MORGON – CORCELETTE VIEILLES VIGNES SABLE 2021 – DANIEL BOULAND: Ein Juwel aus dem Herzen des Beaujolais
Entdecken Sie mit dem Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 von Daniel Bouland einen Wein, der die Essenz des Beaujolais in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Rotwein, gewachsen auf den sandigen Böden der renommierten Corcelette Lage, ist eine Hommage an Tradition, Handwerkskunst und das einzigartige Terroir des Morgon.
Die Magie des Terroirs: Corcelette und die alten Reben
Die Corcelette Lage, bekannt für ihre sandigen Böden (Sable), verleiht diesem Morgon seine besondere Finesse und Eleganz. Die alten Reben (Vieilles Vignes), mit einem Durchschnittsalter von über 50 Jahren, wurzeln tief in diesem Terroir und extrahieren komplexe Aromen und Mineralität. Diese alten Reben bringen eine geringere Ernte hervor, aber die Trauben sind dafür umso konzentrierter und aromatischer. Daniel Bouland, ein Winzer mit Herz und Seele, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser außergewöhnlichen Lage und der alten Reben in seinem Wein zum Ausdruck zu bringen.
Daniel Bouland: Ein Winzer mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur
Daniel Bouland ist kein Mann großer Worte, sondern ein Winzer der Tat. Seine Philosophie ist geprägt von Respekt vor der Natur und dem Bestreben, Weine zu erzeugen, die authentisch das Terroir widerspiegeln. Im Weinberg setzt er auf traditionelle Methoden, verzichtet auf chemische Düngemittel und Pestizide und achtet auf eine schonende Bearbeitung des Bodens. Im Keller setzt er auf Spontanvergärung mit natürlichen Hefen und einen minimalen Einsatz von Schwefel. Das Ergebnis sind Weine von beeindruckender Tiefe, Komplexität und Ausdrucksstärke.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 präsentiert sich im Glas mit einem leuchtenden Rubinrot. In der Nase entfalten sich intensive Aromen von roten und schwarzen Früchten, wie Kirsche, Himbeere und Brombeere, begleitet von subtilen Noten von Veilchen, Gewürzen und einer feinen mineralischen Note. Am Gaumen ist der Wein elegant, fruchtig und harmonisch, mit einer seidigen Textur und einer lebendigen Säure. Die Tannine sind weich und gut integriert. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Kirsche und Gewürzen. Ein Wein, der jetzt schon Freude bereitet, aber auch das Potenzial hat, sich in den nächsten Jahren noch weiter zu entwickeln.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für besondere Momente
Dieser vielseitige Wein passt hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Probieren Sie ihn zu gegrilltem Geflügel, Lamm oder Rindfleisch, zu würzigen Wurstwaren, zu reifem Käse oder zu vegetarischen Gerichten mit Pilzen und Kräutern. Seine fruchtige und elegante Art macht ihn auch zu einem idealen Begleiter für festliche Anlässe.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 ist ein Wein mit Potenzial. Er kann problemlos 5 bis 10 Jahre gelagert werden und wird in dieser Zeit noch an Komplexität und Finesse gewinnen. Lagern Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen Ort.
Die Besonderheiten des Jahrgangs 2021
Der Jahrgang 2021 im Beaujolais war geprägt von einigen Herausforderungen, insbesondere durch Frost im Frühjahr. Doch die Winzer, die sorgfältig und umsichtig gearbeitet haben, konnten dennoch Weine von hoher Qualität erzeugen. Der Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 von Daniel Bouland ist ein Beweis dafür. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch eine frische Säure, eine elegante Frucht und eine gute Struktur aus.
Die Appellation Morgon: Ein Name mit Geschichte und Charakter
Die Appellation Morgon ist eine der zehn Cru-Lagen des Beaujolais und bekannt für ihre kraftvollen und langlebigen Weine. Der Name Morgon leitet sich von dem Weiler Morgon ab. Die Weine aus Morgon sind bekannt für ihren „Morgonner“-Charakter, eine Entwicklung der Aromen, die an Kirschwasser und Waldboden erinnern, wenn der Wein reift.
