Juliusspital ECHTER SECCO 2021 – Ein prickelnder Genuss aus dem Herzen Frankens
Entdecken Sie mit dem Juliusspital ECHTER SECCO 2021 eine fränkische Spezialität, die Lebensfreude und Genuss in jedem Schluck vereint. Dieser Secco, hergestellt vom renommierten Weingut Juliusspital Würzburg, ist mehr als nur ein prickelndes Getränk – er ist ein Ausdruck von Tradition, Handwerkskunst und der einzigartigen Terroir Frankens. Lassen Sie sich von seiner frischen Aromatik und seinem feinen Mousseux verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente voller Leichtigkeit und Geschmack.
Die Geschichte hinter dem Genuss: Juliusspital Würzburg
Das Weingut Juliusspital Würzburg blickt auf eine über 450-jährige Geschichte zurück. Gegründet als Stiftung zur Versorgung Bedürftiger, hat sich das Juliusspital zu einem der größten und renommiertesten Weingüter Deutschlands entwickelt. Die Weinberge des Juliusspitals erstrecken sich über die besten Lagen Frankens und werden mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Natur bewirtschaftet. Diese Hingabe spiegelt sich in jedem einzelnen Wein und Secco wider, so auch im Juliusspital ECHTER SECCO 2021.
Der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 im Detail: Eine sensorische Reise
Dieser Secco ist eine Cuvée aus ausgewählten Rebsorten, die dem Wein seine frische und fruchtige Note verleihen. Durch die schonende Verarbeitung der Trauben und die traditionelle Flaschengärung entsteht ein Secco mit feiner Perlage und einem eleganten Charakter.
Farbe: Ein helles Strohgelb mit feinen, anhaltenden Bläschen.
Duft: In der Nase entfalten sich Aromen von saftigen Äpfeln, reifen Birnen und einem Hauch von Zitrusfrüchten, begleitet von floralen Noten, die an frische Blüten erinnern.
Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 spritzig, erfrischend und harmonisch. Die fruchtigen Aromen setzen sich fort und werden von einer angenehmen Säurestruktur unterstützt, die dem Secco eine lebendige Frische verleiht. Der Abgang ist elegant und von einer feinen Mineralität geprägt.
Passt perfekt zu: Vielseitige Genussmomente
Der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 ist ein vielseitiger Begleiter für verschiedenste Anlässe. Ob als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, Salaten oder Fischgerichten – dieser Secco passt einfach immer. Auch zu frischen Desserts oder einfach pur, an einem lauen Sommerabend, ist er ein wahrer Genuss.
Empfehlungen:
- Aperitif für besondere Anlässe
- Begleiter zu leichten Vorspeisen wie Tapas oder Bruschetta
- Perfekte Ergänzung zu Salaten mit Meeresfrüchten oder Geflügel
- Harmoniert hervorragend mit Fischgerichten, insbesondere solchen mit Zitronensauce
- Genussvoller Begleiter zu frischen Desserts mit Obst oder Joghurt
So servieren Sie den Juliusspital ECHTER SECCO 2021 richtig:
Um den vollen Genuss des Juliusspital ECHTER SECCO 2021 zu erleben, empfehlen wir, ihn gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8°C zu servieren. Verwenden Sie am besten schlanke Sektgläser, um die feine Perlage optimal zur Geltung zu bringen.
Die Vorteile auf einen Blick: Warum Sie sich für den Juliusspital ECHTER SECCO 2021 entscheiden sollten
- Qualität aus Tradition: Hergestellt vom renommierten Weingut Juliusspital Würzburg mit über 450 Jahren Erfahrung.
- Fränkische Spezialität: Ein authentischer Secco, der die Charakteristik des fränkischen Terroirs widerspiegelt.
- Vielseitiger Genuss: Perfekt als Aperitif, zu leichten Speisen oder einfach pur.
- Feine Perlage: Die traditionelle Flaschengärung sorgt für ein elegantes Mousseux.
- Erfrischender Geschmack: Fruchtige Aromen und eine angenehme Säure machen diesen Secco zu einem spritzigen Genuss.
Analysedaten des Juliusspital ECHTER SECCO 2021 (Jahrgangsabhängig, Richtwerte):
Parameter | Wert |
---|---|
Alkoholgehalt | ca. 11,5 % vol |
Restzucker | ca. 20 g/l |
Säure | ca. 6 g/l |
Das Terroir Frankens: Der Schlüssel zum einzigartigen Geschmack
Die Weinberge des Juliusspitals profitieren von den besonderen klimatischen Bedingungen und Böden Frankens. Die Region ist geprägt von Muschelkalkböden, die den Weinen eine feine Mineralität und Struktur verleihen. Das kontinentale Klima mit warmen Sommern und kühlen Wintern sorgt für eine lange Reifezeit der Trauben und eine ausgewogene Aromenentwicklung. Diese Faktoren tragen maßgeblich zum einzigartigen Geschmack des Juliusspital ECHTER SECCO 2021 bei.
Nachhaltigkeit im Weinberg und Keller: Verantwortung für die Zukunft
Das Weingut Juliusspital Würzburg legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung seiner Weinberge und eine schonende Verarbeitung der Trauben. Der Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln wird auf ein Minimum reduziert, und die Biodiversität in den Weinbergen wird gefördert. Im Keller werden traditionelle Methoden mit modernster Technik kombiniert, um die Qualität der Weine und Seccos zu gewährleisten. Das Juliusspital ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Natur und zukünftigen Generationen bewusst und setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Juliusspital ECHTER SECCO 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Juliusspital ECHTER SECCO 2021:
Ist der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 trocken, halbtrocken oder lieblich?
Der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 ist in der Regel halbtrocken. Der genaue Restzuckergehalt kann je nach Jahrgang leicht variieren.
Wie lange ist der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 haltbar?
Seccos sind nicht für eine jahrelange Lagerung ausgelegt. Der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 sollte innerhalb von 1-2 Jahren nach dem Kauf genossen werden, um seine Frische und Aromatik optimal zu erleben. Lagern Sie ihn kühl und dunkel.
Kann man den Juliusspital ECHTER SECCO 2021 auch zum Kochen verwenden?
Ja, in kleinen Mengen kann der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 zum Verfeinern von Saucen, Risottos oder Fischgerichten verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die Kohlensäure beim Erhitzen verloren geht.
Enthält der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 Sulfite?
Ja, wie fast alle Weine und Seccos enthält auch der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 Sulfite. Diese werden zur Stabilisierung und Konservierung des Weins eingesetzt.
Woher stammen die Trauben für den Juliusspital ECHTER SECCO 2021?
Die Trauben für den Juliusspital ECHTER SECCO 2021 stammen aus den eigenen Weinbergen des Juliusspitals in Franken, Deutschland.
Ist der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 vegan?
Ob der Juliusspital ECHTER SECCO 2021 vegan ist, hängt vom verwendeten Schönungsmittel ab. Am besten fragen Sie direkt beim Weingut Juliusspital nach, um eine verbindliche Auskunft zu erhalten.
Was bedeutet „ECHTER SECCO“?
„ECHTER SECCO“ ist eine Qualitätsbezeichnung für Seccos, die nach bestimmten Richtlinien hergestellt werden müssen. Diese Richtlinien umfassen unter anderem die Herkunft der Trauben und das Herstellungsverfahren.