CHATEAU SAINT PIERRE 2002 – Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Médoc
Entdecken Sie mit dem CHATEAU SAINT PIERRE 2002 eine Ikone des Saint-Julien, einen 4ème Cru Classé, der die Essenz seiner Herkunft auf unvergleichliche Weise widerspiegelt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die Vergangenheit, ein Zeugnis von Tradition und Handwerkskunst, das die Sinne betört und den Gaumen verwöhnt.
Der Jahrgang 2002, oft unterschätzt, hat im CHATEAU SAINT PIERRE einen Wein von bemerkenswerter Eleganz und Finesse hervorgebracht. Nach Jahren der Reife präsentiert er sich nun in seiner vollen Pracht, bereit, anspruchsvolle Weinliebhaber zu begeistern und unvergessliche Momente zu schaffen.
Die Magie des Terroirs
Das Geheimnis des CHATEAU SAINT PIERRE liegt in seinem außergewöhnlichen Terroir. Die Weinberge, eingebettet in das Herz von Saint-Julien, profitieren von einer idealen Lage und den einzigartigen Eigenschaften des Bodens. Kies und Sand, durchzogen von Lehmadern, sorgen für eine hervorragende Drainage und eine optimale Nährstoffversorgung der Reben. Dieses Zusammenspiel der Elemente verleiht dem Wein seine unverwechselbare Struktur, Komplexität und Eleganz.
Die Hauptrebsorte ist Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und einen Hauch Cabernet Franc. Diese sorgfältige Auswahl und Komposition trägt dazu bei, das perfekte Gleichgewicht zwischen Kraft, Finesse und Aromenvielfalt zu erreichen.
Die Kunst der Vinifikation
Im CHATEAU SAINT PIERRE wird die Weinbereitung mit größter Sorgfalt und Hingabe betrieben. Traditionelle Methoden werden mit modernster Technologie kombiniert, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Beeren für die Weiterverarbeitung auszuwählen.
Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen optimal zu extrahieren und die Struktur des Weins zu festigen. Anschließend reift der Wein für 18 bis 24 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Teil der Fässer jährlich erneuert wird. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Aromen von Vanille, Gewürzen und Toast und sorgt für weiche, elegante Tannine.
Ein Fest für die Sinne: Die Aromen des CHATEAU SAINT PIERRE 2002
Der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe, die von leichten Ziegelsteintönen am Rand geziert wird. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, geprägt von Aromen reifer schwarzer Johannisbeeren, Kirschen, Zedernholz, Tabak und einem Hauch von Unterholz. Im Laufe der Zeit entwickeln sich subtile Noten von Trüffel und Leder, die die Tiefe und Komplexität des Weins unterstreichen.
Am Gaumen ist der Wein vollmundig und elegant, mit einer seidigen Textur und perfekt integrierten Tanninen. Die Aromen des Bouquets setzen sich fort, begleitet von einer feinen Säure, die dem Wein Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Gewürzen und einer angenehmen mineralischen Note.
Ein Wein für besondere Momente
Der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 ist ein Wein für besondere Anlässe und unvergessliche Momente. Er ist der ideale Begleiter zu raffinierten Gerichten wie Lammbraten, Rinderfilet, Wildgerichten oder reifem Käse. Genießen Sie ihn in guter Gesellschaft und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern.
Um sein volles Potenzial zu entfalten, sollte der Wein idealerweise 1-2 Stunden vor dem Servieren geöffnet oder dekantiert werden. Die optimale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Bewertungen und Auszeichnungen
Der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen und hohe Bewertungen von renommierten Weinkritikern erhalten, die seine Qualität und sein Potenzial bestätigen.
Quelle | Bewertung |
---|---|
Wine Spectator | 92 Punkte |
Robert Parker’s Wine Advocate | 90 Punkte |
James Suckling | 93 Punkte |
Ein Versprechen für die Zukunft
Der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 ist ein Wein, der noch viele Jahre Freude bereiten wird. Er hat das Potenzial, sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln und an Komplexität zu gewinnen. Eine Investition in diesen Wein ist eine Investition in Genuss und unvergessliche Momente.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diesen außergewöhnlichen Wein zu entdecken und sich von seiner Magie verzaubern zu lassen. Bestellen Sie noch heute Ihren CHATEAU SAINT PIERRE 2002 und erleben Sie ein Stück Bordeaux-Geschichte!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CHATEAU SAINT PIERRE 2002
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CHATEAU SAINT PIERRE 2002.
- Ist der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 jetzt trinkreif?
- Ja, der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 ist jetzt in einem sehr guten Stadium der Reife und kann genossen werden. Er hat aber auch das Potenzial, sich in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln.
- Wie lange kann ich den Wein lagern?
- Der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) noch 5-10 Jahre oder länger gelagert werden.
- Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
- Der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 passt hervorragend zu Lammbraten, Rinderfilet, Wildgerichten, reifem Käse und Trüffelgerichten.
- Muss der Wein dekantiert werden?
- Es ist empfehlenswert, den CHATEAU SAINT PIERRE 2002 1-2 Stunden vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten und eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
- Was bedeutet „4ème Cru Classé“?
- „4ème Cru Classé“ ist eine Klassifizierung im Bordeaux, die 1855 festgelegt wurde. Sie bezeichnet Weine von hoher Qualität und Prestige. Chateau Saint Pierre gehört zu den wenigen Weingütern, die diese Auszeichnung tragen.
- Wie unterscheidet sich der Jahrgang 2002 von anderen Jahrgängen?
- Der Jahrgang 2002 in Bordeaux war ein eher kühleres Jahr, was zu Weinen mit Eleganz, Finesse und Frische geführt hat. Im Gegensatz zu einigen wärmeren Jahrgängen zeichnet sich der CHATEAU SAINT PIERRE 2002 durch seine Ausgewogenheit und subtilen Aromen aus.
- Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
- Die Trauben für den CHATEAU SAINT PIERRE 2002 stammen ausschließlich aus den eigenen Weinbergen des Chateau Saint Pierre in der Appellation Saint-Julien im Médoc.