MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN: Eine Reise in die Savoyer Alpen
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf einer sonnenverwöhnten Terrasse, die majestätischen Alpen im Blick, ein Glas tiefroten Weins in der Hand. Die Luft ist erfüllt vom Duft wilder Kräuter und frischer Erde. Genau dieses Gefühl fängt der MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN ein. Ein Wein, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt.
Dieser außergewöhnliche Rotwein stammt aus dem Herzen der Savoyer Alpen, genauer gesagt aus der prestigeträchtigen Cru-Lage Saint Jean de la Porte. Das Domaine Jean Vullien, ein Familienweingut mit langer Tradition, hat hier mit viel Hingabe und Know-how einen Mondeuse von beeindruckender Tiefe und Eleganz geschaffen.
Das Terroir: Die Seele des Weins
Die Cru-Lage Saint Jean de la Porte genießt einen exzellenten Ruf für ihre idealen Bedingungen für den Anbau der Mondeuse-Rebe. Die steilen Hänge mit kalkhaltigen Böden und die kühlen, alpinen Winde verleihen den Trauben eine einzigartige Aromenvielfalt und einen lebendigen Säuregehalt. Die Sonne, die sich in den Alpen spiegelt, sorgt für eine optimale Reife und Konzentration der Aromen.
Das Domaine Jean Vullien setzt auf naturnahen Weinbau, um die Einzigartigkeit des Terroirs bestmöglich zum Ausdruck zu bringen. Der Einsatz von Herbiziden und Pestiziden wird vermieden, stattdessen wird auf eine schonende Bodenbearbeitung und eine sorgfältige Laubarbeit gesetzt. Nur so können gesunde und vollreife Trauben geerntet werden, die die Grundlage für einen herausragenden Wein bilden.
Die Vinifikation: Handwerkskunst im Einklang mit der Natur
Die Vinifikation des MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN erfolgt mit größter Sorgfalt und Respekt vor der Tradition. Die Trauben werden von Hand gelesen und selektiert, um nur die besten Beeren für die weitere Verarbeitung zu verwenden. Die Gärung findet in Edelstahltanks statt, um die frischen Fruchtaromen zu bewahren. Anschließend reift der Wein für mehrere Monate in Eichenfässern, wo er seine Komplexität und Struktur weiterentwickeln kann.
Das Ergebnis ist ein Wein von beeindruckender Qualität, der die Handschrift des Terroirs und die Leidenschaft des Winzers widerspiegelt. Ein Wein, der nicht nur getrunken, sondern erlebt werden möchte.
Die Aromen: Eine Symphonie für die Sinne
Der MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN präsentiert sich im Glas mit einem tiefen, rubinroten Farbton. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren, Kirschen und Pflaumen, begleitet von würzigen Noten von Pfeffer, Zimt und Nelken. Ein Hauch von Veilchen und Unterholz rundet das Aromenspiel ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und elegant zugleich. Die Tannine sind präsent, aber gut eingebunden und verleihen dem Wein eine angenehme Struktur. Die Säure ist lebendig und sorgt für Frische und Spannung. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Nachhall von dunklen Früchten und Gewürzen.
Dieser Mondeuse ist ein wahrer Genuss für Kenner und Liebhaber anspruchsvoller Rotweine. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse oder einfach nur zum Genießen am Kamin.
Serviervorschläge: So entfaltet sich der Wein optimal
Um den MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN optimal genießen zu können, empfehlen wir, ihn bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren. Geben Sie dem Wein ausreichend Zeit zum Atmen, indem Sie ihn vor dem Servieren dekantieren oder in einem großen Burgunderglas servieren. So können sich die Aromen voll entfalten und der Wein seine ganze Komplexität zeigen.
Dieser Wein hat ein gutes Reifepotenzial und kann problemlos für mehrere Jahre gelagert werden. Mit der Zeit wird er noch komplexer und eleganter werden.
Domaine Jean Vullien: Eine Familiengeschichte des Weins
Das Domaine Jean Vullien ist ein Familienweingut in dritter Generation, das sich seit vielen Jahren dem Anbau hochwertiger Weine verschrieben hat. Das Weingut befindet sich in der Gemeinde Fréterive im Herzen der Savoyer Alpen und bewirtschaftet rund 15 Hektar Weinberge in den besten Lagen der Region. Die Familie Vullien legt großen Wert auf Tradition und Handwerkskunst, kombiniert mit modernem Know-how und einem tiefen Respekt vor der Natur.
Die Weine des Domaine Jean Vullien zeichnen sich durch ihre Authentizität, ihre Aromenvielfalt und ihren einzigartigen Charakter aus. Sie sind ein Spiegelbild des Terroirs und der Leidenschaft der Winzer. Mit dem MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 beweist das Weingut einmal mehr sein Können und sein Engagement für höchste Qualität.
Ein Wein für besondere Momente
Der MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Erlebnis, eine Reise in die Savoyer Alpen, ein Ausdruck von Leidenschaft und Handwerkskunst. Gönnen Sie sich diesen außergewöhnlichen Wein und lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt und seiner Eleganz verzaubern. Er wird Ihre besonderen Momente unvergesslich machen.
