CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 – Ein Pauillac der Extraklasse
Tauchen Sie ein in die Welt des feinen Weins mit dem CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016, einem 5ème Cru Classé aus der renommierten Appellation Pauillac im Herzen des Médoc. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis, eine Reise durch die Weinbaukunst, die Tradition und Innovation auf wunderbare Weise vereint.
Der Jahrgang 2016 gilt in Bordeaux als außergewöhnlich, und der CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 bestätigt dies eindrucksvoll. Mit seiner tiefen, rubinroten Farbe und seinem komplexen Bouquet verspricht er Genussmomente der besonderen Art. Lassen Sie sich von der Eleganz und Kraft dieses Weines verzaubern und entdecken Sie die Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt.
Die Magie von Pauillac: Terroir und Tradition
Pauillac, eine der prestigeträchtigsten Weinregionen der Welt, ist bekannt für ihre Cabernet Sauvignon-dominierten Weine von unvergleichlicher Qualität. Das Terroir von CHATEAU LYNCH-MOUSSAS, geprägt von kieshaltigen Böden und einem idealen Mikroklima, bietet die perfekten Bedingungen für den Anbau von Trauben, die die Essenz dieser einzigartigen Region widerspiegeln.
Die Familie Casteja, die das Château seit 1919 besitzt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Erbe von Lynch-Moussas zu bewahren und gleichzeitig moderne Techniken einzusetzen, um die Qualität der Weine stetig zu verbessern. Diese Hingabe zur Tradition und Innovation spiegelt sich in jedem Schluck des CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 wider.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 präsentiert sich mit einer tiefen, rubinroten Farbe im Glas. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und subtilen Gewürznoten. Ein Hauch von Vanille, der von der Reifung in Barriques stammt, rundet das Aromenspiel harmonisch ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, elegant und ausgewogen. Die Tannine sind präsent, aber fein und gut integriert, was dem Wein eine angenehme Struktur verleiht. Die Aromen des Bouquets setzen sich am Gaumen fort und werden durch mineralische Noten ergänzt, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von Frucht und Gewürzen.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 ist ein idealer Begleiter zu festlichen Anlässen und besonderen Momenten. Ob zu einem eleganten Abendessen mit Freunden, einer Familienfeier oder als besonderes Geschenk für einen Weinliebhaber – dieser Wein wird garantiert Eindruck hinterlassen.
Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lammkeule oder Wild. Auch zu reifem Käse oder dunkler Schokolade ist er eine ausgezeichnete Wahl. Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und wird sich in den nächsten Jahren weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Wenn Sie die Geduld haben, ihn einige Jahre im Keller reifen zu lassen, werden Sie mit einem noch intensiveren und vielschichtigeren Geschmackserlebnis belohnt.
Lagern Sie die Flaschen idealerweise liegend an einem kühlen, dunklen und vibrationsfreien Ort. So können Sie sicherstellen, dass der Wein seine Qualität über viele Jahre hinweg behält.
Technische Details im Überblick:
Region: | Bordeaux, Frankreich |
---|---|
Appellation: | Pauillac |
Klassifizierung: | 5ème Cru Classé |
Rebsorten: | 73% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot |
Alkoholgehalt: | 13,5% vol. |
Ausbau: | 18 Monate in Barriques (60% neu) |
Trinkreife: | Jetzt bis 2040+ |
Das Weingut Château Lynch-Moussas
Château Lynch-Moussas, eingebettet in das Herz von Pauillac, blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet im 18. Jahrhundert, hat das Weingut im Laufe der Zeit Höhen und Tiefen erlebt. Unter der Leitung der Familie Casteja hat sich Lynch-Moussas jedoch zu einem der angesehensten Weingüter der Region entwickelt.
Die Weinberge erstrecken sich über rund 60 Hektar und sind mit den traditionellen Bordeaux-Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot bepflanzt. Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, die von Hand gelesen und selektiert wird, ist die Grundlage für die hohe Qualität der Weine. Im Weinkeller werden modernste Techniken eingesetzt, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen und Weine von Eleganz, Finesse und Ausdruckskraft zu erzeugen.
Besuchen Sie uns online und entdecken Sie die ganze Welt von CHATEAU LYNCH-MOUSSAS. Lassen Sie sich von der Qualität und der Leidenschaft, die in jedem unserer Weine steckt, überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016.
- Welche Speisen passen am besten zum CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016?
Der Wein harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Lammkeule oder Wild. Auch zu reifem Käse und dunkler Schokolade ist er eine ausgezeichnete Wahl. - Wie lange kann ich den CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 lagern?
Der Wein hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bis mindestens 2040 und darüber hinaus gelagert werden. - Bei welcher Temperatur sollte ich den CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 servieren?
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten. - Was bedeutet 5ème Cru Classé?
5ème Cru Classé ist eine Klassifizierung von Bordeaux-Weinen, die im Jahr 1855 festgelegt wurde. Sie bezeichnet Weine von hoher Qualität, die zu den besten der Region gehören. - Welche Rebsorten werden für den CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016 verwendet?
Der Wein besteht aus 73% Cabernet Sauvignon und 27% Merlot. - Woher stammt der CHATEAU LYNCH-MOUSSAS 2016?
Der Wein stammt aus der renommierten Appellation Pauillac im Médoc, Bordeaux, Frankreich. - Kann man das Weingut CHATEAU LYNCH-MOUSSAS besuchen?
Bitte informieren Sie sich direkt auf der Webseite des Weinguts über die Möglichkeiten für einen Besuch. - Gibt es den CHATEAU LYNCH-MOUSSAS auch in anderen Jahrgängen?
Ja, der CHATEAU LYNCH-MOUSSAS wird auch in anderen Jahrgängen produziert. Die Verfügbarkeit kann jedoch variieren.