Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018: Ein Meisterwerk aus dem Herzen des Kaiserstuhls
Tauchen Sie ein in die Welt des Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018, einem Wein, der die Essenz des Kaiserstuhls in sich trägt. Dieser Spätburgunder ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an die Tradition, an das Terroir und an die Handwerkskunst, die in jeder einzelnen Flasche zum Ausdruck kommt. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, Tiefe und Komplexität verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Einzigartiges Terroir, Einzigartiger Wein
Die VDP.Große Lage Schlossberg, auf der dieser außergewöhnliche Spätburgunder gedeiht, ist bekannt für ihre vulkanischen Böden und das ideale Mikroklima. Die Reben profitieren von der Wärme des Kaiserstuhls und der schützenden Lage, die ihnen eine optimale Reife ermöglicht. Franz Keller und sein Team verstehen es meisterhaft, das Potenzial dieses einzigartigen Terroirs voll auszuschöpfen und einen Wein zu kreieren, der seine Herkunft authentisch widerspiegelt.
Die Handlese der Trauben erfolgt mit größter Sorgfalt, um nur die besten Beeren für diesen Spitzenwein auszuwählen. Im Keller angekommen, werden die Trauben schonend verarbeitet, um die Aromen und die Struktur des Weins bestmöglich zu erhalten. Die Vergärung findet traditionell in Holzgärständern statt, gefolgt von einer langen Reifezeit in Barriques, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Finesse verleihen.
Aromen, die die Sinne Verzaubern
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 präsentiert sich im Glas mit einem tiefen Rubinrot. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel von roten und schwarzen Beeren, Kirschen, Pflaumen, begleitet von feinen Noten von Gewürzen, Zedernholz und einem Hauch von Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und elegant zugleich, mit einer seidigen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Länge verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem mineralischen Nachhall, der an das vulkanische Terroir des Kaiserstuhls erinnert.
Dieser Spätburgunder ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Er harmoniert hervorragend mit gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Pilzgerichten und reifen Käsesorten. Auch solo genossen ist er ein wahrer Genuss und lädt zum Träumen ein.
Ein Wein für Besondere Momente
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein Wein für besondere Anlässe, für Momente, die man mit Freunden und Familie teilen möchte. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt, der Emotionen weckt und der noch lange in Erinnerung bleibt. Schenken Sie sich und Ihren Liebsten ein Stück Kaiserstuhl und genießen Sie diesen außergewöhnlichen Spätburgunder in vollen Zügen.
Die Auszeichnung VDP.Große Lage: Ein Qualitätsversprechen
Die Bezeichnung VDP.Große Lage steht für Weine von höchster Qualität und Ausdruckskraft. Sie kennzeichnet die besten Weinberge Deutschlands, deren Böden und Mikroklima außergewöhnliche Weine hervorbringen. Nur Weine, die strenge Qualitätskriterien erfüllen, dürfen diese prestigeträchtige Bezeichnung tragen. Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein stolzer Vertreter dieser Kategorie und ein Beweis für das hohe Qualitätsniveau des Weinguts Franz Keller.
Ein Blick auf das Weingut Franz Keller
Das Weingut Franz Keller ist ein Familienbetrieb mit langer Tradition, der sich dem naturnahen Weinbau und der Herstellung von Weinen höchster Qualität verschrieben hat. Die Familie Keller bewirtschaftet ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur. Im Keller werden modernsteTechnologien mit traditionellen Methoden kombiniert, um Weine zu erzeugen, die das Terroir authentisch widerspiegeln und die Handschrift des Winzers tragen. Franz Keller ist ein Pionier des ökologischen Weinbaus und setzt sich seit vielen Jahren für den Schutz der Umwelt und die Erhaltung der Artenvielfalt ein.
Jahrgang 2018: Ein Exzellenter Jahrgang
Der Jahrgang 2018 war ein außergewöhnliches Jahr für den Weinbau. Ein warmer Sommer und ein sonniger Herbst sorgten für optimale Reifebedingungen und konzentrierte Aromen in den Trauben. Die Weine des Jahrgangs 2018 zeichnen sich durch ihre Kraft, Struktur und Langlebigkeit aus. Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein perfektes Beispiel für die Qualität dieses Jahrgangs und verspricht ein langes Reifepotenzial.
Verkostungsnotizen im Detail
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Komplexes Aromenspiel von roten und schwarzen Beeren (Kirsche, Himbeere, Brombeere), begleitet von feinen Noten von Gewürzen (Nelke, Zimt), Zedernholz, Unterholz und einem Hauch von Veilchen.
Gaumen: Kraftvoll und elegant zugleich, mit einer seidigen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Länge verleiht. Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Gewürzen, begleitet von mineralischen Noten und einem Hauch von Rauch.
Abgang: Lang und anhaltend, mit einem mineralischen Nachhall und einem Hauch von Bitterschokolade.
Speiseempfehlungen
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Hier einige Vorschläge:
- Gebratenes oder gegrilltes Fleisch (Rind, Lamm, Wild)
- Pilzgerichte (z.B. Steinpilzrisotto, Trüffelpasta)
- Reife Käsesorten (z.B. Comté, Gruyère)
- Geflügel (z.B. Ente, Gans)
- Wildgeflügel (z.B. Fasan, Rebhuhn)
Serviervorschlag
Servieren Sie den Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 bei einer Temperatur von 16-18°C. Öffnen Sie die Flasche idealerweise eine Stunde vor dem Genuss, damit sich die Aromen voll entfalten können. Verwenden Sie ein Burgunderglas, um die Komplexität des Weins optimal zur Geltung zu bringen.
Lagerpotenzial
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 hat ein großes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Finesse gewinnen.
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Essenz des Kaiserstuhls in sich trägt. Er ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und ein Genuss für alle Sinne. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, Tiefe und Komplexität verzaubern und erleben Sie einen Wein, der Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Was bedeutet GG?
GG steht für „Großes Gewächs“ und ist eine Qualitätsbezeichnung des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) für trockene Weine aus den besten Lagen Deutschlands.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der Franz Keller Schlossberg GG Spätburgunder VDP.Große Lage 2018 hat ein sehr gutes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Bei optimalen Lagerbedingungen kann er sogar noch länger reifen.
3. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Spätburgunder liegt zwischen 16 und 18°C.
4. Zu welchen Speisen passt der Wein am besten?
Dieser Spätburgunder passt hervorragend zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch, Wildgerichten, Pilzgerichten und reifen Käsesorten.
5. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um Informationen zur Veganität zu erhalten. Die Herstellungsprozesse können sich ändern, daher ist eine aktuelle Auskunft wichtig.
6. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der VDP.Großen Lage Schlossberg im Kaiserstuhl, einer der besten Lagen Deutschlands.
7. Was macht den Jahrgang 2018 so besonders?
Der Jahrgang 2018 war geprägt von einem warmen Sommer und einem sonnigen Herbst, was zu optimaler Reife und konzentrierten Aromen in den Trauben führte.