Warum Sie sich für den Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 entscheiden sollten:
- Ein außergewöhnlicher Wein aus einer renommierten Lage.
- Alte Reben für maximale Aromenkonzentration.
- Ein Winzer mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur.
- Ein Wein mit Potenzial für die Zukunft.
- Ein perfekter Begleiter für besondere Momente.
Technische Daten:
Appellation | Morgon |
---|---|
Lage | Corcelette (Vieilles Vignes Sable) |
Rebsorte | Gamay |
Jahrgang | 2021 |
Alkoholgehalt | ca. 13% Vol. |
Ausbau | Traditionell, Spontanvergärung, minimaler Schwefeleinsatz |
Ein Wein, der begeistert: Bestellen Sie jetzt!
Lassen Sie sich von dem Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 von Daniel Bouland verzaubern und erleben Sie die Magie des Beaujolais. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie diesen außergewöhnlichen Wein!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum MORGON – CORCELETTE VIEILLES VIGNES SABLE 2021 – DANIEL BOULAND
1. Wie lange kann ich den Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 lagern?
Dieser Wein hat ein gutes Lagerpotenzial und kann problemlos 5 bis 10 Jahre gelagert werden. Eine fachgerechte Lagerung (kühl, dunkel, liegend) vorausgesetzt, wird er sich in dieser Zeit geschmacklich weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.
2. Welche Temperatur ist ideal, um den Wein zu servieren?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 14 und 16 Grad Celsius. So können sich die Aromen optimal entfalten.
3. Zu welchen Speisen passt der Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 am besten?
Dieser Wein ist ein vielseitiger Begleiter zu gegrilltem Geflügel, Lamm, Rind, würzigen Wurstwaren, reifem Käse und vegetarischen Gerichten mit Pilzen und Kräutern.
4. Ist der Wein vegan?
Da Daniel Bouland im Keller auf traditionelle Methoden setzt und tierische Produkte in der Regel nicht zur Schönung verwendet, ist es wahrscheinlich, dass der Wein vegan ist. Wir empfehlen, sich direkt beim Hersteller zu erkundigen, um sicherzugehen.
5. Was bedeutet „Vieilles Vignes“?
„Vieilles Vignes“ bedeutet „alte Reben“. In der Regel sind damit Rebstöcke gemeint, die älter als 30 Jahre sind. Diese alten Reben bringen zwar weniger Ertrag, aber die Trauben sind dafür konzentrierter und aromatischer, was zu Weinen von höherer Qualität führt.
6. Was macht die Lage Corcelette so besonders?
Die Lage Corcelette ist bekannt für ihre sandigen Böden (Sable), die dem Wein eine besondere Finesse und Eleganz verleihen. Die Weine aus Corcelette sind oft leichter und fruchtiger als die Weine aus anderen Lagen des Morgon.
7. Ist der Jahrgang 2021 ein guter Jahrgang für Morgon?
Der Jahrgang 2021 war im Beaujolais von einigen Herausforderungen geprägt, aber die Winzer, die sorgfältig gearbeitet haben, konnten dennoch Weine von hoher Qualität erzeugen. Der Morgon Corcelette Vieilles Vignes Sable 2021 von Daniel Bouland ist ein Beweis dafür. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch eine frische Säure, eine elegante Frucht und eine gute Struktur aus.
8. Wie lange sollte ich den Wein vor dem Genuss öffnen?
Es ist empfehlenswert, den Wein etwa eine Stunde vor dem Servieren zu öffnen oder zu dekantieren, damit er atmen und seine Aromen voll entfalten kann. Bei älteren Jahrgängen ist Dekantieren besonders empfehlenswert, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen.