La Salle de Château Poujeaux 2014: Ein Hauch von Grand Cru Classé
Entdecken Sie La Salle de Château Poujeaux 2014, den eleganten Zweitwein des renommierten Château Poujeaux im Herzen des Médoc. Dieser Wein ist mehr als nur ein „kleiner Bruder“; er ist eine faszinierende Interpretation des Terroirs von Moulis-en-Médoc und bietet ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis für Liebhaber feiner Bordeaux-Weine. Lassen Sie sich von seiner zugänglichen Frucht, seiner harmonischen Struktur und seinem charmanten Charakter verzaubern.
Ein Terroir, das Geschichten erzählt
Das Château Poujeaux blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück, die bis ins 18. Jahrhundert reicht. Die Weinberge erstrecken sich über 70 Hektar und profitieren von einer privilegierten Lage auf kieshaltigen Hügeln, die für eine ausgezeichnete Drainage und optimale Sonneneinstrahlung sorgen. Diese idealen Bedingungen, kombiniert mit dem Know-how des erfahrenen Teams, bilden die Grundlage für Weine von außergewöhnlicher Qualität und Finesse.
Der Jahrgang 2014: Ein klassischer Bordeaux
Der Jahrgang 2014 in Bordeaux zeichnet sich durch einen eher klassischen Stil aus. Nach einem milden Winter und einem feuchten Frühjahr folgte ein warmer, trockener Sommer, der eine optimale Reifung der Trauben ermöglichte. Die Weine dieses Jahrgangs präsentieren sich mit einer frischen Säure, einer eleganten Struktur und einem harmonischen Tanningerüst. La Salle de Château Poujeaux 2014 ist ein Paradebeispiel für diesen charmanten und ausgewogenen Jahrgang.
Verkostungsnotizen: Eine Symphonie der Aromen
Im Glas präsentiert sich La Salle de Château Poujeaux 2014 in einem tiefen Rubinrot mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist geprägt von Aromen reifer schwarzer Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von subtilen Noten von Zedernholz, Tabak und Gewürzen. Am Gaumen zeigt sich der Wein geschmeidig und elegant, mit einer feinen Tanninstruktur und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem fruchtigen Nachhall.
Empfehlung: Genießen Sie La Salle de Château Poujeaux 2014 idealerweise bei einer Temperatur von 16-18°C. Der Wein passt hervorragend zu rotem Fleisch, Geflügel, Wildgerichten und Käseplatten.
Die Cuvée: Eine sorgfältige Auswahl
La Salle de Château Poujeaux 2014 wird aus einer sorgfältig ausgewählten Cuvée der klassischen Bordeaux-Rebsorten hergestellt:
- Cabernet Sauvignon: Verleiht dem Wein Struktur, Tannine und Aromen von schwarzen Früchten.
- Merlot: Sorgt für Geschmeidigkeit, Fruchtigkeit und Aromen von roten Früchten.
- Petit Verdot: Steuert Farbe, Tannine und würzige Noten bei.
Ausbau und Reifung: Tradition trifft Moderne
Die Trauben werden nach der Lese sorgfältig entrappt und in Edelstahltanks vergoren. Anschließend reift der Wein für 12-14 Monate in französischen Eichenfässern, wobei ein Teil der Fässer neu ist. Dieser Ausbau verleiht dem Wein zusätzliche Komplexität, Aromen und eine feine Holznote.
Warum La Salle de Château Poujeaux 2014?
La Salle de Château Poujeaux 2014 ist die perfekte Wahl für Weinliebhaber, die einen eleganten, zugänglichen und hochwertigen Bordeaux-Wein suchen. Er bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt der Château Poujeaux und ist ein idealer Begleiter für besondere Anlässe oder einfach nur zum Genießen mit Freunden und Familie. Dieser Wein ist ein Beweis dafür, dass auch ein Zweitwein das Terroir und die Leidenschaft des Weinguts widerspiegeln kann. Er ist ein authentischer Ausdruck des Médoc und eine Hommage an die Kunst der Weinherstellung.