Expertise im Glas: Analytische Daten des 2021er Mondeuse
Um Ihnen ein noch besseres Bild von diesem außergewöhnlichen Wein zu vermitteln, hier einige wichtige analytische Daten:
- Rebsorte: Mondeuse
- Cru: Saint Jean de la Porte
- Jahrgang: 2021
- Alkoholgehalt: In der Regel zwischen 12,5% und 13,5% (genauer Wert je nach Abfüllung)
- Säuregehalt: Typisch für Mondeuse, lebendig und gut integriert
- Restzucker: Trocken
- Ausbau: Teilweise im Edelstahltank, teilweise im Eichenfass
Diese Daten unterstreichen die Qualität und das Potenzial dieses Weins. Der lebendige Säuregehalt sorgt für Frische und Eleganz, während der Ausbau im Eichenfass dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleiht.
Eine Hommage an die Savoyer Alpen: Der Mondeuse und seine Geschichte
Die Mondeuse-Rebe ist eine autochthone Rebsorte der Savoyer Alpen und eng mit der Geschichte und Kultur dieser Region verbunden. Sie ist bekannt für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, auch in kühlen Klimazonen hochwertige Weine zu produzieren. Der Mondeuse wurde lange Zeit unterschätzt, erlebt aber in den letzten Jahren eine Renaissance und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Weinliebhabern auf der ganzen Welt.
Die Weine aus der Mondeuse-Rebe sind oft kräftig, würzig und fruchtig mit Aromen von dunklen Beeren, Pfeffer und Veilchen. Sie sind ein idealer Begleiter zu deftigen Speisen und spiegeln den Charakter der Savoyer Alpen wider: rau, ungezähmt und voller Überraschungen.
Der MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN ist ein Paradebeispiel für die Qualität und das Potenzial dieser außergewöhnlichen Rebsorte. Er ist ein Wein, der die Tradition ehrt und gleichzeitig neue Wege geht. Ein Wein, der begeistert und inspiriert.
Nachhaltigkeit im Fokus: Das Engagement des Domaine Jean Vullien
Das Domaine Jean Vullien ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Natur und der Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für eine nachhaltige Weinproduktion ein. Dies beginnt bereits im Weinberg, wo auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet wird und stattdessen auf natürliche Methoden gesetzt wird, um die Gesundheit der Reben zu fördern.
Auch im Keller wird auf einen schonenden Umgang mit den Ressourcen geachtet. Das Weingut verwendet beispielsweise erneuerbare Energien und recycelt Wasser. Darüber hinaus engagiert sich das Domaine Jean Vullien für den Erhalt der Artenvielfalt in den Weinbergen und fördert den Anbau von heimischen Pflanzen und Kräutern.
Mit dem Kauf des MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN unterstützen Sie nicht nur ein Familienweingut mit langer Tradition, sondern auch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Mondeuse von Jean Vullien
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN.
1. Welche Speisen passen gut zu diesem Wein?
Der Mondeuse ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Wild, Rind oder Lamm. Auch zu reifem Käse, insbesondere zu Käsesorten aus der Region, passt er sehr gut. Vegetarier können ihn zu Pilzgerichten oder deftigen Eintöpfen genießen.
2. Wie lange kann ich den Wein lagern?
Der MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN hat ein gutes Reifepotenzial und kann problemlos für 5-10 Jahre gelagert werden. Mit der Zeit wird er noch komplexer und eleganter werden.
3. Was bedeutet „Cru Saint Jean de la Porte“?
„Cru Saint Jean de la Porte“ bezeichnet eine besonders hochwertige Weinlage in der Region Savoyen. Weine, die aus dieser Lage stammen, zeichnen sich durch ihre besondere Qualität und ihren einzigartigen Charakter aus.
4. Ist der Wein vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um diese Frage zu beantworten. Die Angaben des Winzers zur Verwendung von tierischen Produkten im Weinherstellungsprozess können variieren.
5. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Wir empfehlen, den MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN bei einer Temperatur von 16-18°C zu servieren.
6. Muss der Wein dekantiert werden?
Es ist ratsam, den Wein vor dem Genuss zu dekantieren, um ihm ausreichend Zeit zum Atmen zu geben und die Aromen voll entfalten zu lassen. Besonders bei älteren Jahrgängen kann das Dekantieren helfen, eventuelle Ablagerungen zu entfernen.
7. Woher stammt die Mondeuse-Rebe?
Die Mondeuse-Rebe ist eine autochthone Rebsorte der Savoyer Alpen und eng mit der Geschichte und Kultur dieser Region verbunden.
8. Wie unterscheidet sich dieser Mondeuse von anderen Weinen?
Der MONDEUSE – CRU SAINT JEAN DE LA PORTE – 2021 – DOMAINE JEAN VULLIEN zeichnet sich durch seine Herkunft aus der Cru-Lage Saint Jean de la Porte, seine sorgfältige Vinifikation und seine Aromenvielfalt aus. Er ist ein authentischer Ausdruck des Terroirs und der Leidenschaft der Winzer.