DSM – Domaine Sous la Montagne Vin d’Altitude 2018: Ein Gipfel der Genüsse
Entdecken Sie mit dem DSM – Domaine Sous la Montagne Vin d’Altitude 2018 ein außergewöhnliches Weinerlebnis, das die Essenz der Pyrenäen in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die unberührte Natur, die Leidenschaft der Winzer Jeff Carrel und Sebastien Calduch und die einzigartigen Terroirbedingungen in luftiger Höhe.
Einzigartiges Terroir, Einzigartiger Wein
Die Domaine Sous la Montagne, eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Pyrenäen, profitiert von einem einzigartigen Mikroklima. Die Weinberge, die sich in schwindelerregender Höhe erstrecken, sind von kühlen Bergwinden umgeben und genießen eine intensive Sonneneinstrahlung. Diese extremen Bedingungen verleihen den Trauben eine außergewöhnliche Konzentration an Aromen und eine bemerkenswerte Säurestruktur. Der karge Boden, geprägt von Schiefer und Kalkstein, zwingt die Reben tief zu wurzeln und die mineralischen Nuancen des Terroirs aufzunehmen.
Der 2018er Jahrgang ist ein Meisterwerk, das die Handschrift des Terroirs und das Können der Winzer widerspiegelt. Er ist ein Wein von beeindruckender Tiefe, Komplexität und Eleganz.
Die Cuvée: Eine Symphonie der Aromen
Der DSM Vin d’Altitude 2018 ist eine sorgfältig zusammengestellte Cuvée, die die besten Eigenschaften verschiedener Rebsorten vereint. Grenache, Syrah und Carignan bilden das Herzstück dieses Weins. Jede Rebsorte trägt auf ihre Weise zur Aromenvielfalt und Struktur bei.
- Grenache: Verleiht dem Wein seine fruchtige Süße, Noten von roten Beeren und eine samtige Textur.
- Syrah: Bringt Würze, Aromen von dunklen Früchten und eine elegante Struktur ein.
- Carignan: Steuert eine lebendige Säure, mineralische Noten und eine rustikale Eleganz bei.
Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Harmonie, der die Sinne verführt und zum Träumen einlädt.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der DSM Vin d’Altitude 2018 präsentiert sich im Glas in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von Aromen, das von reifen dunklen Früchten (Brombeere, Schwarzkirsche) über würzige Noten (Pfeffer, Wacholder) bis hin zu mineralischen Anklängen (Graphit, Schiefer) reicht. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer seidigen Tanninstruktur und einer erfrischenden Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von dunklen Früchten, Gewürzen und mineralischen Noten.
Dieser Wein ist ein wahrer Gaumenschmaus, der die Komplexität und Schönheit der Pyrenäen widerspiegelt.
Kulinarische Begleitung: Perfekte Harmonie
Der DSM Vin d’Altitude 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
- Gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch (Lamm, Rind)
- Wildgerichten (Hirsch, Wildschwein)
- Kräftigen Käsesorten (z.B. Comté, Roquefort)
- Deftigen Eintöpfen und Schmorgerichten
- Dunkler Schokolade
Die Aromen des Weins harmonieren perfekt mit den herzhaften Aromen der Speisen und sorgen für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Das Potenzial zur Reife: Ein Wein für die Zukunft
Der DSM Vin d’Altitude 2018 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Eleganz gewinnen. Die Tannine werden weicher, die Aromen werden sich weiterentwickeln und neue Nuancen offenbaren.
Dieser Wein ist eine Investition in die Zukunft, die mit jedem Jahr an Wert gewinnt.
Die Winzer: Leidenschaft und Hingabe
Jeff Carrel und Sebastien Calduch sind zwei Winzer mit einer tiefen Leidenschaft für Wein und einem unermüdlichen Engagement für Qualität. Sie arbeiten eng mit der Natur zusammen und respektieren die einzigartigen Bedingungen des Terroirs. Ihre Weine sind ein Spiegelbild ihrer Persönlichkeit: authentisch, charaktervoll und voller Leidenschaft.
Sie haben sich dem biodynamischen Anbau verschrieben und verzichten auf den Einsatz von synthetischen Pestiziden und Herbiziden. Sie glauben daran, dass der beste Wein im Weinberg entsteht und dass es ihre Aufgabe ist, das Potenzial der Trauben optimal zu entfalten.
Der Jahrgang 2018: Ein außergewöhnliches Jahr
Der Jahrgang 2018 war in den Pyrenäen ein außergewöhnliches Jahr. Ein warmer und trockener Sommer sorgte für eine perfekte Reife der Trauben. Die Ernte war von hoher Qualität und die Weine zeichnen sich durch ihre Konzentration, ihre Aromenvielfalt und ihre Ausgewogenheit aus.
Der DSM Vin d’Altitude 2018 ist ein perfektes Beispiel für die Exzellenz dieses Jahrgangs.
Warum Sie den DSM Vin d’Altitude 2018 probieren sollten:
- Einzigartiges Terroir in den Pyrenäen
- Sorgfältig ausgewählte Cuvée aus Grenache, Syrah und Carignan
- Komplexes Aromenprofil von dunklen Früchten, Gewürzen und Mineralien
- Vielseitiger Speisenbegleiter
- Großes Reifepotenzial
- Von leidenschaftlichen Winzern hergestellt
- Ein außergewöhnlicher Jahrgang
Gönnen Sie sich ein unvergessliches Weinerlebnis und entdecken Sie die Magie des DSM Vin d’Altitude 2018!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DSM Vin d’Altitude 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
1. Wie lange kann ich den DSM Vin d’Altitude 2018 lagern?
Der Wein hat ein sehr gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Im Laufe der Zeit wird er an Komplexität und Eleganz gewinnen.
2. Welche Trinktemperatur wird empfohlen?
Wir empfehlen eine Trinktemperatur von 16-18°C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
3. Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Der DSM Vin d’Altitude 2018 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter und harmoniert hervorragend mit gegrilltem oder gebratenem rotem Fleisch, Wildgerichten, kräftigen Käsesorten und deftigen Eintöpfen.
4. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns vorab, da die Angaben zum Weinbereitungsprozess variieren können und wir Ihnen eine sichere Antwort geben möchten.
5. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen der Domaine Sous la Montagne in den Pyrenäen, die sich in großer Höhe befinden und von einem einzigartigen Mikroklima profitieren.
6. Ist der Wein Bio-zertifiziert?
Jeff Carrel und Sebastien Calduch arbeiten nach biodynamischen Prinzipien, obwohl der Wein nicht offiziell Bio-zertifiziert ist. Sie legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt.
7. Was bedeutet „Vin d’Altitude“?
„Vin d’Altitude“ bedeutet „Wein aus großer Höhe“. Diese Bezeichnung weist darauf hin, dass die Trauben in Weinbergen angebaut wurden, die sich in einer bestimmten Höhe über dem Meeresspiegel befinden. Dies verleiht dem Wein besondere Eigenschaften.
8. Kann ich den Wein auch dekantieren?
Ja, das Dekantieren des Weins etwa eine Stunde vor dem Genuss kann dazu beitragen, seine Aromen weiter zu entfalten und die Tannine zu mildern, besonders bei jüngeren Jahrgängen.