CLOS DU CLOCHER 2016: Eine Reise in die Welt des Pomerol
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen eine Flasche, und mit dem ersten Duft entführt Sie die Aromenvielfalt in ein malerisches Weingut im Herzen des Pomerol. Der CLOS DU CLOCHER 2016 ist nicht nur ein Wein, er ist eine Geschichte, erzählt von sonnenverwöhnten Weinbergen, leidenschaftlicher Handwerkskunst und dem unverkennbaren Terroir dieser prestigeträchtigen Region. Ein Wein, der Emotionen weckt und Erinnerungen schafft – ein wahres Juwel für Kenner und Liebhaber.
Die Magie des Pomerol: Herkunft und Terroir
Der Pomerol, eine kleine, aber feine Appellation im Bordeaux, ist berühmt für seine außergewöhnlichen Weine, die sich durch ihre Eleganz, Komplexität und ihren seidigen Charakter auszeichnen. Im Gegensatz zu den klassifizierten Châteaux des Médoc gibt es im Pomerol keine offizielle Rangordnung. Stattdessen zeugen die Qualität und der Ruf der einzelnen Weingüter von ihrem unermüdlichen Streben nach Perfektion. CLOS DU CLOCHER ist ein leuchtendes Beispiel dafür.
Die Weinberge von CLOS DU CLOCHER profitieren von einer einzigartigen Kombination aus Böden und Klima. Der eisenhaltige Tonboden, der für den Pomerol so charakteristisch ist, verleiht dem Wein seine Struktur, Tiefe und mineralische Note. Die sanften Hügel und die Nähe zur Dordogne sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und Belüftung der Reben, was zu einer perfekten Reife der Trauben führt.
Der Jahrgang 2016: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2016 wird im Bordeaux als einer der besten der letzten Jahrzehnte gefeiert. Ein warmer, trockener Sommer sorgte für eine ideale Reife der Trauben, während kühle Nächte die Säure bewahrten und die Aromenvielfalt förderten. Das Ergebnis sind Weine von außergewöhnlicher Konzentration, Struktur und Eleganz – Weine, die das Potenzial haben, über Jahrzehnte zu reifen und sich weiterzuentwickeln. Der CLOS DU CLOCHER 2016 ist ein Paradebeispiel für die Exzellenz dieses Jahrgangs.
Die Rebsorten: Eine harmonische Cuvée
Der CLOS DU CLOCHER 2016 ist eine sorgfältig zusammengestellte Cuvée aus den traditionellen Rebsorten des Pomerol. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Jahrgang variieren, aber in der Regel dominieren Merlot und Cabernet Franc, die durch einen kleinen Anteil Cabernet Sauvignon ergänzt werden. Diese Kombination verleiht dem Wein seine Komplexität, Finesse und sein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frucht, Tanninen und Säure.
- Merlot: Sorgt für die weiche Textur, die reifen Fruchtaromen und die geschmeidigen Tannine.
- Cabernet Franc: Steuert würzige Noten, Eleganz und eine feine Säure bei.
- Cabernet Sauvignon: Verleiht dem Wein Struktur, Tiefe und ein langes Reifepotenzial.
Die Vinifikation: Tradition und Innovation im Einklang
Bei CLOS DU CLOCHER wird großer Wert auf traditionelle Weinbereitungsmethoden gelegt, die durch moderne Erkenntnisse und Technologien ergänzt werden. Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um nur die besten Früchte für die Weinbereitung zu verwenden. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen zu bewahren und eine optimale Extraktion der Tannine zu gewährleisten.
Nach der Gärung reift der Wein für 12 bis 18 Monate in französischen Eichenholzfässern, von denen ein Teil neu ist. Diese Reifung verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Struktur und feine Röstnoten, ohne die Frucht zu überdecken. Vor der Abfüllung wird der Wein schonend filtriert, um seine natürliche Qualität und Stabilität zu erhalten.
Die Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der CLOS DU CLOCHER 2016 präsentiert sich im Glas mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen schwarzen Kirschen, Pflaumen, Cassis, Zedernholz, Tabak und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist der Wein vollmundig, elegant und harmonisch, mit seidigen Tanninen, einer lebendigen Säure und einem langen, anhaltenden Abgang. Die Aromen der Nase spiegeln sich auch im Geschmack wider, begleitet von Noten von dunkler Schokolade und Lakritz.
