Champagne Brut „R de Ruinart“ – Der Inbegriff von Eleganz und Finesse
Tauchen Sie ein in die Welt von Ruinart, dem ältesten Champagnerhaus der Welt, und erleben Sie mit dem Champagne Brut „R de Ruinart“ einen Champagner, der Tradition und Innovation auf meisterhafte Weise vereint. Dieser Champagner ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis, eine Hommage an die Handwerkskunst und die Leidenschaft, die jede Flasche Ruinart auszeichnen.
Der „R de Ruinart“ ist der Inbegriff des Ruinart-Stils: frisch, rein und elegant. Er verkörpert die Seele des Hauses und ist ein perfekter Botschafter für jeden Anlass – ob festlicher Empfang, romantisches Dinner oder einfach nur ein Moment der Entspannung.
Die Cuvée – Ein Meisterwerk der Assemblage
Die Cuvée des „R de Ruinart“ ist eine sorgfältige Komposition aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Der hohe Anteil an Chardonnay (40%) verleiht dem Champagner seine charakteristische Frische und Eleganz. Die Pinot Noir (40%) und Pinot Meunier (20%) Trauben sorgen für Struktur und Fruchtigkeit. Ein Teil der Reserveweine (20-25%), die aus den beiden vorangegangenen Jahren stammen, werden beigemischt, um die Konstanz des Stils zu gewährleisten.
Die Trauben stammen überwiegend aus Premier Cru Lagen der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Diese erstklassigen Lagen garantieren die hohe Qualität und den einzigartigen Charakter des Champagners.
Die Degustation – Ein Fest für die Sinne
Schon beim Einschenken entfaltet der „R de Ruinart“ seine faszinierende Aromenvielfalt. Die feine Perlage steigt elegant im Glas auf und verwöhnt das Auge. In der Nase dominieren Aromen von frischen Zitrusfrüchten, weißen Blüten und Brioche, unterlegt von einer subtilen mineralischen Note. Am Gaumen zeigt sich der Champagner frisch, elegant und harmonisch mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, anhaltenden Abgang.
Farbe: Helles Goldgelb mit feiner, anhaltender Perlage.
Nase: Aromen von frischen Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit), weißen Blüten (Akazie, Holunderblüte) und Brioche, unterlegt von einer mineralischen Note.
Gaumen: Frisch, elegant und harmonisch mit einer feinen Säurestruktur und einem langen, anhaltenden Abgang. Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Früchten (Apfel, Birne) und gerösteten Nüssen.
Passt perfekt zu…
Der „R de Ruinart“ ist ein vielseitiger Champagner, der zu vielen Gelegenheiten passt. Er eignet sich hervorragend als Aperitif, begleitet aber auch leichte Vorspeisen, Meeresfrüchte, Fischgerichte und helle Fleischgerichte. Probieren Sie ihn zu Austern, Sushi, Carpaccio oder einem leichten Salat mit Ziegenkäse.
Servierempfehlung: Servieren Sie den Champagner gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C in einem Champagnerglas oder einer schlanken Tulpenglas.
Die Geschichte von Ruinart – Eine Legende seit 1729
Ruinart ist das älteste Champagnerhaus der Welt, gegründet im Jahr 1729 von Nicolas Ruinart in Reims. Inspiriert von seinem Onkel, dem Benediktinermönch Dom Thierry Ruinart, der die Bedeutung des Weins aus der Champagne früh erkannte, widmete sich Nicolas Ruinart der Herstellung von Champagner und legte damit den Grundstein für eine lange und erfolgreiche Tradition.
Das Haus Ruinart zeichnet sich bis heute durch seinen hohen Qualitätsanspruch, seine Innovationsfreude und seinen unverkennbaren Stil aus. Die Kreidekeller (Crayères) von Ruinart, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, bieten die idealen Bedingungen für die Reifung der Champagner und verleihen ihnen ihren einzigartigen Charakter.