Ein Wein mit Potenzial
Obwohl La Salle de Château Poujeaux 2014 bereits jetzt wunderbar zu trinken ist, besitzt er auch ein gewisses Reifepotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt und Komplexität weiter entfalten.
Expertise und Auszeichnungen
Château Poujeaux und seine Weine genießen einen ausgezeichneten Ruf in der Fachwelt und werden regelmäßig mit hohen Bewertungen und Auszeichnungen bedacht. Diese Anerkennung unterstreicht die Qualität und das Engagement des Weinguts für exzellente Weine.
Ein Stück Bordeaux für Zuhause
Mit La Salle de Château Poujeaux 2014 holen Sie sich ein Stück Bordeaux-Tradition und Eleganz nach Hause. Erleben Sie die Aromenvielfalt und die Finesse dieses charmanten Weins und lassen Sie sich von seiner Geschichte und seinem Charakter verzaubern.
Das Château Poujeaux: Eine Legende im Médoc
Château Poujeaux ist ein Name, der in der Welt des Bordeaux-Weins für Qualität, Tradition und Leidenschaft steht. Das Weingut blickt auf eine lange Geschichte zurück und hat sich im Laufe der Zeit einen hervorragenden Ruf erworben. Die Weine von Château Poujeaux zeichnen sich durch ihre Eleganz, ihre Komplexität und ihre Fähigkeit zur Reifung aus. Sie sind ein Spiegelbild des einzigartigen Terroirs von Moulis-en-Médoc und ein Ausdruck der Kunst der Weinherstellung.
Die Fakten auf einen Blick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Name | La Salle de Château Poujeaux 2014 |
Weingut | Château Poujeaux |
Region | Moulis-en-Médoc, Bordeaux, Frankreich |
Jahrgang | 2014 |
Rebsorten | Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot |
Ausbau | 12-14 Monate in französischen Eichenfässern |
Alkoholgehalt | 13% vol. |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Rotes Fleisch, Geflügel, Wildgerichte, Käseplatten |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu La Salle de Château Poujeaux 2014
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Was bedeutet „Zweitwein“?
Ein Zweitwein ist ein Wein, der vom selben Weingut wie der Hauptwein (Grand Vin) produziert wird, jedoch aus Trauben, die entweder von jüngeren Reben stammen oder nicht die Qualität für den Grand Vin erreichen. Zweitweine bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind früher trinkreif.
2. Wie lange kann ich La Salle de Château Poujeaux 2014 lagern?
Dieser Wein ist bereits jetzt sehr angenehm zu trinken, kann aber bei optimaler Lagerung (kühler, dunkler Ort mit konstanter Temperatur) noch 5-8 Jahre reifen. Die Aromen werden sich weiterentwickeln und der Wein wird noch komplexer.
3. Welche Speisen passen am besten zu diesem Wein?
La Salle de Château Poujeaux 2014 harmoniert hervorragend mit rotem Fleisch, insbesondere gegrilltem oder gebratenem Rind oder Lamm. Auch Geflügelgerichte, Wild und reife Käsesorten passen gut dazu.
4. Wie unterscheidet sich La Salle von dem Grand Vin von Château Poujeaux?
Der Grand Vin von Château Poujeaux ist in der Regel konzentrierter, komplexer und tanninreicher als La Salle. Er benötigt auch eine längere Reifezeit. La Salle hingegen ist zugänglicher, fruchtiger und früher trinkreif.
5. Ist La Salle de Château Poujeaux 2014 ein guter Wein für Einsteiger?
Ja, definitiv! Durch seine zugängliche Art und seinen harmonischen Charakter ist er ein idealer Wein, um die Welt der Bordeaux-Weine kennenzulernen. Er ist weniger fordernd als viele Grand Crus und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
6. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Trinktemperatur für La Salle de Château Poujeaux 2014 liegt bei 16-18°C. So kommen die Aromen am besten zur Geltung.
7. Kann ich diesen Wein auch dekantieren?
Es ist nicht unbedingt notwendig, aber das Dekantieren des Weines für etwa 30 Minuten vor dem Servieren kann dazu beitragen, seine Aromen zu entfalten und ihn noch zugänglicher zu machen.