Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley: Ein burgundischer Traum in Rubinrot
Entdecken Sie mit dem Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley einen Rotwein, der die Essenz des Burgunds in sich trägt. Dieser Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise in die traditionsreichen Weinberge der Côte Chalonnaise, ein Ausdruck von Terroir und Handwerkskunst, eingefangen in einer Flasche.
Ein Wein mit Geschichte und Charakter
Das Domaine Faiveley, ein Name, der seit Generationen für Qualität und Innovation im Burgund steht, präsentiert mit diesem Mercurey einen Wein, der die Seele des Terroirs widerspiegelt. Die „Vieilles Vignes“, also alten Reben, verleihen diesem Wein eine Tiefe und Komplexität, die in jüngeren Anpflanzungen selten zu finden ist. Die Rebstöcke, die älter als 35 Jahre sind, wurzeln tief in den kalkhaltigen Böden von Mercurey und bringen Trauben von außergewöhnlicher Konzentration und Aromatik hervor.
Der Jahrgang 2020 war im Burgund ein Jahr der Herausforderungen, aber auch der großen Chancen. Die Winzer mussten mit Hitze und Trockenheit kämpfen, doch die erfahrenen Hände des Domaine Faiveley meisterten diese Herausforderungen bravourös. Das Ergebnis ist ein Wein von bemerkenswerter Balance, mit reifen Fruchtaromen, einer lebendigen Säure und einer eleganten Struktur.
Die Magie der „Vieilles Vignes“
Was macht die „Vieilles Vignes“ so besonders? Alte Reben haben einen geringeren Ertrag, aber die Trauben, die sie hervorbringen, sind von unvergleichlicher Qualität. Die tiefen Wurzeln der Reben dringen in die verschiedenen Schichten des Bodens ein und nehmen Mineralien und Spurenelemente auf, die dem Wein seinen einzigartigen Charakter verleihen. Die geringere Erntemenge führt zu einer höheren Konzentration der Aromen und zu einer größeren Intensität des Geschmacks.
Im Falle des Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley bedeutet das eine Explosion von Aromen roter und schwarzer Früchte, begleitet von subtilen Noten von Gewürzen, Erde und Unterholz. Am Gaumen entfaltet sich eine seidige Textur, unterstützt von feinen Tanninen und einer erfrischenden Säure. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Kirsche und einem mineralischen Unterton.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Nase: Aromen von reifen Kirschen, Himbeeren und schwarzen Johannisbeeren, ergänzt durch würzige Noten von Zimt, Nelken und einem Hauch von Leder und Erde.
Gaumen: Vollmundig und elegant mit einer seidigen Textur. Die Aromen der roten und schwarzen Früchte setzen sich am Gaumen fort, begleitet von feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Der Abgang ist lang und komplex mit einem mineralischen Unterton.
Kulinarische Harmonie: Speisenempfehlungen
Der Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley ist ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine fruchtige Aromatik und seine elegante Struktur machen ihn zu einem idealen Partner für:
- Gegrilltes oder gebratenes Geflügel
- Schweinefleisch in allen Variationen
- Lammbraten
- Pilzgerichte
- Käseplatten mit milden bis mittelkräftigen Käsesorten
Servieren Sie diesen Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Potenzial zu entfalten. Ein Burgunderglas ist ideal, um die Aromen optimal zu präsentieren.
Domaine Faiveley: Eine Familiengeschichte des Weins
Das Domaine Faiveley ist seit 1825 im Besitz der Familie Faiveley und hat sich im Laufe der Generationen zu einem der renommiertesten Weingüter des Burgunds entwickelt. Das Weingut erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von mehr als 120 Hektar, darunter einige der begehrtesten Lagen der Region, wie Gevrey-Chambertin, Pommard und Volnay. Die Familie Faiveley hat sich stets der Tradition und der Qualität verschrieben und setzt dabei auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Technologien.
Die Philosophie des Domaine Faiveley basiert auf dem Respekt vor dem Terroir und dem Streben nach Exzellenz. Die Weinberge werden mit größter Sorgfalt bewirtschaftet, und die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert. Im Weinkeller werden die Weine mit minimalem Eingriff vinifiziert, um die natürlichen Aromen und die Charakteristik des Terroirs bestmöglich zu erhalten.
Das Terroir von Mercurey
Mercurey ist eine Appellation im Herzen der Côte Chalonnaise, südlich der Côte de Beaune. Die Weinberge von Mercurey erstrecken sich über sanfte Hügel mit kalkhaltigen Böden, die ideal für den Anbau von Pinot Noir sind. Das Klima ist kontinental geprägt, mit warmen Sommern und kalten Wintern. Diese Bedingungen tragen dazu bei, dass die Trauben langsam und gleichmäßig reifen und eine hohe Konzentration an Aromen entwickeln.
Die Weine von Mercurey sind bekannt für ihre Fruchtigkeit, ihre Eleganz und ihre feinen Tannine. Sie sind in der Regel früher zugänglich als die Weine der nördlicheren Côte de Beaune, können aber dennoch gut reifen und über mehrere Jahre hinweg an Komplexität gewinnen.
Ein Wein für besondere Momente
Der Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley ist ein Wein für besondere Momente. Ob als Begleiter zu einem festlichen Abendessen, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach nur zum Genießen in aller Ruhe – dieser Wein wird Sie mit seiner Eleganz, seiner Komplexität und seinem unverwechselbaren Charakter begeistern.
Lassen Sie sich von diesem burgundischen Traum verführen und entdecken Sie die Magie des Terroirs von Mercurey!
FAQ: Häufige Fragen zum Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem besonderen Wein:
1. Wie lange kann ich den Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley lagern?
Dieser Wein hat ein gutes Reifepotenzial. Sie können ihn problemlos bis zu 8-10 Jahre lagern, wodurch er noch an Komplexität und Finesse gewinnt.
2. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C.
3. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Mercurey Vieilles Vignes Village – 2020 – Domaine Faiveley passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Geflügel, Pilzgerichten und Käseplatten mit milden bis mittelkräftigen Käsesorten.
4. Was bedeutet „Vieilles Vignes“?
„Vieilles Vignes“ bedeutet „alte Reben“. Diese Reben sind in der Regel älter als 35 Jahre und bringen Trauben von höherer Qualität und Konzentration hervor.
5. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die aktuelle Informationen zum veganen Status zu erhalten, da dies von Jahr zu Jahr variieren kann.
6. Kann ich den Wein dekantieren?
Das Dekantieren ist nicht unbedingt erforderlich, kann aber dazu beitragen, die Aromen des Weins zu entfalten, insbesondere bei älteren Jahrgängen. 30 Minuten vor dem Servieren sind ideal.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen aus den Weinbergen der Appellation Mercurey in der Côte Chalonnaise im Burgund, Frankreich.