Warum „R de Ruinart“ wählen?
Hier sind einige Gründe, warum der „R de Ruinart“ eine ausgezeichnete Wahl für Champagner-Liebhaber und solche, die es werden wollen, ist:
- Tradition und Erfahrung: Profitieren Sie von der Expertise des ältesten Champagnerhauses der Welt.
- Hohe Qualität: Genießen Sie einen Champagner aus erstklassigen Lagen und sorgfältiger Herstellung.
- Eleganz und Finesse: Erleben Sie den unverkennbaren Ruinart-Stil – frisch, rein und elegant.
- Vielseitigkeit: Genießen Sie den Champagner zu vielen Gelegenheiten und Speisen.
- Besonderes Erlebnis: Gönnen Sie sich einen Moment der Entspannung und des Genusses mit einem Champagner, der die Sinne verwöhnt.
Die Details im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Champagner-Haus | Ruinart |
Champagner-Typ | Brut |
Rebsorten | 40% Chardonnay, 40% Pinot Noir, 20% Pinot Meunier |
Dosage | 9 g/l |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Flaschengröße | 0,75l |
Alkoholgehalt | 12,5% vol |
Lagerfähigkeit | 5-8 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Champagne Brut „R de Ruinart“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Champagne Brut „R de Ruinart“:
- Was bedeutet Brut bei Champagner?
- Brut bedeutet, dass der Champagner einen geringen Zuckergehalt (Dosage) von weniger als 12 Gramm pro Liter hat. Dies verleiht ihm eine trockene und elegante Note.
- Wie lange kann ich den „R de Ruinart“ lagern?
- Der „R de Ruinart“ kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel und vibrationsfrei) 5-8 Jahre gelagert werden. Beachten Sie jedoch, dass Champagner nicht unbedingt besser wird, je länger er gelagert wird. Es geht vielmehr darum, den optimalen Zeitpunkt für den Genuss zu finden.
- Kann ich den „R de Ruinart“ auch als Geschenk verwenden?
- Absolut! Der „R de Ruinart“ ist ein exzellentes Geschenk für Champagner-Liebhaber und besondere Anlässe. Er wird in einer eleganten Flasche geliefert und vermittelt einen Hauch von Luxus und Stil.
- Welche Speisen passen am besten zum „R de Ruinart“?
- Der „R de Ruinart“ ist ein vielseitiger Champagner, der zu vielen Gerichten passt. Besonders gut harmoniert er mit Meeresfrüchten, Fisch, hellem Fleisch und leichten Vorspeisen. Auch zu Sushi oder Austern ist er eine ausgezeichnete Wahl.
- Wie unterscheidet sich der „R de Ruinart“ von anderen Champagnern?
- Der „R de Ruinart“ zeichnet sich durch seinen hohen Chardonnay-Anteil aus, der ihm seine charakteristische Frische und Eleganz verleiht. Zudem profitiert er von der langen Tradition und dem Know-how des ältesten Champagnerhauses der Welt.
- Welche Trinktemperatur wird für den „R de Ruinart“ empfohlen?
- Die optimale Trinktemperatur für den „R de Ruinart“ liegt zwischen 8 und 10 Grad Celsius. So können sich die Aromen voll entfalten.
- Woher stammen die Trauben für den „R de Ruinart“?
- Die Trauben für den „R de Ruinart“ stammen überwiegend aus Premier Cru Lagen der Montagne de Reims und der Côte des Blancs, die für ihre hohe Qualität bekannt sind.
- Was bedeutet „Cuvée“ bei Champagner?
- Der Begriff „Cuvée“ bezeichnet die Zusammenstellung verschiedener Weine (aus unterschiedlichen Rebsorten, Lagen oder Jahrgängen) zu einem finalen Produkt. Die Cuvée ist ein entscheidender Faktor für den Charakter und die Qualität eines Champagners.