Marge Priorat 2018: Eine Hommage an das Terroir von Celler de l’Encastell
Entdecken Sie den Marge Priorat 2018, einen außergewöhnlichen spanischen Rotwein, der die Essenz des Priorat in jeder einzelnen Traube einfängt. Dieser Wein, geschaffen von Celler de l’Encastell, ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Reise in eine der aufregendsten Weinregionen Spaniens, eine Ode an die Leidenschaft und das Know-how, die in jede Flasche einfließen.
Der Marge Priorat 2018 ist eine harmonische Komposition aus traditionellen Rebsorten, die auf den schroffen Schieferböden des Priorat gedeihen. Garnacha und Cariñena bilden das Rückgrat dieses Weines, ergänzt durch einen Hauch von Syrah, der ihm zusätzliche Komplexität und Tiefe verleiht. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Struktur und Eleganz, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern wird.
Die Magie des Priorat Terroirs
Das Priorat, eine kleine, aber feine Weinregion in Katalonien, ist berühmt für seine extremen Bedingungen und seine unverwechselbaren Weine. Die steilen Hänge, die kargen Böden und das mediterrane Klima zwingen die Reben, tief zu wurzeln und ihr Bestes zu geben. Dieser Kampf spiegelt sich in der Intensität und Konzentration der Weine wider.
Celler de l’Encastell hat es sich zur Aufgabe gemacht, das einzigartige Terroir des Priorat authentisch widerzuspiegeln. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, wobei traditionelle Methoden und moderne Erkenntnisse kombiniert werden. Das Ergebnis sind Weine, die das Herz des Priorat in sich tragen – kraftvoll, elegant und unvergesslich.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Marge Priorat 2018 präsentiert sich in einem tiefen, rubinroten Farbton mit violetten Reflexen. Schon beim Einschenken entströmt ein vielschichtiges Bouquet, das von reifen, dunklen Früchten wie Kirschen und Pflaumen dominiert wird, begleitet von feinen Noten von Gewürzen, Lakritz und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Ein subtiler Hauch von Eiche zeugt von der sorgfältigen Reifung im Barrique.
Am Gaumen entfaltet der Marge Priorat 2018 seine volle Pracht. Die kraftvolle Struktur wird durch eine lebendige Säure und feinkörnige Tannine perfekt ausbalanciert. Die Aromen von dunklen Früchten setzen sich fort, ergänzt durch Noten von Schokolade, Kaffee und einem Hauch von Mineralität. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem eleganten Nachhall von Gewürzen und einer angenehmen Wärme.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Marge Priorat 2018 ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Speisen. Seine kraftvolle Struktur und seine komplexen Aromen machen ihn zum idealen Partner für herzhafte Gerichte mit rotem Fleisch, Wild oder Lamm. Auch zu kräftigen Käsesorten oder mediterranen Spezialitäten passt er hervorragend.
Hier einige konkrete Vorschläge:
- Gegrilltes Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln
- Rinderbraten mit Rotweinsoße
- Wildschweinragout mit Preiselbeeren
- Reife Manchego-Käse
- Paella mit Meeresfrüchten
Die Fakten im Überblick:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Rebsorten | Garnacha, Cariñena, Syrah |
Jahrgang | 2018 |
Region | Priorat, Spanien |
Weingut | Celler de l’Encastell |
Alkoholgehalt | 14,5 % Vol. |
Ausbau | Barrique |
Trinktemperatur | 16-18 °C |
Lagerpotential | Bis zu 10 Jahre |
Celler de l’Encastell: Leidenschaft und Tradition
Celler de l’Encastell ist ein Familienweingut, das sich der Herstellung von hochwertigen Weinen im Priorat verschrieben hat. Mit viel Leidenschaft und Respekt für das Terroir werden hier Weine erzeugt, die die Seele des Priorat widerspiegeln. Die Kombination aus traditionellen Methoden und modernem Know-how garantiert Weine von höchster Qualität und Authentizität.
Das Weingut legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Die Reben werden ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut, um die Umwelt zu schonen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Die Weine von Celler de l’Encastell sind ein Ausdruck von Authentizität, Leidenschaft und der tiefen Verbundenheit mit dem Priorat.
Ein Wein für besondere Momente
Der Marge Priorat 2018 ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Botschafter des Priorat, ein Zeugnis der Leidenschaft und des Könnens der Winzer von Celler de l’Encastell. Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein in besonderen Momenten, teilen Sie ihn mit Freunden und Familie und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern.
Ob als Begleiter zu einem festlichen Abendessen, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen an einem ruhigen Abend – der Marge Priorat 2018 ist eine Bereicherung für jede Gelegenheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Marge Priorat 2018
Ist der Marge Priorat 2018 ein schwerer Wein?
Ja, der Marge Priorat 2018 ist ein körperreicher Rotwein mit einer kräftigen Struktur und präsenten Tanninen. Er ist jedoch gut ausbalanciert und bietet eine angenehme Trinkfreude.
Wie lange kann ich den Marge Priorat 2018 lagern?
Der Marge Priorat 2018 hat ein gutes Lagerpotential und kann unter optimalen Bedingungen bis zu 10 Jahre gelagert werden. Durch die Lagerung können sich die Aromen noch weiter entfalten und der Wein gewinnt an Komplexität.
Welche Temperatur ist ideal für den Genuss des Marge Priorat 2018?
Die ideale Trinktemperatur für den Marge Priorat 2018 liegt zwischen 16 und 18 °C. Bei dieser Temperatur entfalten sich die Aromen optimal und der Wein zeigt seine volle Pracht.
Passt der Marge Priorat 2018 auch zu vegetarischen Gerichten?
Obwohl der Marge Priorat 2018 traditionell eher zu Fleischgerichten empfohlen wird, kann er auch zu vegetarischen Gerichten passen, insbesondere wenn diese reichhaltig und würzig sind. Probieren Sie ihn beispielsweise zu einem Pilzrisotto oder einem Auberginenauflauf.
Woher stammt der name „Marge“?
Der Name „Marge“ ist eine Hommage an die Landschaft und die traditionelle Art der Landwirtschaft im Priorat. „Marge“ bezeichnet die steinernen Mauern, die die terrassierten Weinberge stützen und vor Erosion schützen.
Ist der Marge Priorat 2018 ein Bio-Wein?
Celler de l’Encastell legt großen Wert auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge. Obwohl der Marge Priorat 2018 nicht offiziell als Bio-Wein zertifiziert ist, werden die Reben ohne chemische Düngemittel oder Pestizide angebaut.
Kann ich den Marge Priorat 2018 dekantieren?
Ja, es empfiehlt sich, den Marge Priorat 2018 etwa eine Stunde vor dem Genuss zu dekantieren. Dadurch werden die Aromen freigesetzt und der Wein wird noch zugänglicher.