Nero d’Avola Sallier de la Tour: Eine sizilianische Legende im Glas
Entdecken Sie mit dem Nero d’Avola von Sallier de la Tour einen Wein, der die Seele Siziliens in sich trägt. Dieser rubinrote Tropfen ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die sonnenverwöhnten Hügel, die tiefgründige Geschichte und die leidenschaftliche Weinbautradition dieser einzigartigen Insel. Lassen Sie sich von seiner Aromenvielfalt verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der sizilianischen Weine.
Die Herkunft: Sizilianisches Terroir pur
Sallier de la Tour, ein angesehenes Weingut im Herzen Siziliens, hat sich der Herstellung hochwertiger Nero d’Avola Weine verschrieben. Die Weinberge, eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, profitieren von einem einzigartigen Mikroklima. Heiße, trockene Sommer und milde Winter, gepaart mit den mineralreichen Böden, schaffen ideale Bedingungen für den Anbau dieser autochthonen Rebsorte.
Die sorgfältige Auswahl der Trauben, die schonende Verarbeitung und der Ausbau in Eichenholzfässern verleihen dem Nero d’Avola Sallier de la Tour seine unverwechselbare Persönlichkeit. Jeder Schluck erzählt von der Hingabe und dem Fachwissen, mit dem dieser Wein hergestellt wird.
Das Geschmackserlebnis: Eine Symphonie der Aromen
Der Nero d’Avola Sallier de la Tour besticht durch seine intensive rubinrote Farbe, die im Glas verführerisch schimmert. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von subtilen Noten von Gewürzen, Vanille und einem Hauch von mediterranen Kräutern.
Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein vollmundig und samtig mit einer angenehmen Säure und gut eingebundenen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden durch feine Röstaromen ergänzt, die dem Wein eine zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen. Der Abgang ist lang und anhaltend mit einem Hauch von Lakritz und Schokolade.
Geschmacksprofil im Überblick:
- Farbe: Intensives Rubinrot
- Aroma: Reife Kirschen, Pflaumen, Brombeeren, Gewürze, Vanille, mediterrane Kräuter
- Geschmack: Vollmundig, samtig, fruchtig, Röstaromen, Lakritz, Schokolade
- Tannine: Weich und gut eingebunden
- Säure: Angenehm und ausgewogen
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Nero d’Avola Sallier de la Tour ist ein vielseitiger Begleiter zu zahlreichen Gerichten. Seine fruchtigen Aromen und seine ausgewogene Struktur machen ihn zu einer idealen Wahl für:
- Pasta-Gerichte mit Fleischsoßen: Ob Bolognese, Ragout oder Aglio e Olio mit Salsiccia – die kräftigen Aromen des Weins harmonieren perfekt mit den deftigen Saucen.
- Gegrilltes Fleisch: Lamm, Rind oder Schwein vom Grill profitieren von der fruchtigen Note des Weins, die das rauchige Aroma wunderbar ergänzt.
- Käseplatten: Mittelalte Käsesorten wie Pecorino oder Provolone bilden eine köstliche Kombination mit dem Nero d’Avola.
- Pizza: Eine Pizza mit würzigen Zutaten wie Salami, Oliven oder Paprika wird durch den Wein noch geschmackvoller.
- Mediterrane Küche: Gerichte mit Auberginen, Tomaten und Olivenöl passen hervorragend zu diesem sizilianischen Klassiker.
Servieren Sie den Nero d’Avola Sallier de la Tour bei einer Temperatur von 16-18°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Ein Burgunderglas ist die ideale Wahl, um die komplexen Aromen zu entfalten.
Die Philosophie von Sallier de la Tour: Nachhaltigkeit und Tradition
Sallier de la Tour legt großen Wert auf nachhaltige Weinbaupraktiken. Die Weinberge werden mit Respekt für die Umwelt bewirtschaftet, um die natürliche Balance des Ökosystems zu erhalten. Der Einsatz von Pestiziden wird minimiert, und die Bodenbearbeitung erfolgt schonend, um die Fruchtbarkeit des Bodens zu erhalten.
Das Weingut ist stolz auf seine lange Tradition und das Wissen, das über Generationen weitergegeben wurde. Die Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Technologien ermöglicht es Sallier de la Tour, Weine von höchster Qualität zu erzeugen, die die Einzigartigkeit des sizilianischen Terroirs widerspiegeln.
Ein Wein für besondere Momente
Der Nero d’Avola Sallier de la Tour ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Erlebnis. Er lädt dazu ein, die Aromen Siziliens zu entdecken, die Leidenschaft der Winzer zu spüren und die Schönheit des Lebens zu genießen. Ob für einen besonderen Anlass oder einfach nur, um den Alltag zu verschönern – dieser Wein ist eine Bereicherung für jeden Moment.
Gönnen Sie sich eine Flasche Nero d’Avola Sallier de la Tour und lassen Sie sich von seiner Magie verzaubern. Erleben Sie die Vielfalt und den Reichtum der sizilianischen Weinkultur und entdecken Sie einen Wein, der Sie begeistern wird.
Eigenschaften im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rebsorte | Nero d’Avola |
Geschmack | Trocken |
Alkoholgehalt | 13,5% vol. |
Serviertemperatur | 16-18°C |
Passt zu | Pasta, Gegrilltes, Käse, Pizza, Mediterrane Küche |
Ausbau | Eichenholzfass |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nero d’Avola Sallier de la Tour
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nero d’Avola Sallier de la Tour:
1. Was bedeutet Nero d’Avola?
Nero d’Avola bedeutet übersetzt „schwarzer Wein aus Avola“. Avola ist eine Stadt im Südosten Siziliens, die als Ursprungsort dieser Rebsorte gilt. Nero d’Avola ist die wichtigste rote Rebsorte Siziliens.
2. Ist der Nero d’Avola Sallier de la Tour ein trockener Wein?
Ja, der Nero d’Avola Sallier de la Tour ist ein trockener Rotwein.
3. Wie lange kann ich den Nero d’Avola Sallier de la Tour lagern?
Der Nero d’Avola Sallier de la Tour kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühl, dunkel, liegend) problemlos 3-5 Jahre gelagert werden. Einige Jahrgänge können sogar noch länger reifen und an Komplexität gewinnen.
4. Kann ich den Wein auch im Sommer trinken?
Ja, der Nero d’Avola Sallier de la Tour kann auch im Sommer getrunken werden. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei 16-18°C, um seine Aromen optimal zu genießen. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fisch oder leichten Salaten.
5. Wo wird der Nero d’Avola Sallier de la Tour angebaut?
Die Weinberge von Sallier de la Tour befinden sich im Herzen Siziliens, in einer Region, die für ihr einzigartiges Terroir und ihre lange Weinbautradition bekannt ist. Die genaue Lage ist geheim, trägt aber zur Qualität des Weins bei.
6. Enthält der Wein Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Nero d’Avola Sallier de la Tour Sulfite. Diese entstehen natürlich bei der Gärung und werden zusätzlich hinzugefügt, um den Wein zu stabilisieren und vor Oxidation zu schützen. Der Sulfitegehalt liegt jedoch im üblichen Rahmen.
7. Gibt es den Nero d’Avola Sallier de la Tour auch in anderen Flaschengrößen?
Die Verfügbarkeit anderer Flaschengrößen kann variieren. Informieren Sie sich am besten direkt bei uns im Shop oder beim Hersteller.