Empfehlung: Genießen Sie den CLOS DU CLOCHER 2016 zu gebratenem oder gegrilltem rotem Fleisch, Wildgerichten, Lamm oder reifem Käse. Eine Stunde vor dem Servieren dekantieren, um die Aromen voll zur Entfaltung zu bringen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der CLOS DU CLOCHER 2016 ist ein Wein mit einem hervorragenden Lagerpotenzial. Er kann problemlos 10 bis 20 Jahre oder länger reifen und sich dabei weiterentwickeln und verfeinern. Mit zunehmender Reife werden die Tannine weicher, die Aromen komplexer und die Textur geschmeidiger. Eine Flasche CLOS DU CLOCHER 2016 ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft.
CLOS DU CLOCHER: Mehr als nur ein Name
Der Name CLOS DU CLOCHER bedeutet wörtlich übersetzt „Weinberg am Glockenturm“. Er erinnert an die lange Geschichte des Weinguts und seine enge Verbindung zum Dorf Pomerol. Der Glockenturm, der das Dorf überragt, ist ein Symbol für Tradition, Beständigkeit und die tiefe Verwurzelung des Weinguts in seiner Region. Der CLOS DU CLOCHER ist ein Botschafter des Pomerol, der die Werte und die Seele dieser einzigartigen Appellation verkörpert.
CLOS DU CLOCHER 2016: Eine Zusammenfassung
| Eigenschaft | Beschreibung |
|---|---|
| Herkunft | Pomerol, Bordeaux, Frankreich |
| Jahrgang | 2016 |
| Rebsorten | Merlot, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon (genaue Zusammensetzung kann variieren) |
| Aromen | Schwarze Kirschen, Pflaumen, Cassis, Zedernholz, Tabak, Gewürze, dunkle Schokolade, Lakritz |
| Körper | Vollmundig |
| Tannine | Seidig |
| Säure | Lebendig |
| Lagerpotenzial | 10-20+ Jahre |
| Speiseempfehlung | Rotes Fleisch, Wild, Lamm, reifer Käse |
CLOS DU CLOCHER 2016: Ein Wein für besondere Momente
Ob als Begleiter eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen besonderen Menschen oder einfach nur zum Genießen in ruhiger Atmosphäre – der CLOS DU CLOCHER 2016 ist ein Wein für besondere Momente. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Handwerkskunst und dem Streben nach Perfektion. Ein Wein, der Emotionen weckt und Erinnerungen schafft. Lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern und entdecken Sie die Welt des Pomerol.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum CLOS DU CLOCHER 2016
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum CLOS DU CLOCHER 2016, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.
- Was macht den CLOS DU CLOCHER 2016 so besonders?
Der Clos du Clocher 2016 profitiert von dem außergewöhnlichen Jahrgang 2016 im Pomerol, der für seine Konzentration, Struktur und Eleganz bekannt ist. Die sorgfältige Vinifikation und die hochwertigen Rebsorten tragen zusätzlich zu seiner Qualität bei.
- Wie lange kann ich den CLOS DU CLOCHER 2016 lagern?
Der Wein hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 bis 20 Jahre oder länger reifen. Durch die Lagerung entwickelt er noch komplexere Aromen und eine geschmeidigere Textur.
- Zu welchen Speisen passt der CLOS DU CLOCHER 2016 am besten?
Der Wein passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten wie Rind, Wild oder Lamm. Auch zu reifem Käse ist er eine ausgezeichnete Wahl.
- Muss ich den CLOS DU CLOCHER 2016 dekantieren?
Es wird empfohlen, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen voll zur Entfaltung zu bringen und eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
- Welche Trinktemperatur wird für den CLOS DU CLOCHER 2016 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
- Enthält der CLOS DU CLOCHER 2016 Sulfite?
Ja, wie die meisten Weine enthält auch der Clos du Clocher 2016 Sulfite, die während der Gärung auf natürliche Weise entstehen oder zur Stabilisierung zugesetzt werden.
- Ist der CLOS DU CLOCHER 2016 ein veganer Wein?
Das kann je nach den verwendeten Klärungsmitteln variieren. Bitte kontaktieren Sie uns direkt, wenn Ihnen diese Information wichtig ist, damit wir eine verbindliche Aussage vom Hersteller einholen können.
