Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“: Ein Fest für die Sinne, ein Geschenk für die Natur
Entdecken Sie mit unserem exklusiven Paket aus 6 Flaschen Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ einen außergewöhnlichen Schaumwein, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch ein Zeichen für nachhaltigen Weinbau setzt. Dieser Prosecco ist mehr als nur ein Getränk – er ist eine Hommage an die biologische Vielfalt und das Terroir der Hügel von Asolo, einem der renommiertesten Anbaugebiete für Prosecco Superiore.
Einzigartiger Geschmack, verantwortungsvoll produziert
Der Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ wird aus sorgfältig ausgewählten Glera-Trauben gewonnen, die nach strengen ökologischen Richtlinien angebaut werden. Diese Philosophie spiegelt sich in jedem Schluck wider: Ein lebendiges Mousseux, feine Perlage und ein Bouquet, das von frischen Früchten, blumigen Noten und einem Hauch von Brioche geprägt ist. Am Gaumen präsentiert er sich elegant, harmonisch und mit einer erfrischenden Säure, die zum nächsten Schluck einlädt. Dieser Prosecco ist ein idealer Begleiter für festliche Anlässe, als Aperitif oder zu leichten Speisen.
Was diesen Prosecco so besonders macht, ist sein Engagement für die Umwelt. Die Winzer von Asolo haben sich der Förderung der biologischen Vielfalt verschrieben, indem sie auf den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden verzichten und stattdessen natürliche Methoden zur Schädlingsbekämpfung und Bodenverbesserung einsetzen. Das Ergebnis ist ein Wein, der nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch einen positiven Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt leistet.
Das Terroir von Asolo: Einzigartige Bedingungen für außergewöhnlichen Prosecco
Die Hügel von Asolo, eingebettet in die malerische Landschaft Venetiens, bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Glera-Trauben. Das mediterrane Klima, die kalkhaltigen Böden und die sanften Hügel sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine hervorragende Drainage. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass die Trauben ihre volle Reife entfalten und einen Prosecco von außergewöhnlicher Qualität hervorbringen.
Die DOCG-Zertifizierung (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) garantiert, dass dieser Prosecco nach strengen Qualitätsstandards hergestellt wurde und aus dem genau definierten Anbaugebiet Asolo stammt. Dies ist ein Qualitätsmerkmal, auf das Sie sich verlassen können.
Verkostungsnotizen: Entdecken Sie die Aromenvielfalt
Lassen Sie sich von den Aromen des Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ verzaubern:
- Farbe: Helles Strohgelb mit feiner Perlage.
- Aroma: Frische Aromen von grünem Apfel, Birne, Zitrone, begleitet von blumigen Noten und einem Hauch von Brioche.
- Geschmack: Elegant, harmonisch, mit einer erfrischenden Säure und einem anhaltenden Abgang.
Passt perfekt zu: Vielseitigkeit in jeder Situation
Dieser Prosecco ist ein wahrer Allrounder und passt hervorragend zu verschiedenen Anlässen und Speisen:
- Aperitif: Genießen Sie ihn pur als Aperitif oder in Cocktails wie Aperol Spritz oder Bellini.
- Vorspeisen: Er harmoniert wunderbar mit leichten Vorspeisen wie Bruschetta, Antipasti oder Meeresfrüchtesalat.
- Hauptspeisen: Er passt gut zu Fischgerichten, Geflügel oder leichten Pastagerichten.
- Desserts: Er ist ein idealer Begleiter zu Obstkuchen, Panna Cotta oder anderen leichten Desserts.
Ein Geschenk, das Freude bereitet: Das 6er-Paket Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“
Das 6er-Paket Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ ist das perfekte Geschenk für Weinliebhaber, Freunde und Familie. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als kleine Aufmerksamkeit – mit diesem Prosecco schenken Sie Genuss und ein gutes Gewissen. Die edle Verpackung macht das Paket zu einem besonderen Hingucker.
