Zum Inhalt springen
  • Winzer24.de - deine Online Weinhandlung
  • über 10.000 Weine & Champagner ❤
  • günstige Preise ✓
  • schnelle Lieferung ✈
Winzer24.deWinzer24.de
  • Weinart
    Rotwein
    Weißwein
    Roséwein
    Bernsteinwein
    Biowein
    Orangewein
    Schaumwein
    Apfelwein
    Champagner
    Prosecco
    "Vittorio Moretti" Bellavista Franciacorta DOCG 2013

    „Vittorio Moretti“ Bellavista Franciacorta DOCG 2013

    99,00 €
    Feudo Arancio Tinchitè Rosato Siciliane IGT 2022

    Feudo Arancio Tinchitè Rosato Siciliane IGT 2022

    6,43 €
    SINEQUANO 2022 - DOMAINE CAILHOL GAUTRAN

    SINEQUANO 2022 – DOMAINE CAILHOL GAUTRAN

    9,48 €
  • Weine nach Rebsorte
    Bacchus
    Blaufränkisch
    Cabernet Sauvignon
    Chardonnay
    Grauburgunder
    Grenache
    Grüner Veltliner
    Malbec
    Merlot
    Pinot Noir
    Primitivo
    Riesling
    Rivaner
    Sauvignon Blanc
    Scheurebe
    Shiraz
    Silvaner
    Tempranillo
    Weißburgunder
    Zweigelt
    Bourgogne Pinot Noir

    Bourgogne Pinot Noir

    23,00 €
    Collevento 921 Chardonnay - 2020 - Antonutti - Italienischer Weißwein

    Collevento 921 Chardonnay – 2020 – Antonutti – Italienischer Weißwein

    5,99 €
  • Weine nach Ländern
    Argentinien
    Australien
    Chile
    Deutschland
    Frankreich
    Italien
    Neuseeland
    Österreich
    Portugal
    Spanien
    Südafrika
    Vereinigte Staaten
    Edizione Ennio Primitivo Bag-in-Box - 5

    Edizione Ennio Primitivo Bag-in-Box – 5,0 L – 2017 – Cantina Vecchia Torre – Italienischer Rotwein

    24,95 €
    Würzburger Stein-Berg Silvaner Großes Gewächs trocken - 2019 - Juliusspital - Deutscher Weißwein

    Würzburger Stein-Berg Silvaner Großes Gewächs trocken – 2019 – Juliusspital – Deutscher Weißwein

    35,00 €
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Startseite » Rotwein
CHATEAU LEOVILLE BARTON 1996 - SECOND CRU CLASSE

CHATEAU LEOVILLE BARTON 1996 – SECOND CRU CLASSE

203,83 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 38abb869e505 Kategorie: Rotwein
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • CHATEAU LEOVILLE BARTON 1996 – Eine Legende im Glas
    • Die Geschichte eines großen Weins
    • Ein Aromenspiel für Kenner
    • Passt perfekt zu…
    • Bewertungen und Auszeichnungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Chateau Leoville Barton 1996
    • Wie lange kann ich den Chateau Leoville Barton 1996 noch lagern?
    • Bei welcher Temperatur sollte ich den Chateau Leoville Barton 1996 servieren?
    • Muss ich den Chateau Leoville Barton 1996 dekantieren?
    • Welche Gläser sind am besten geeignet für den Chateau Leoville Barton 1996?
    • Kann ich den Chateau Leoville Barton 1996 auch als Geschenk kaufen?
    • Wo sollte ich den Chateau Leoville Barton 1996 lagern?
    • Was macht den Chateau Leoville Barton so besonders?
    • Ist der Chateau Leoville Barton 1996 eine gute Wertanlage?

CHATEAU LEOVILLE BARTON 1996 – Eine Legende im Glas

Tauchen Sie ein in die Welt des großen Bordeaux mit dem Chateau Leoville Barton 1996, einem Second Cru Classé, der die Essenz von Saint-Julien in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur eine Flasche; er ist eine Zeitkapsel, die Sie auf eine Reise durch die Geschichte und die unvergleichlichen Aromen eines außergewöhnlichen Jahrgangs mitnimmt. Stellen Sie sich vor, wie Sie diesen edlen Tropfen in einem eleganten Glas schwenken, das tiefe Rubinrot bewundern und die komplexen Düfte einatmen, die sich in Ihrer Nase entfalten. Der Chateau Leoville Barton 1996 ist ein Erlebnis für die Sinne, ein Zeugnis für die Hingabe und das Können der Familie Barton, die seit Generationen die Tradition des Weinbaus in Ehren hält.

