Côte de Nuits Villages 2021 – Domaine Rossignol – Closerie des Alisiers: Ein Burgunder, der die Sinne verführt
Entdecken Sie mit dem Côte de Nuits Villages 2021 vom renommierten Domaine Rossignol aus der Closerie des Alisiers einen Rotwein, der die Seele des Burgunds in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Erfahrung, eine Reise durch die malerischen Weinberge und die traditionsreichen Weinkeller dieser legendären Region. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, Finesse und der tiefgründigen Aromenvielfalt verzaubern.
Die Magie der Côte de Nuits Villages
Die Côte de Nuits ist das Herzstück des Burgunds, berühmt für ihre außergewöhnlichen Rotweine aus der Pinot Noir-Traube. Die Appellation Côte de Nuits Villages umfasst eine Reihe von Gemeinden, die zwar nicht den Prestige von Grand Cru-Lagen genießen, aber dennoch Weine von bemerkenswerter Qualität hervorbringen. Der Côte de Nuits Villages 2021 von Domaine Rossignol ist ein exzellentes Beispiel dafür, was diese Region zu bieten hat.
Die Closerie des Alisiers, ein Juwel innerhalb des Domaine Rossignol, steht für eine Philosophie der Hingabe zur Natur und des Respekts vor dem Terroir. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen kombiniert werden. Das Ergebnis sind Weine, die die einzigartigen Eigenschaften des Bodens und des Mikroklimas widerspiegeln.
Ein Jahrgang von besonderer Klasse: 2021
Der Jahrgang 2021 in Burgund war eine Herausforderung für die Winzer, aber die erfahrenen Hände von Domaine Rossignol haben es geschafft, einen Wein von bemerkenswerter Qualität zu erzeugen. Die kühleren Temperaturen und die sorgfältige Arbeit im Weinberg haben zu einer hervorragenden Balance zwischen Säure und Frucht geführt. Der Côte de Nuits Villages 2021 zeichnet sich durch seine Frische, seine lebendige Struktur und sein elegantes Aromenprofil aus.
Die Verkostung: Ein Fest für die Sinne
Beim Öffnen der Flasche entströmt ein Duft von roten Kirschen, Himbeeren und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer seidigen Textur und einer bemerkenswerten Finesse. Die Aromen von roten Früchten werden von subtilen Noten von Gewürzen und Erde begleitet. Die Tannine sind weich und gut integriert, was dem Wein eine angenehme Trinkbarkeit verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem Hauch von Mineralität.
Farbe: Leuchtendes Rubinrot
Aromen: Rote Kirschen, Himbeeren, Veilchen, Gewürze, Erde
Geschmack: Seidige Textur, feine Tannine, ausgewogene Säure, langer Abgang
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Côte de Nuits Villages 2021 von Domaine Rossignol ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit:
- Geflügel (z.B. gebratene Ente oder Huhn)
- Lamm (z.B. Lammkoteletts oder Lammbraten)
- Rindfleisch (z.B. Rinderfilet oder Boeuf Bourguignon)
- Pilzgerichte (z.B. Risotto mit Steinpilzen oder Trüffelpasta)
- Käse (z.B. Brie, Camembert oder Comté)
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Potenzial zu entfalten. Er kann jetzt genossen werden, wird aber auch von einigen Jahren Reifezeit profitieren.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Die Weinberge von Domaine Rossignol liegen auf den typischen Kalksteinböden der Côte de Nuits. Diese Böden sind bekannt für ihre Fähigkeit, Wärme zu speichern und an die Reben abzugeben, was zu einer optimalen Reife der Trauben führt. Das Mikroklima der Region, mit seinen warmen Sommern und kühlen Nächten, trägt ebenfalls zur Entwicklung der komplexen Aromen und der feinen Säure der Weine bei.
Die sorgfältige Arbeit im Weinberg, die von Hand durchgeführt wird, ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Qualität des Côte de Nuits Villages 2021. Die Winzer von Domaine Rossignol kennen ihre Weinberge wie ihre Westentasche und wissen genau, wann der richtige Zeitpunkt für die Ernte ist. Die Trauben werden selektiv gelesen und schonend behandelt, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in den Wein gelangen.
Domaine Rossignol: Eine Familiengeschichte der Leidenschaft
Domaine Rossignol ist ein Familienweingut mit einer langen Tradition im Burgund. Seit Generationen widmen sich die Rossignols dem Weinbau mit Leidenschaft und Hingabe. Ihr Ziel ist es, Weine zu erzeugen, die die einzigartigen Eigenschaften ihres Terroirs widerspiegeln und die Freude und Emotionen vermitteln, die sie selbst beim Weinbau empfinden.
