DOMAINE BAUDOUIN – LE CORNILLARD 2020: Eine Hommage an die Loire
Lassen Sie sich von einem Wein verzaubern, der die Essenz der Loire-Region in sich trägt: Der Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020 ist mehr als nur ein Rotwein; er ist eine Liebeserklärung an das Terroir, an traditionelle Handwerkskunst und an den unverkennbaren Charakter der Rebsorte Cabernet Franc, hier liebevoll „Cornillard“ genannt.
In den sanften Hügeln des Loiretals, wo die Sonne die Weinberge küsst und der Wind die Geschichten der Region flüstert, entsteht dieser außergewöhnliche Wein. Die Domaine Baudouin, ein Familienweingut mit tiefen Wurzeln, widmet sich seit Generationen der Herstellung von Weinen, die Authentizität und Finesse vereinen. Der Le Cornillard 2020 ist ein Paradebeispiel für dieses Engagement.
Die Magie des Terroirs und der Rebsorte
Cabernet Franc, auch bekannt als „Breton“ in der Loire, entfaltet in dieser Region ihr volles Potenzial. Die Böden, geprägt von Kalkstein und Feuerstein, verleihen dem Wein eine einzigartige Mineralität und eine bemerkenswerte Struktur. Die Domaine Baudouin setzt auf biodynamische Anbaumethoden, um die natürliche Balance des Ökosystems zu fördern und die Qualität der Trauben zu maximieren. Der Verzicht auf synthetische Pestizide und Herbizide ist nicht nur ein Beitrag zum Umweltschutz, sondern auch ein Garant für Weine von höchster Reinheit und Ausdruckskraft.
Der Jahrgang 2020 war ein besonderes Jahr für die Loire. Nach einem milden Winter und einem sonnigen Frühling folgte ein heißer Sommer, der die Reben forderte. Doch die erfahrenen Winzer der Domaine Baudouin wussten, wie sie mit den Herausforderungen umgehen mussten. Durch sorgfältige Laubarbeit und eine späte Lese konnten sie Trauben von außergewöhnlicher Reife und Konzentration ernten. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Intensität und Komplexität, der gleichzeitig eine elegante Frische bewahrt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Schon beim Eingießen ins Glas offenbart der Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020 seine tiefe, rubinrote Farbe, die von violetten Reflexen durchzogen ist. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspiel von roten und schwarzen Früchten, allen voran Kirsche, Himbeere und Cassis, begleitet von feinen Noten von Veilchen, Graphit und Gewürzen. Ein Hauch von frischer Kräuterwürze erinnert an die sonnenverwöhnten Landschaften der Loire.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, elegant und harmonisch. Die Tannine sind fein und seidig, die Säure ist lebendig und erfrischend. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch mineralische Noten und eine subtile Würze ergänzt. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Lakritz und einer angenehmen Bittermandelnote.
Der Le Cornillard 2020 ist ein Wein mit Charakter, der sowohl jung getrunken als auch einige Jahre gelagert werden kann. Mit der Zeit wird er noch komplexer und nuancenreicher. Er ist ein idealer Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten, von gegrilltem Fleisch über Wild bis hin zu würzigen Käsesorten.
Kulinarische Empfehlungen: Perfekte Harmonie
Der Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der sich wunderbar mit verschiedenen Aromen und Texturen kombinieren lässt. Hier sind einige Empfehlungen, wie Sie diesen Wein optimal genießen können:
- Gegrilltes oder gebratenes Fleisch: Ob Rind, Lamm oder Schwein – der Le Cornillard harmoniert perfekt mit den rauchigen Aromen und der Saftigkeit des Fleisches. Probieren Sie ihn zu einem saftigen Rib-Eye-Steak, einem Lammkarree mit Kräuterkruste oder einem zarten Schweinefilet mit Pilzsauce.
- Wildgerichte: Die erdigen und würzigen Noten des Weins passen hervorragend zu Wildgerichten wie Hirschbraten, Wildschweinragout oder Hasenpfeffer.
- Geflügel: Auch zu Geflügel, insbesondere Ente oder Gans, ist der Le Cornillard eine ausgezeichnete Wahl. Die fruchtigen Aromen des Weins ergänzen die Aromen des Geflügels auf harmonische Weise.
