenblüten, Litschi, Maracuja und einem Hauch von Gewürzen verführt. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit feiner Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Dieser Traminer ist mehr als nur ein Wein, er ist eine Sinnesreise.
Das Terroir: Escherndorfer Fürstenberg – Eine Lage von Weltruf
Der Escherndorfer Fürstenberg, eine VDP.Erste Lage, ist bekannt für seine steilen Hänge mit Muschelkalkböden. Diese einzigartige Kombination verleiht den hier wachsenden Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Die Reben profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung und der guten Drainage des Bodens, was zu einer optimalen Reife der Trauben führt. Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 ist ein authentischer Ausdruck dieses Terroirs – ein Wein mit Tiefe, Komplexität und Eleganz.
Das Weingut Zur Schwane: Tradition und Innovation im Einklang
Das Weingut Zur Schwane, geführt von Familie May, steht für höchste Qualität und nachhaltigen Weinbau. Seit Generationen wird hier mit Leidenschaft und Hingabe Weinbau betrieben. Dabei werden traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen kombiniert, um Weine von außergewöhnlicher Klasse zu erzeugen. Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 ist ein Beweis für das Können der Familie May – ein Wein, der die Tradition des fränkischen Weinbaus ehrt und gleichzeitig neue Maßstäbe setzt.
Der Jahrgang 2018: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2018 war in Franken von warmen und trockenen Bedingungen geprägt. Dies führte zu einer frühen Reife der Trauben und zu Weinen mit hoher Konzentration und Aromenvielfalt. Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 profitiert von diesen idealen Bedingungen. Er ist ein kraftvoller und ausdrucksstarker Wein, der gleichzeitig eine elegante Säurestruktur besitzt. Dieser Jahrgang wird Ihnen lange in Erinnerung bleiben.
Genussempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu asiatischen Gerichten, würzigen Käsesorten, Meeresfrüchten oder auch solo als Aperitif passt. Seine Aromenvielfalt und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Begleiter für besondere Anlässe und festliche Mahlzeiten. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Sensorische Beschreibung im Detail:
Farbe: Strahlendes Goldgelb mit feinen Reflexen.
Nase: Intensives Bukett von Rosenblüten, Litschi, Maracuja, begleitet von feinen Gewürznoten wie Zimt und Nelke. Ein Hauch von Honigmelone rundet das Aromenspiel ab.
Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer eleganten Struktur und einer feinen Säure. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch mineralische Noten ergänzt. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen Nachhall von Gewürzen und exotischen Früchten.
Lagerpotenzial:
Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 besitzt ein gutes Lagerpotenzial. Er kann problemlos noch einige Jahre im Keller reifen und wird dabei an Komplexität und Tiefe gewinnen. Optimale Trinkreife erreicht er voraussichtlich zwischen 2023 und 2028.
Auszeichnungen und Bewertungen:
Dieser herausragende Traminer hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und positive Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten, was seine hohe Qualität und sein Potenzial unterstreicht. Die VDP.Erste Lage Klassifizierung bürgt zudem für die Herkunft und die Qualität der Lage Escherndorfer Fürstenberg.
Warum Sie diesen Traminer probieren sollten:
- Einzigartiger Traminer aus der VDP.Erste Lage Escherndorfer Fürstenberg
- Meisterhafte Handwerkskunst des Weinguts Zur Schwane
- Aromenvielfalt und Eleganz, die begeistern
- Vielseitiger Speisenbegleiter für besondere Anlässe
- Ein authentischer Ausdruck des fränkischen Terroirs
Fazit:
Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 ist ein Wein, der Sie verzaubern wird. Seine Aromenvielfalt, seine elegante Struktur und seine Herkunft machen ihn zu einem einzigartigen Genusserlebnis. Tauchen Sie ein in die Welt des fränkischen Weins und lassen Sie sich von diesem Meisterwerk begeistern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Zauber des Escherndorfer Fürstenbergs!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Was bedeutet VDP.Erste Lage?
VDP.Erste Lage ist eine Klassifikation des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Sie kennzeichnet die besten Weinberge Deutschlands, in denen Weine mit besonderem Charakter und Potenzial wachsen.
2. Zu welchen Speisen passt der Traminer am besten?
Der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 harmoniert hervorragend mit asiatischen Gerichten, würzigen Käsesorten, Meeresfrüchten und Geflügel. Auch als Aperitif ist er eine ausgezeichnete Wahl.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos bis etwa 2028 gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt er an Komplexität und Tiefe.
4. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die optimale Trinktemperatur für den Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius.
5. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die Frage zu beantworten, ob der Wein vegan ist. Die Winzer können sich bei der Herstellung von Wein unterschiedlicher Mittel bedienen.
6. Woher stammt der Wein?
Der Wein stammt aus der VDP.Erste Lage Escherndorfer Fürstenberg in Franken, Deutschland. Er wird vom Weingut Zur Schwane hergestellt.
7. Enthält der Wein Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Zur Schwane Traminer Escherndorfer Fürstenberg VDP.Erste Lage 2018 Sulfite. Dies ist notwendig, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen.