CHATEAU D’ISSAN 2017 – Ein Schluck Geschichte und Eleganz
Tauchen Sie ein in die Welt des CHATEAU D’ISSAN 2017, einem 3ème Cru Classé, der die Essenz des Médoc auf wunderbare Weise einfängt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die Zeit, ein Zeugnis von Tradition und Handwerkskunst, das in jeder einzelnen Flasche zum Ausdruck kommt. Lassen Sie sich von seiner tiefgründigen Aromatik und seiner seidigen Textur verzaubern und entdecken Sie, warum Chateau d’Issan seit Jahrhunderten zu den renommiertesten Weingütern der Region zählt.
Die Magie von Margaux – Terroir und Tradition
Chateau d’Issan liegt im Herzen von Margaux, einer Appellation, die für ihre eleganten und raffinierten Weine bekannt ist. Das Terroir, geprägt von kieshaltigen Böden, die eine exzellente Drainage gewährleisten, und dem milden Klima der Gironde, bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon, der hier seine volle Pracht entfaltet. Die Weinberge von Chateau d’Issan profitieren von dieser einzigartigen Kombination aus Boden, Klima und menschlichem Know-how, was sich in der außergewöhnlichen Qualität der Weine widerspiegelt.
Die Geschichte von Chateau d’Issan reicht bis ins Mittelalter zurück. Seit Jahrhunderten wird hier Weinbau betrieben, und die lange Tradition verpflichtet das Weingut zu höchster Sorgfalt und Qualität. Moderne Techniken werden harmonisch mit traditionellen Methoden kombiniert, um das Beste aus jeder einzelnen Traube herauszuholen. Die Handlese der Trauben, die sorgfältige Sortierung und die schonende Vinifizierung sind nur einige Beispiele für das Engagement von Chateau d’Issan für Exzellenz.
Der Jahrgang 2017 – Eine Herausforderung, die gemeistert wurde
Der Jahrgang 2017 war in Bordeaux von einigen Herausforderungen geprägt, insbesondere durch Frost im Frühjahr. Chateau d’Issan hat diese Herausforderungen jedoch mit Bravour gemeistert und einen Wein von bemerkenswerter Qualität hervorgebracht. Dank sorgfältiger Arbeit in den Weinbergen und einer präzisen Vinifizierung konnte das Weingut die Auswirkungen des Frosts minimieren und einen Wein mit frischer Frucht, eleganter Struktur und langem Abgang erzeugen.
Der CHATEAU D’ISSAN 2017 ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon (ca. 65%) und Merlot (ca. 35%). Diese Zusammensetzung verleiht dem Wein seine charakteristische Aromatik von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und einem Hauch von Zedernholz. Die Reifung in französischen Barriques (ca. 50% neues Holz) verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität und Eleganz.
Verkostungsnotizen – Ein Fest für die Sinne
Beim Eingießen offenbart der CHATEAU D’ISSAN 2017 ein tiefes, leuchtendes Rubinrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und ausgewogen mit seidigen Tanninen und einer frischen Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend mit Aromen von dunklen Früchten und würzigen Noten.
- Farbe: Tiefes Rubinrot
- Nase: Schwarze Johannisbeeren, Kirschen, Pflaumen, Zedernholz, Tabak, Vanille
- Gaumen: Elegant, ausgewogen, seidige Tannine, frische Säure
- Abgang: Lang, anhaltend, dunkle Früchte, würzige Noten
Speiseempfehlungen – Der perfekte Begleiter
Der CHATEAU D’ISSAN 2017 ist ein hervorragender Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine elegante Struktur und seine feinen Aromen passen hervorragend zu:
- Rindfleisch (gegrillt, gebraten oder geschmort)
- Lammfleisch
- Wildgerichte
- Geflügel (Ente, Gans)
- Hartkäse (z.B. Comté, Gruyère)
- Pilzgerichte
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Genuss, um ihm Zeit zu geben, sich zu entfalten.
Lagerpotenzial – Eine Investition in die Zukunft
Der CHATEAU D’ISSAN 2017 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Unter optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler und vibrationsfreier Ort) kann sich der Wein in den nächsten 10-15 Jahren weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt noch weiter entfalten. Er wird mit der Zeit weicher und komplexer werden und seine subtilen Noten noch besser zur Geltung bringen. Eine Investition in diesen Wein ist somit nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft.
Ein Wein für besondere Anlässe – Feiern Sie das Leben
Der CHATEAU D’ISSAN 2017 ist ein Wein, der besondere Anlässe verdient. Ob Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach nur ein gemütlicher Abend mit Freunden – dieser Wein verleiht jedem Moment einen Hauch von Eleganz und Raffinesse. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten diesen besonderen Genuss und feiern Sie das Leben mit einem Glas CHATEAU D’ISSAN.
Warum CHATEAU D’ISSAN 2017?
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CHATEAU D’ISSAN 2017 aus folgenden Gründen eine ausgezeichnete Wahl ist:
- Ein 3ème Cru Classé aus der renommierten Appellation Margaux
- Ein Wein mit langer Tradition und Geschichte
- Ein Jahrgang, der trotz Herausforderungen eine bemerkenswerte Qualität aufweist
- Eine elegante und ausgewogene Aromatik
- Ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial
- Der perfekte Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen
- Ein Wein für besondere Anlässe
Bestellen Sie noch heute Ihren CHATEAU D’ISSAN 2017 und erleben Sie die Magie von Margaux!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU D’ISSAN 2017:
- Was bedeutet 3ème Cru Classé?
3ème Cru Classé ist eine Klassifizierung von Bordeaux-Weinen, die im Jahr 1855 festgelegt wurde. Sie bezeichnet Weine, die aufgrund ihrer Qualität und ihres Rufs als drittbeste innerhalb ihrer Appellation gelten. - Wie lange kann ich den CHATEAU D’ISSAN 2017 lagern?
Unter optimalen Lagerbedingungen kann der CHATEAU D’ISSAN 2017 10-15 Jahre oder länger gelagert werden. - Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
Der CHATEAU D’ISSAN 2017 passt hervorragend zu Rindfleisch, Lammfleisch, Wildgerichten, Geflügel und Hartkäse. - Muss ich den Wein dekantieren?
Ja, es wird empfohlen, den CHATEAU D’ISSAN 2017 1-2 Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm Zeit zu geben, sich zu entfalten. - Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Servieren Sie den CHATEAU D’ISSAN 2017 bei einer Temperatur von 16-18°C. - Aus welchen Rebsorten besteht der CHATEAU D’ISSAN 2017?
Der CHATEAU D’ISSAN 2017 ist eine Assemblage aus Cabernet Sauvignon (ca. 65%) und Merlot (ca. 35%). - Wo wird der CHATEAU D’ISSAN hergestellt?
Der CHATEAU D’ISSAN wird in der Appellation Margaux im Médoc, Bordeaux, Frankreich hergestellt.