Nachhaltigkeit im Fokus: Mehr als nur ein Trend
Der Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ steht für eine neue Generation von Weinen, die Nachhaltigkeit und Qualität vereinen. Die Winzer von Asolo haben erkannt, dass der Schutz der Umwelt und die Förderung der biologischen Vielfalt nicht nur ethische Verpflichtungen sind, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Qualität der Weine haben. Durch den Verzicht auf synthetische Pestizide und Herbizide wird das Ökosystem Weinberg geschont und die natürlichen Aromen der Trauben können sich voll entfalten.
Mit dem Kauf dieses Proseccos unterstützen Sie einen nachhaltigen Weinbau und tragen dazu bei, dass die Hügel von Asolo auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
Qualität und Tradition: Die Philosophie der Winzer
Hinter dem Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ stehen engagierte Winzer, die mit Leidenschaft und Fachwissen arbeiten. Sie pflegen ihre Weinberge mit Respekt vor der Natur und setzen auf traditionelle Methoden, die über Generationen weitergegeben wurden. Gleichzeitig sind sie offen für Innovationen und setzen moderne Technologien ein, um die Qualität ihrer Weine stetig zu verbessern.
Die Kombination aus Tradition und Innovation, Leidenschaft und Fachwissen macht den Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
So lagern Sie Ihren Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ richtig
Um den vollen Genuss des Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ zu gewährleisten, ist die richtige Lagerung entscheidend:
- Temperatur: Lagern Sie die Flaschen bei einer konstanten Temperatur zwischen 10 und 15 Grad Celsius.
- Licht: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und lagern Sie die Flaschen an einem dunklen Ort.
- Luftfeuchtigkeit: Eine hohe Luftfeuchtigkeit (ca. 70%) ist ideal, um das Austrocknen des Korkens zu verhindern.
- Lagerungsposition: Lagern Sie die Flaschen liegend, damit der Korken feucht bleibt und keine Luft eindringen kann.
Servierempfehlung: So entfalten Sie das volle Aroma
Servieren Sie den Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8 Grad Celsius. Verwenden Sie am besten schlanke Sektgläser, um die Perlage optimal zur Geltung zu bringen. Öffnen Sie die Flasche vorsichtig, um ein Überschäumen zu vermeiden.
Das Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ 6er-Paket: Ihr Tor zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis
Bestellen Sie jetzt Ihr 6er-Paket Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ und erleben Sie einen Prosecco, der nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Qualität setzt. Lassen Sie sich von den Aromenvielfalt und der Eleganz dieses außergewöhnlichen Schaumweins verzaubern und genießen Sie unvergessliche Momente mit Freunden und Familie.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“:
Ist der Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ vegan?
Da bei der Herstellung auf tierische Produkte verzichtet wird, ist der Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ in der Regel für eine vegane Ernährung geeignet. Um ganz sicherzugehen, empfehlen wir, die detaillierte Produktbeschreibung des Herstellers zu prüfen.
Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Sie garantiert die Herkunft aus einem bestimmten Anbaugebiet und die Einhaltung strenger Produktionsrichtlinien.
Wie lange kann ich den Prosecco lagern?
Der Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ ist ein junger, frischer Wein, der am besten innerhalb von 1-2 Jahren nach dem Kauf genossen wird. Eine längere Lagerung ist zwar möglich, kann aber die Aromenvielfalt beeinträchtigen.
Welche Temperatur ist ideal, um den Prosecco zu servieren?
Die ideale Serviertemperatur für den Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ liegt bei 6-8 Grad Celsius.
Kann ich den Prosecco auch zum Kochen verwenden?
Ja, der Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ eignet sich auch zum Kochen, insbesondere für Saucen oder zum Verfeinern von Risotto. Allerdings sollte er aufgrund seiner hohen Qualität vorzugsweise zum Genießen pur verwendet werden.
Enthält der Prosecco Sulfite?
Wie die meisten Weine enthält auch der Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ Sulfite, da diese auf natürliche Weise bei der Gärung entstehen. Der Sulfatgehalt ist jedoch in der Regel gering und wird auf dem Etikett angegeben.
Woher stammen die Trauben für diesen Prosecco?
Die Trauben für den Asolo Prosecco DOCG „Biodiversity“ stammen ausschließlich aus dem Anbaugebiet Asolo in der Region Venetien, Italien.