Die Geschichte eines großen Weins

Das Chateau Leoville Barton, dessen Wurzeln bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen, ist ein Symbol für Beständigkeit und Qualität. Die Familie Barton, irischen Ursprungs, übernahm das Gut im Jahr 1826 und hat seitdem unermüdlich daran gearbeitet, das Terroir von Saint-Julien optimal zu nutzen. Der Jahrgang 1996 markiert einen Wendepunkt, einen Moment, in dem die Natur und das Können der Winzer auf perfekte Weise harmonierten. Die klimatischen Bedingungen dieses Jahres waren ideal, um Trauben von außergewöhnlicher Reife und Konzentration hervorzubringen. Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Struktur, Tiefe und Eleganz, der die Charakteristika seines Terroirs auf unvergleichliche Weise widerspiegelt.

Die Weinberge von Leoville Barton erstrecken sich über 47 Hektar und sind hauptsächlich mit Cabernet Sauvignon bepflanzt, ergänzt durch Merlot und etwas Cabernet Franc. Die Böden bestehen aus tiefgründigem Kies, der eine hervorragende Drainage gewährleistet und den Reben ermöglicht, tief in die Erde einzudringen, um Wasser und Nährstoffe zu finden. Diese einzigartigen Bodenbedingungen tragen maßgeblich zur Komplexität und Finesse der Weine bei.

Ein Aromenspiel für Kenner

Der Chateau Leoville Barton 1996 ist ein Meisterwerk der Aromen. In der Nase entfalten sich Noten von schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Tabak und subtilen Gewürzen. Mit der Zeit offenbaren sich weitere Nuancen, die an Trüffel, Leder und Unterholz erinnern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Struktur, feinen Tanninen und einer bemerkenswerten Länge. Die Säure ist perfekt ausbalanciert und verleiht dem Wein eine erfrischende Lebendigkeit. Der Abgang ist lang und komplex, mit einem anhaltenden Nachhall von dunklen Früchten und edlen Gewürzen.

Dieser Wein ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Zeit. Er hat die Fähigkeit, sich über Jahrzehnte hinweg weiterzuentwickeln und zu verbessern. Eine Flasche Chateau Leoville Barton 1996 ist eine Investition in die Zukunft, ein Schatz, den man mit besonderen Menschen und zu besonderen Anlässen teilen kann.

Die Vinifikation erfolgt nach traditionellen Methoden. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert. Die Gärung findet in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, um die Aromen und die Struktur des Weins optimal zu bewahren. Der Ausbau erfolgt über 18 bis 20 Monate in Barriques, von denen etwa 50% neu sind. Diese lange Reifezeit verleiht dem Wein seine Komplexität und seine Fähigkeit, sich über Jahrzehnte hinweg zu entwickeln.

Passt perfekt zu…

Der Chateau Leoville Barton 1996 ist ein idealer Begleiter zu raffinierten Speisen. Er harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem Rindfleisch, Lamm, Wild und Geflügel. Auch zu reifen Käsesorten, insbesondere solchen mit kräftigen Aromen, ist er eine ausgezeichnete Wahl. Um sein volles Potenzial zu entfalten, sollte der Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren geöffnet und bei einer Temperatur von 16-18°C genossen werden.

Empfehlungen für Speisen:

  • Entrecôte mit Kräuterkruste
  • Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln
  • Rehbraten mit Preiselbeersauce
  • Entenbrust mit Feigenconfit
  • Auswahl an französischen Käsesorten

Bewertungen und Auszeichnungen

Der Chateau Leoville Barton 1996 hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten. Diese Anerkennung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Qualität und das Potenzial dieses Weins.

Quelle Bewertung Kommentar
Robert Parker 94 Punkte „A classic Leoville Barton, with beautiful cassis and cedarwood aromas, medium to full body, and ripe tannins.“
Wine Spectator 93 Punkte „A lovely wine, with ripe plum, currant and spice flavors. Medium-bodied, with fine tannins and a long finish.“
James Suckling 95 Punkte „A beautiful wine with dark fruit, cedar and tobacco notes. Full-bodied, with firm tannins and a long, complex finish.“

Diese Bewertungen unterstreichen die außergewöhnliche Qualität und das Reifepotenzial des Chateau Leoville Barton 1996. Er ist ein Wein, der Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Chateau Leoville Barton 1996

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Chateau Leoville Barton 1996.

Wie lange kann ich den Chateau Leoville Barton 1996 noch lagern?

Der Chateau Leoville Barton 1996 hat ein ausgezeichnetes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen noch viele Jahre gelagert werden. Experten schätzen, dass er sich bis mindestens 2030 oder sogar darüber hinaus positiv entwickeln wird.

Bei welcher Temperatur sollte ich den Chateau Leoville Barton 1996 servieren?

