LE BURG 2016 – MARCEL DEISS: Eine Reise ins Herz des Elsass
Lassen Sie sich von LE BURG 2016 von Marcel Deiss verzaubern, einem Wein, der mehr ist als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an das Elsass, eine Liebeserklärung an das Terroir und eine Einladung, die Seele der Reben zu entdecken. Dieser außergewöhnliche Wein ist das Ergebnis einer Philosophie, die tief in der Tradition verwurzelt ist und gleichzeitig den Blick nach vorne richtet. Erleben Sie einen Wein, der Geschichten erzählt und Emotionen weckt, einen Wein, der Ihren Gaumen auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.
Marcel Deiss ist bekannt für seinen kompromisslosen Qualitätsanspruch und seine biodynamische Arbeitsweise. LE BURG 2016 ist ein Paradebeispiel dafür, wie diese Hingabe im Glas zum Ausdruck kommt. Die Trauben stammen von einer der besten Lagen des Weinguts, wo sie unter optimalen Bedingungen reifen konnten. Die sorgfältige Handlese und die schonende Verarbeitung garantieren, dass die Aromenvielfalt und die Mineralität des Terroirs voll zur Geltung kommen.
Die Magie des Terroirs: Eine Symphonie der Aromen
LE BURG 2016 ist eine Assemblage verschiedener Rebsorten, die auf dem selben Weinberg zusammen angebaut werden, eine sogenannte „field blend“. Diese traditionelle elsässische Methode ermöglicht es, die Komplexität des Terroirs in all seinen Facetten einzufangen. Die genaue Zusammensetzung ist ein wohl gehütetes Geheimnis, doch die einzelnen Rebsorten ergänzen sich auf harmonische Weise und verleihen dem Wein seinen einzigartigen Charakter.
In der Nase entfaltet LE BURG 2016 ein komplexes Bouquet von reifen Früchten wie Aprikose, Mirabelle und Quitte, begleitet von blumigen Noten von Akazienblüten und einem Hauch von Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, elegant und mineralisch, mit einer feinen Säurestruktur, die ihm Frische und Lebendigkeit verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem subtilen Spiel von Aromen, die noch lange nach dem letzten Schluck nachklingen.
Dieser Wein ist mehr als die Summe seiner Teile. Er ist ein Spiegelbild des Terroirs, ein Ausdruck der Leidenschaft des Winzers und ein Genuss für alle Sinne. Er ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen, innezuhalten und die Schönheit des Moments zu genießen.
Genussempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
LE BURG 2016 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Aromenvielfalt und seine ausgewogene Struktur machen ihn zum idealen Partner für:
- Geflügelgerichte mit cremigen Saucen
- Fisch und Meeresfrüchte, insbesondere gegrillt oder gebraten
- Käseplatten mit reifen Käsesorten
- Asiatische Gerichte mit exotischen Gewürzen
- Einfach nur so, um einen besonderen Moment zu feiern
Servieren Sie LE BURG 2016 bei einer Temperatur von 10-12°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Lassen Sie ihm Zeit, sich im Glas zu entfalten, und genießen Sie jeden Schluck.
Die Philosophie von Marcel Deiss: Biodynamie als Lebensart
Marcel Deiss ist ein Pionier des biodynamischen Weinbaus im Elsass. Er ist überzeugt, dass nur eine ganzheitliche Betrachtung des Ökosystems Weinberg zu Weinen von außergewöhnlicher Qualität führen kann. Seine Philosophie beruht auf folgenden Prinzipien:
- Respekt vor der Natur: Der Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Düngemitteln ist strikt untersagt. Stattdessen werden natürliche Methoden eingesetzt, um die Gesundheit der Reben zu fördern und die Artenvielfalt zu erhalten.
- Förderung der Bodenfruchtbarkeit: Der Boden wird mit Kompost und Gründüngung angereichert, um seine Struktur zu verbessern und das Bodenleben zu aktivieren.
- Handarbeit im Weinberg: Die Reben werden von Hand geschnitten und gepflegt, um ihre natürliche Entwicklung zu unterstützen.