- Vegetarische Gerichte: Auch zu vegetarischen Gerichten kann der Le Cornillard gut passen. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Gemüse, Pilzgerichten oder Gerichten mit Linsen oder Bohnen.
- Käse: Zu Käse ist der Le Cornillard ein idealer Begleiter. Besonders gut harmoniert er mit würzigen Käsesorten wie Ziegenkäse, Brie oder Camembert.
Das Besondere der Domaine Baudouin
Die Domaine Baudouin ist mehr als nur ein Weingut; es ist ein Ort, an dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. Die Familie Baudouin, die das Gut in dritter Generation führt, hat sich der Herstellung von Weinen von höchster Qualität verschrieben. Sie legen großen Wert auf die Gesundheit ihrer Weinberge und auf den Schutz der Umwelt. Ihre biodynamischen Anbaumethoden sind nicht nur ein Zeichen ihres Engagements für Nachhaltigkeit, sondern auch ein Garant für Weine von außergewöhnlicher Reinheit und Ausdruckskraft.
Jeder Wein der Domaine Baudouin ist ein Spiegelbild des Terroirs und der Leidenschaft der Familie. Sie sind Weine, die Geschichten erzählen, die Emotionen wecken und die Sinne verzaubern. Der Le Cornillard 2020 ist ein perfektes Beispiel für diese Philosophie.
Ein Wein für besondere Momente
Der Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020 ist ein Wein, der es verdient, in besonderen Momenten genossen zu werden. Ob zu einem festlichen Abendessen mit Freunden und Familie, zu einem romantischen Date oder einfach nur, um sich selbst eine Freude zu bereiten – dieser Wein wird Sie begeistern.
Schenken Sie sich ein Glas ein, lassen Sie sich von den Aromen verführen und tauchen Sie ein in die Welt der Loire-Weine. Der Le Cornillard 2020 ist eine Reise wert.
Details im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Domaine Baudouin |
Jahrgang | 2020 |
Rebsorte | Cabernet Franc (Cornillard) |
Region | Loire, Frankreich |
Anbau | Biodynamisch |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | (Bitte Alkoholgehalt einfügen) % vol. |
Flaschengröße | 750 ml |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020. Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen, diesen besonderen Wein noch besser kennenzulernen.
1. Was bedeutet „Cornillard“?
„Cornillard“ ist ein lokaler Name für die Rebsorte Cabernet Franc in der Loire-Region. Er wird oft verwendet, um die Weine dieser Rebsorte hervorzuheben, die einen besonders fruchtigen und eleganten Charakter aufweisen.
2. Ist der Wein für Veganer geeignet?
Da die Domaine Baudouin biodynamisch arbeitet und auf unnötige Schönungsmittel verzichtet, ist der Le Cornillard 2020 in der Regel für Veganer geeignet. Um sicherzugehen, kontaktieren Sie uns bitte, damit wir dies beim Weingut verifizieren können.
3. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020 ist ein Wein, der sowohl jung getrunken als auch einige Jahre gelagert werden kann. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) kann er sich bis zu 5-7 Jahre oder länger entwickeln und an Komplexität gewinnen.
4. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für den Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020 liegt bei 16-18°C. So kommen die Aromen am besten zur Geltung.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben für den Le Cornillard 2020 stammen aus den eigenen Weinbergen der Domaine Baudouin in der Loire-Region. Die Weinberge werden nach biodynamischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Qualität der Trauben und die Gesundheit des Ökosystems zu fördern.
6. Was bedeutet biodynamischer Anbau?
Biodynamischer Anbau ist eine Form der ökologischen Landwirtschaft, die auf den Prinzipien von Rudolf Steiner basiert. Dabei wird der Weinberg als lebendiger Organismus betrachtet, der im Einklang mit der Natur und den kosmischen Rhythmen steht. Es werden natürliche Präparate und Kompost verwendet, um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern und die Widerstandskraft der Reben zu stärken.
7. Kann ich den Wein auch dekantieren?
Ja, es kann vorteilhaft sein, den Domaine Baudouin – Le Cornillard 2020 vor dem Servieren zu dekantieren, insbesondere wenn er noch jung ist. Durch das Dekantieren kann sich der Wein entfalten und seine Aromen besser präsentieren. Etwa 30 Minuten vor dem Genuss reichen in der Regel aus.