LA CITE DES VENTS 2019 – CHATEAU AUZIAS: Eine Reise in die Welt des Terroirs
Lassen Sie sich entführen von LA CITE DES VENTS 2019, einem Wein, der die Seele des Château Auzias in jedem Tropfen widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Geschichte, erzählt von den Hängen des Languedoc, den warmen Sonnenstrahlen und den kühlen Winden, die die Reben umspielen. Ein Wein, der Tradition und Innovation vereint, um ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu schaffen.
Die Magie des Château Auzias
Château Auzias, eingebettet in die malerische Landschaft des Languedoc-Roussillon, ist ein Ort, an dem die Liebe zum Weinbau seit Generationen gelebt wird. Die Familie, die das Weingut führt, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine von höchster Qualität zu produzieren, die das einzigartige Terroir der Region widerspiegeln. LA CITE DES VENTS 2019 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie.
Die Weinberge von Château Auzias profitieren von einem außergewöhnlichen Mikroklima. Die Kombination aus mediterraner Sonne, kühlen Höhenlagen und den stetigen Winden (daher der Name „Cité des Vents“ – Stadt der Winde) schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben mit komplexen Aromen und einer bemerkenswerten Frische. Der Boden, geprägt von Kalkstein und Lehm, verleiht dem Wein seine charakteristische Mineralität und Struktur.
Ein Cuvée der Extraklasse
LA CITE DES VENTS 2019 ist eine sorgfältig komponierte Cuvée, die das Beste aus verschiedenen Rebsorten vereint. Die genaue Zusammensetzung ist ein wohl gehütetes Geheimnis des Weinguts, aber in der Regel spielen Rebsorten wie Syrah, Grenache und Mourvèdre eine wichtige Rolle. Jede Rebsorte trägt ihren einzigartigen Charakter zum Gesamtbild bei und verleiht dem Wein seine Vielschichtigkeit.
- Syrah: Sorgt für würzige Noten von schwarzem Pfeffer und Veilchen, sowie für eine elegante Struktur.
- Grenache: Bringt Fruchtigkeit und Wärme in den Wein, mit Aromen von reifen roten Beeren und Gewürzen.
- Mourvèdre: Verleiht dem Wein Tiefe und Komplexität, mit Noten von dunklen Früchten, Leder und Unterholz.
Die Trauben werden von Hand gelesen und sorgfältig selektiert, um sicherzustellen, dass nur die besten Beeren in den Wein gelangen. Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Aromen zu bewahren und die Tannine zu extrahieren. Nach der Gärung reift der Wein für mehrere Monate in Eichenfässern, um ihm zusätzliche Komplexität und Finesse zu verleihen.
Das Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der Aromen
LA CITE DES VENTS 2019 präsentiert sich im Glas mit einer tief rubinroten Farbe und violetten Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren und Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Nelken und einem Hauch von Lakritz. Subtile Aromen von Garrigue und Unterholz erinnern an die mediterrane Landschaft, in der die Reben gewachsen sind.
Am Gaumen ist der Wein vollmundig und kraftvoll, mit einer eleganten Struktur und weichen Tanninen. Die Fruchtaromen werden von einer lebendigen Säure begleitet, die dem Wein Frische und Spannung verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem würzigen Nachhall, der Lust auf mehr macht.
Perfekte Harmonie: Speiseempfehlungen
LA CITE DES VENTS 2019 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine kräftige Struktur und die komplexen Aromen machen ihn zu einem idealen Partner für:
- Gebratenes oder gegrilltes rotes Fleisch: Lamm, Rind oder Wild passen hervorragend zu diesem Wein.
- Deftige Eintöpfe und Schmorgerichte: Cassoulet, Boeuf Bourguignon oder provenzalische Lammgerichte harmonieren perfekt mit den würzigen Noten des Weins.
- Kräftige Käsesorten: Roquefort, Comté oder gereifter Ziegenkäse sind ideale Begleiter.
- Mediterrane Küche: Gegrilltes Gemüse, Oliven, Tapenaden und Kräuter der Provence ergänzen den Wein auf wunderbare Weise.
Servieren Sie LA CITE DES VENTS 2019 bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Dekantieren Sie den Wein am besten eine Stunde vor dem Servieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollständig zu entfalten.
Das Potenzial: Ein Wein für die Zukunft
LA CITE DES VENTS 2019 ist ein Wein mit großem Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über mehrere Jahre weiterentwickeln und seine Komplexität und Finesse noch weiter steigern. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort.
Eine Investition in Genuss
LA CITE DES VENTS 2019 – CHATEAU AUZIAS ist mehr als nur ein Wein, es ist eine Investition in Genuss. Ein Wein, der Sie auf eine Reise in die Welt des Terroirs mitnimmt und Ihnen unvergessliche Geschmackserlebnisse beschert. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Magie des Château Auzias!
Technische Details
Merkmal | Details |
---|---|
Jahrgang | 2019 |
Weingut | Château Auzias |
Region | Languedoc-Roussillon, Frankreich |
Rebsorten | Cuvée (typischerweise Syrah, Grenache, Mourvèdre) |
Alkoholgehalt | 14% (ungefähr) |
Ausbau | Eichenfass |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerpotenzial | Mehrere Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LA CITE DES VENTS 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Was macht LA CITE DES VENTS 2019 so besonders?
- LA CITE DES VENTS 2019 zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir, die sorgfältige Auswahl der Trauben und die traditionelle Herstellungsmethode aus. Die kühlen Winde und die kalkhaltigen Böden verleihen dem Wein seine charakteristische Frische und Mineralität.
- Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
- Der Wein harmoniert hervorragend mit gebratenem oder gegrilltem rotem Fleisch, deftigen Eintöpfen, kräftigen Käsesorten und mediterranen Gerichten.
- Wie lange kann ich LA CITE DES VENTS 2019 lagern?
- Bei optimaler Lagerung kann der Wein über mehrere Jahre reifen und seine Komplexität weiterentwickeln.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
- Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.
- Muss ich den Wein dekantieren?
- Ja, es wird empfohlen, den Wein eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich vollständig zu entfalten.
- Welche Rebsorten sind in der Cuvée enthalten?
- Die genaue Zusammensetzung ist ein Geheimnis des Weinguts, aber typischerweise spielen Syrah, Grenache und Mourvèdre eine wichtige Rolle.
- Wo wird LA CITE DES VENTS 2019 hergestellt?
- Der Wein wird im Château Auzias im Languedoc-Roussillon in Frankreich hergestellt.