CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 – Eine Hommage an die Perfektion
Tauchen Sie ein in die Welt des CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016, einem Wein, der die Essenz seines Terroirs in jeder einzelnen Nuance widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Tropfen ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Geschichte, erzählt von den sanften Hügeln der Côtes de Bordeaux, dem unermüdlichen Engagement der Winzer und der Magie der Zeit. Lassen Sie sich von seiner Tiefe und Eleganz verzaubern und erleben Sie einen Moment purer Sinnesfreude.
Die Magie des Terroirs
Das Château d’Aiguilhe thront majestätisch auf einem Kalksteinplateau, das sich über die Landschaft der Côtes de Bordeaux erhebt. Die Böden, reich an Kalk und Lehm, bieten die ideale Grundlage für den Anbau von Merlot und Cabernet Franc. Diese Rebsorten, perfekt an das Terroir angepasst, entfalten hier ihr volles Potenzial und verleihen dem QUERRE 2016 seine unverwechselbare Persönlichkeit.
Die Ausrichtung der Weinberge, die von der Sonne verwöhnt werden und gleichzeitig von den kühlen Brisen des Atlantiks profitieren, sorgt für eine optimale Reifung der Trauben. Dies, in Kombination mit der sorgfältigen Arbeit im Weinberg, legt den Grundstein für einen Wein von außergewöhnlicher Qualität.
Die Kunst der Vinifikation
Die Vinifikation des CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 ist ein Zusammenspiel aus traditionellen Methoden und modernster Technologie. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weiterverarbeitung zu verwenden. Nach der sanften Pressung erfolgt die Gärung in Edelstahltanks, wobei die Temperatur kontrolliert wird, um die Aromen optimal zu extrahieren.
Der Ausbau des Weines erfolgt über einen Zeitraum von 12 bis 18 Monaten in französischen Eichenfässern, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse verleihen. Die sorgfältige Auswahl der Fässer, die von verschiedenen Tonnellerien stammen und unterschiedliche Toastgrade aufweisen, trägt dazu bei, die Aromenvielfalt des Weines zu unterstützen und seine Struktur zu verfeinern.
Ein Fest für die Sinne: Die Verkostungsnotizen
Der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 präsentiert sich in einem tiefen, rubinroten Farbton, der im Glas funkelt. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Zedernholz, Vanille und Gewürzen. Ein Hauch von Veilchen verleiht dem Bouquet eine elegante Note.
Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und geschmeidig, mit einer samtigen Textur und gut eingebundenen Tanninen. Die Fruchtaromen werden von einer lebendigen Säurestruktur unterstützt, die dem Wein Frische und Länge verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Lakritz und dunkler Schokolade.
Dieser Wein ist ein wahrer Ausdruck seines Terroirs und ein Meisterwerk der Winzerkunst. Er ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse oder einfach nur, um ihn solo zu genießen.
Die perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen
Der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der eine breite Palette von Gerichten perfekt ergänzt. Hier sind einige Empfehlungen, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnen werden:
- Rindfleisch: Gegrilltes Rinderfilet, Roastbeef, Rinderbraten mit kräftigen Saucen.
- Wild: Hirschbraten, Wildschweinragout, Rehrücken mit Preiselbeeren.
- Lamm: Lammkeule aus dem Ofen, Lammkoteletts vom Grill mit Rosmarin.
- Geflügel: Gebratene Ente mit Orangen- oder Kirschsauce, Fasan mit Speck umwickelt.
- Käse: Reifer Gouda, Comté, Brie, Roquefort.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Wir empfehlen, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren, um seine volle Komplexität zu entfalten.
Das Potential für die Zukunft
Der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 bis 15 Jahre gelagert werden, wobei er im Laufe der Zeit an Komplexität und Finesse gewinnt. Eine Investition in die Zukunft, die Ihnen über Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Rebsorten | Merlot, Cabernet Franc |
Region | Côtes de Bordeaux, Frankreich |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Jahrgang (siehe Flaschenetikett) |
Ausbau | 12-18 Monate in französischen Eichenfässern |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerfähigkeit | 10-15 Jahre |
CHATEAU D’AIGUILHE – Eine Familie mit Tradition
Das Château d’Aiguilhe ist seit Generationen im Besitz der Familie von Neipperg, die auch das renommierte Château Canon-La-Gaffelière in Saint-Émilion besitzt. Das Engagement der Familie für Qualität und Nachhaltigkeit spiegelt sich in jedem einzelnen Schritt der Weinherstellung wider. Sie sind bestrebt, das Beste aus dem Terroir herauszuholen und Weine zu kreieren, die die Seele der Côtes de Bordeaux widerspiegeln.
Graf Stephan von Neipperg, der das Château d’Aiguilhe leitet, ist ein Visionär und Pionier des ökologischen Weinbaus. Er setzt auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Böden zu fördern und die Biodiversität im Weinberg zu erhalten. Sein Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die nicht nur exzellent schmecken, sondern auch nachhaltig produziert werden.
Fazit: Ein Wein für besondere Momente
Der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 ist ein Wein, der begeistert. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Können und Respekt vor der Natur. Ob als Begleiter zu einem festlichen Dinner, als Geschenk für einen besonderen Menschen oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu bereiten – dieser Wein wird Sie nicht enttäuschen. Erleben Sie die Magie der Côtes de Bordeaux und lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Tropfen verzaubern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016
- Welche Rebsorten werden für den CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 verwendet?
Der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 wird hauptsächlich aus Merlot und Cabernet Franc hergestellt.
- Wie lange sollte ich den Wein lagern, bevor ich ihn trinke?
Der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 ist bereits jetzt genussreif, kann aber problemlos 10 bis 15 Jahre gelagert werden, um seine Komplexität weiter zu entwickeln.
- Welche Speisen passen gut zum CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016?
Der Wein passt hervorragend zu Rindfleisch, Wild, Lamm, Geflügel und reifem Käse.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
- Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, wir empfehlen, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten.
- Ist der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE 2016 ein veganer Wein?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt für Informationen zur Veganität des Weines, da dies vom jeweiligen Jahrgang und den verwendeten Weinbereitungsmethoden abhängen kann.
- Wo wird der CHATEAU D’AIGUILHE QUERRE hergestellt?
Der Wein wird im Château d’Aiguilhe in der Region Côtes de Bordeaux, Frankreich, hergestellt.