DOMAINE HORGELUS – LE BAL DES PAPILLONS 2022: Ein Tanz der Aromen im Glas
Lassen Sie sich von „Le Bal des Papillons“ (Der Schmetterlingsball) der Domaine Horgelus in eine Welt voller floraler und fruchtiger Aromen entführen. Dieser Weißwein, Jahrgang 2022, ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Leichtigkeit des Seins, an sonnendurchflutete Felder und an die unbeschwerte Freude des Sommers. Die Domaine Horgelus, gelegen im Herzen der Gascogne, ist bekannt für ihre innovativen Weine, die Tradition und Moderne auf harmonische Weise vereinen. „Le Bal des Papillons“ ist ein Paradebeispiel dafür.
Die Magie der Gascogne: Terroir und Rebsorten
Die Gascogne, eine Region im Südwesten Frankreichs, ist berühmt für ihre sanften Hügel, ihr mildes Klima und ihre fruchtbaren Böden. Dieses einzigartige Terroir bietet ideale Bedingungen für den Anbau von aromatischen Rebsorten. Für „Le Bal des Papillons“ werden vorwiegend die Rebsorten Colombard, Sauvignon Blanc und Gros Manseng verwendet. Jede dieser Rebsorten trägt auf ihre Weise zum komplexen Aromaprofil des Weins bei:
- Colombard: Sorgt für Frische, Lebendigkeit und Noten von Zitrusfrüchten.
- Sauvignon Blanc: Bringt Aromen von Stachelbeere, grünen Äpfeln und feine Kräuternoten ins Spiel.
- Gros Manseng: Verleiht dem Wein Struktur, Körper und Aromen von exotischen Früchten wie Mango und Passionsfrucht.
Die sorgfältige Auswahl und Kombination dieser Rebsorten, gepaart mit dem Know-how der Winzer von Domaine Horgelus, ergibt einen Wein von außergewöhnlicher Qualität und Ausdrucksstärke.
Die Vinifizierung: Ein Tanz der Präzision
Die Herstellung von „Le Bal des Papillons“ ist ein Prozess, der von großer Sorgfalt und Präzision geprägt ist. Nach der schonenden Lese werden die Trauben sanft gepresst, um die wertvollen Aromen zu extrahieren. Die Gärung erfolgt bei kontrollierten Temperaturen, um die Frische und Fruchtigkeit des Weins zu bewahren. Anschließend reift der Wein für kurze Zeit auf der Feinhefe, was ihm zusätzliche Komplexität und Fülle verleiht. Das Ergebnis ist ein harmonischer, ausgewogener Weißwein, der die Essenz der Gascogne widerspiegelt.
Aromen und Geschmack: Eine Symphonie für die Sinne
„Le Bal des Papillons“ präsentiert sich im Glas in einem hellen, strahlenden Gelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von einer Vielfalt an Aromen:
- Fruchtige Noten: Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit), grüne Äpfel, exotische Früchte (Mango, Passionsfrucht)
- Florale Noten: Holunderblüte, Akazienblüte
- Feine Kräuternoten: Ein Hauch von Minze und Zitronenmelisse
Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch, lebendig und elegant. Die Aromen setzen sich fort, begleitet von einer angenehmen Säure und einem harmonischen Abgang. „Le Bal des Papillons“ ist ein unkomplizierter, zugänglicher Wein, der dennoch mit seiner Komplexität und Tiefe überzeugt. Er ist ein idealer Begleiter für viele Gelegenheiten.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Partner für unvergessliche Momente
„Le Bal des Papillons“ ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu leichten Gerichten passt. Hier sind einige Vorschläge:
- Vorspeisen: Salate mit Meeresfrüchten, Ziegenkäse, Tapas
- Fischgerichte: Gegrillter Fisch, Sushi, Ceviche
- Geflügel: Gebratenes Hähnchen, Hähnchensalat
- Vegetarische Gerichte: Gemüsegerichte mit frischen Kräutern, Quiche
Darüber hinaus ist „Le Bal des Papillons“ ein idealer Aperitifwein, der perfekt zu geselligen Runden und entspannten Abenden passt. Servieren Sie ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.
Domaine Horgelus: Tradition und Innovation im Einklang
Die Domaine Horgelus ist ein Familienweingut, das seit Generationen im Herzen der Gascogne verwurzelt ist. Die Familie Grassa, die das Weingut heute führt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die das Terroir und die Tradition der Region widerspiegeln. Dabei setzt sie auf innovative Techniken und nachhaltige Anbaumethoden. Die Weine von Domaine Horgelus sind international anerkannt und werden von Weinkennern auf der ganzen Welt geschätzt. „Le Bal des Papillons“ ist ein Botschafter für die Philosophie des Weinguts: die Verbindung von Tradition und Innovation, von Qualität und Genuss.
Ein Wein für Genießer: Warum Sie „Le Bal des Papillons“ probieren sollten
„Le Bal des Papillons“ ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist eine Einladung, die Schönheit und Vielfalt der Gascogne zu entdecken, die Leichtigkeit des Sommers zu genießen und die Freude am Leben zu feiern. Dieser Wein ist perfekt für alle, die:
- Einen frischen, fruchtigen und unkomplizierten Weißwein suchen.
- Die Aromen der Gascogne entdecken möchten.
- Einen vielseitigen Speisebegleiter suchen, der zu vielen Gelegenheiten passt.
- Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
- Sich von der Magie eines außergewöhnlichen Weins verzaubern lassen möchten.
Bestellen Sie noch heute „Le Bal des Papillons“ und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Wein begeistern! Erleben Sie einen Tanz der Aromen im Glas und genießen Sie unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten.
Le Bal des Papillons 2022 im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Weingut | Domaine Horgelus |
Region | Gascogne, Frankreich |
Jahrgang | 2022 |
Rebsorten | Colombard, Sauvignon Blanc, Gros Manseng |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | ca. 12% vol. (Bitte genauen Wert auf der Flasche prüfen) |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Speiseempfehlung | Salate, Fisch, Geflügel, vegetarische Gerichte |
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu DOMAINE HORGELUS – LE BAL DES PAPILLONS 2022
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu „Le Bal des Papillons“.
- Ist der Wein trocken?
-
Ja, „Le Bal des Papillons“ ist ein trockener Weißwein.
- Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
-
Die ideale Serviertemperatur liegt bei 8-10°C.
- Zu welchen Speisen passt der Wein besonders gut?
-
Er passt hervorragend zu Salaten, Fisch, Geflügel und vegetarischen Gerichten. Er eignet sich auch sehr gut als Aperitif.
- Kann man den Wein lagern?
-
Obwohl „Le Bal des Papillons“ jung getrunken werden sollte, kann er bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) durchaus 1-2 Jahre gelagert werden. Es ist jedoch empfehlenswert, ihn innerhalb dieser Zeit zu genießen, um seine Frische und Aromenvielfalt voll auszukosten.
- Was bedeutet „Le Bal des Papillons“?
-
„Le Bal des Papillons“ bedeutet auf Deutsch „Der Schmetterlingsball“. Der Name soll die Leichtigkeit, die Frische und die floralen Aromen des Weins widerspiegeln.
- Wo wird der Wein hergestellt?
-
Der Wein wird in der Gascogne, im Südwesten Frankreichs, auf der Domaine Horgelus hergestellt.
- Ist der Wein vegan?
-
Bitte informieren Sie sich direkt beim Weingut oder auf dem Flaschenetikett, ob der Wein vegan ist. Die Vinifizierungsmethoden können variieren.