Die Closerie des Alisiers ist ein besonderer Stolz des Domaine Rossignol. Hier werden die Weine mit besonderer Sorgfalt und Aufmerksamkeit vinifiziert. Die Gärung erfolgt in traditionellen Holzbottichen, und der Ausbau findet in Eichenfässern statt, von denen ein Teil neu ist. Dieser Prozess verleiht den Weinen zusätzliche Komplexität und Struktur.
Ein Investment in Genuss: Warum Sie diesen Wein kaufen sollten
Der Côte de Nuits Villages 2021 von Domaine Rossignol – Closerie des Alisiers ist mehr als nur ein Wein; er ist ein Stück burgundische Kultur und Tradition. Er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Leidenschaft und Hingabe zur Natur. Dieser Wein ist eine Investition in Genuss, die sich auf vielfältige Weise auszahlt:
- Einzigartiger Geschmack: Erleben Sie die Aromenvielfalt und die Finesse eines authentischen Burgunders.
- Perfekter Speisebegleiter: Verfeinern Sie Ihre Mahlzeiten mit diesem vielseitigen Wein.
- Besondere Geschenkidee: Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem Wein von außergewöhnlicher Qualität.
- Wertsteigerungspotenzial: Profitieren Sie von der Wertsteigerung dieses Weins im Laufe der Jahre (bei fachgerechter Lagerung).
- Unvergessliche Momente: Genießen Sie diesen Wein mit Freunden und Familie und schaffen Sie unvergessliche Erinnerungen.
Bestellen Sie noch heute Ihre Flasche Côte de Nuits Villages 2021 von Domaine Rossignol – Closerie des Alisiers und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Burgunderweins.
So lagern Sie Ihren Côte de Nuits Villages 2021 richtig
Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Côte de Nuits Villages 2021 in vollen Zügen genießen können, ist die richtige Lagerung entscheidend. Hier sind einige Tipps:
- Temperatur: Lagern Sie den Wein bei einer konstanten Temperatur zwischen 12 und 14 Grad Celsius.
- Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von 70-80% ist ideal, um das Austrocknen des Korkens zu verhindern.
- Licht: Schützen Sie den Wein vor direktem Sonnenlicht und starkem Kunstlicht.
- Lage: Lagern Sie die Flaschen liegend, damit der Korken feucht bleibt und nicht austrocknet.
- Erschütterungen: Vermeiden Sie Erschütterungen und Vibrationen, da diese den Wein negativ beeinflussen können.
Mit der richtigen Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihr Côte de Nuits Villages 2021 sein volles Potenzial entfaltet und Ihnen viele Jahre Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Côte de Nuits Villages 2021
1. Was bedeutet die Bezeichnung „Côte de Nuits Villages“?
Die Bezeichnung Côte de Nuits Villages kennzeichnet Weine, die aus verschiedenen Gemeinden innerhalb der Côte de Nuits stammen, die nicht über eigene Village-Appellationen verfügen. Es ist eine Qualitätsstufe unterhalb der Village-Appellationen, aber oft bieten diese Weine ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
2. Wie lange kann ich den Côte de Nuits Villages 2021 lagern?
Der Côte de Nuits Villages 2021 von Domaine Rossignol kann durchaus 5-10 Jahre gelagert werden, unter optimalen Lagerbedingungen. Er wird in dieser Zeit an Komplexität und Tiefe gewinnen.
3. Welche Temperatur ist ideal, um den Wein zu servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Côte de Nuits Villages 2021 liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius. So kommen die Aromen am besten zur Geltung.
4. Passt dieser Wein auch zu vegetarischen Gerichten?
Ja, der Côte de Nuits Villages 2021 harmoniert gut mit vegetarischen Gerichten, insbesondere solchen mit Pilzen, Trüffeln oder kräftigen Gemüsesorten wie Auberginen oder Rote Bete.
5. Ist der Wein bereits trinkreif oder sollte ich ihn noch lagern?
Der Wein ist bereits jetzt trinkreif, wird aber von zusätzlicher Reifezeit profitieren. Wenn Sie ihn gerne jung und fruchtig trinken, können Sie ihn jetzt genießen. Für eine komplexere und entwickeltere Aromenstruktur empfiehlt sich eine Lagerung von einigen Jahren.
6. Handelt es sich um einen Bio-Wein?
Domaine Rossignol legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau. Obwohl das Weingut möglicherweise nicht offiziell zertifiziert ist, werden viele traditionelle und umweltschonende Praktiken angewendet.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen der Closerie des Alisiers, die sich in der Côte de Nuits Villages befinden. Die genaue Lage der Weinberge trägt zur einzigartigen Qualität des Weins bei.