Die ideale Serviertemperatur für den Chateau Leoville Barton 1996 liegt zwischen 16 und 18°C. So können sich die Aromen optimal entfalten.

Muss ich den Chateau Leoville Barton 1996 dekantieren?

Ja, es wird empfohlen, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren. Dies hilft, eventuelle Sedimente zu entfernen und die Aromen zu öffnen.

Welche Gläser sind am besten geeignet für den Chateau Leoville Barton 1996?

Verwenden Sie am besten ein Bordeaux-Glas mit einem großen Kelch, um die Aromen optimal zu konzentrieren und zu präsentieren.

Kann ich den Chateau Leoville Barton 1996 auch als Geschenk kaufen?

Absolut! Der Chateau Leoville Barton 1996 ist ein exquisites Geschenk für Weinliebhaber und Kenner. Er ist ein Zeichen von Wertschätzung und Stil.

Wo sollte ich den Chateau Leoville Barton 1996 lagern?

Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und ruhigen Ort mit einer konstanten Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und direkte Sonneneinstrahlung.

Was macht den Chateau Leoville Barton so besonders?

Die Kombination aus dem einzigartigen Terroir von Saint-Julien, der traditionellen Weinbereitungsmethoden und der Leidenschaft der Familie Barton macht den Chateau Leoville Barton zu einem außergewöhnlichen Wein von Weltklasse.

Ist der Chateau Leoville Barton 1996 eine gute Wertanlage?

Aufgrund seiner hohen Qualität, der limitierten Verfügbarkeit und der positiven Bewertungen von Weinkritikern kann der Chateau Leoville Barton 1996 durchaus als eine gute Wertanlage betrachtet werden. Historisch gesehen haben sich Bordeaux-Weine von renommierten Chateaus als wertstabil erwiesen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 541

Zusätzliche Informationen
Marke

CHÂTEAU LEOVILLE BARTON

Ähnliche Produkte

Miluna Primitivo Salento - 2020 - Cantine San Marzano - Italienischer Rotwein

Miluna Primitivo Salento – 2020 – Cantine San Marzano – Italienischer Rotwein

6,99 €
Mouton Cadet Bordeaux - 2018 - Baron Philippe de Rothschild - Französischer Rotwein

Mouton Cadet Bordeaux – 2018 – Baron Philippe de Rothschild – Französischer Rotwein

9,93 €
7301 Blaufränkisch - 2018 - K+K Kirnbauer - Österreichischer Rotwein

7301 Blaufränkisch – 2018 – K+K Kirnbauer – Österreichischer Rotwein

10,90 €
Marterey Merlot Cabernet Syrah - 2020 - Les Producteurs Réunis - Französischer Rotwein

Marterey Merlot Cabernet Syrah – 2020 – Les Producteurs Réunis – Französischer Rotwein

7,95 €
Montenevoso Montepulciano d'Abruzzo - 2019 - Cantine Galasso - Italienischer Rotwein

Montenevoso Montepulciano d’Abruzzo – 2019 – Cantine Galasso – Italienischer Rotwein

5,99 €
Collevento 921 Merlot - 2019 - Antonutti - Italienischer Rotwein

Collevento 921 Merlot – 2019 – Antonutti – Italienischer Rotwein

6,90 €
Villa Antinori Rosso - 2018 - Marchesi Piero Antinori - Italienischer Rotwein

Villa Antinori Rosso – 2018 – Marchesi Piero Antinori – Italienischer Rotwein

14,90 €
São Miguel dos Descobridores Reserva - 2019 - Herdade de São Miguel - Portugiesischer Rotwein

São Miguel dos Descobridores Reserva – 2019 – Herdade de São Miguel – Portugiesischer Rotwein

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © winzer24.de
  • winzer24 Logo schwarz rot
  • Weinart
    • Apfelwein
    • Bernsteinwein
    • Biowein
    • Champagner
    • Orangewein
    • Prosecco
    • Roséwein
    • Rotwein
    • Schaumwein
    • Weißwein
  • Weine nach Rebsorte
    • Bacchus
    • Blaufränkisch
    • Cabernet Sauvignon
    • Chardonnay
    • Grauburgunder
    • Grenache
    • Grüner Veltliner
    • Malbec
    • Merlot
    • Pinot Noir
    • Primitivo
    • Riesling
    • Rivaner
    • Sauvignon Blanc
    • Scheurebe
    • Shiraz
    • Silvaner
    • Tempranillo
    • Weißburgunder
    • Zweigelt
  • Weine nach Ländern
    • Argentinien
    • Australien
    • Chile
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Neuseeland
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Südafrika
    • Vereinigte Staaten
  • Alkoholfreie Weine
  • Weinpakete
  • Weinzubehör
  • Weinmagazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
203,83 €