- Spontane Gärung: Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren, um ihren individuellen Charakter zu bewahren.
- Lange Reifezeit: Die Weine reifen in traditionellen Holzfässern, um ihre Aromen zu verfeinern und ihre Struktur zu stabilisieren.
Diese Prinzipien sind nicht nur leere Worte, sondern werden mit Leidenschaft und Hingabe in die Tat umgesetzt. Das Ergebnis sind Weine, die von außergewöhnlicher Qualität und Ausdruckskraft sind.
LE BURG 2016: Ein Wein für Kenner und Entdecker
LE BURG 2016 ist ein Wein für Kenner, die die Qualität und die Einzigartigkeit eines handwerklich hergestellten Weines zu schätzen wissen. Er ist aber auch ein Wein für Entdecker, die sich auf eine neue Geschmackserfahrung einlassen wollen und die Vielfalt der elsässischen Weine kennenlernen möchten. Ob als Geschenk für einen besonderen Menschen oder als Belohnung für sich selbst – LE BURG 2016 ist immer eine gute Wahl.
Investieren Sie in ein Stück Elsass, in ein Stück Handwerkskunst, in ein Stück puren Genuss. Bestellen Sie noch heute LE BURG 2016 von Marcel Deiss und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern!
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Weingut | Marcel Deiss |
Jahrgang | 2016 |
Region | Elsass, Frankreich |
Rebsorten | Assemblage (Field Blend) |
Alkoholgehalt | Ca. 13% vol. (Angabe kann variieren) |
Ausbau | Holzfass |
Trinktemperatur | 10-12°C |
Lagerpotenzial | 10+ Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu LE BURG 2016
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu LE BURG 2016 von Marcel Deiss.
Was bedeutet „Field Blend“ bei LE BURG 2016?
Ein „Field Blend“ bedeutet, dass verschiedene Rebsorten gemeinsam im selben Weinberg angepflanzt und auch gemeinsam geerntet und vinifiziert werden. Diese traditionelle Methode im Elsass soll die Komplexität des Terroirs bestmöglich im Wein widerspiegeln.
Ist LE BURG 2016 ein trockener Wein?
Ja, LE BURG 2016 ist ein trockener Wein. Er besitzt eine feine Säurestruktur, die ihm Frische verleiht, ohne dabei unangenehm sauer zu wirken.
Wie lange kann ich LE BURG 2016 lagern?
LE BURG 2016 hat ein hervorragendes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen (kühle, dunkle Lagerung) problemlos 10 Jahre und länger gelagert werden. Durch die Reifung im Keller kann sich der Wein noch weiterentwickeln und seine Aromenvielfalt entfalten.
Passt LE BURG 2016 zu vegetarischen Gerichten?
Ja, LE BURG 2016 kann gut zu vegetarischen Gerichten passen. Probieren Sie ihn zu Gemüsegerichten mit cremigen Saucen, zu Pilzgerichten oder zu Käseplatten mit Ziegenkäse oder gereiften Käsesorten.
Was ist das Besondere am biodynamischen Weinbau von Marcel Deiss?
Marcel Deiss betrachtet den Weinberg als lebendiges Ökosystem und verzichtet auf synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel. Er setzt stattdessen auf natürliche Methoden, um die Gesundheit der Reben zu fördern und die Artenvielfalt zu erhalten. Die Weine werden spontan vergoren und lange in Holzfässern ausgebaut, um ihren individuellen Charakter zu bewahren.
Woher stammen die Trauben für LE BURG 2016?
Die Trauben für LE BURG 2016 stammen von einer der besten Lagen des Weinguts Marcel Deiss im Elsass. Die genaue Lage ist ein Teil des Geheimnisses dieses besonderen Weins.
Kann man LE BURG 2016 auch als Aperitif genießen?
Obwohl LE BURG 2016 ein ausgezeichneter Speisebegleiter ist, kann er auch als Aperitif genossen werden. Seine Aromenvielfalt und seine ausgewogene Struktur machen ihn zu einem interessanten und anspruchsvollen Aperitifwein.