Pfaffl St. Laurent Selection 2019: Eine Hommage an die österreichische Weinbautradition
Entdecken Sie mit dem Pfaffl St. Laurent Selection 2019 einen Rotwein, der die Seele des Weinviertels in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Wein ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Reise durch die österreichische Weinlandschaft, ein Ausdruck von Handwerkskunst und eine Hommage an die Rebsorte St. Laurent.
Die Familie Pfaffl, eine feste Größe in der österreichischen Weinszene, hat mit dieser Selection einen Wein geschaffen, der sowohl Kenner als auch Liebhaber begeistern wird. Mit viel Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für das Terroir entstand ein St. Laurent, der seine Herkunft auf elegante Weise widerspiegelt.
Die Magie der St. Laurent Rebe
St. Laurent, oft als der „österreichische Pinot Noir“ bezeichnet, ist eine anspruchsvolle Rebsorte, die besondere Sorgfalt im Weinberg und im Keller erfordert. Sie belohnt den Winzer jedoch mit Weinen von unvergleichlicher Finesse und Komplexität. Die tiefdunkle Farbe, die vielschichtigen Aromen und die samtigen Tannine machen St. Laurent zu einem einzigartigen Weinerlebnis.
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 verkörpert all diese Qualitäten auf beeindruckende Weise. Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen des Weinviertels, wo sie unter optimalen Bedingungen reifen konnten. Die Handlese und die sorgfältige Selektion der besten Trauben sind die Grundlage für die hohe Qualität dieses Weins.
Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Beim Öffnen der Flasche entströmt dem Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ein betörender Duft von reifen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, begleitet von feinen Gewürznoten wie Zimt und Nelken. Ein Hauch von Veilchen und eine dezente rauchige Note runden das Aromenspektrum ab.
Am Gaumen zeigt sich der Wein elegant und komplex mit einer feinen Säurestruktur und samtigen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich fort und werden von einer mineralischen Note begleitet, die dem Wein eine besondere Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang und harmonisch, mit einem angenehmen Nachhall von dunklen Früchten und Gewürzen.
Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.
Aroma: Reife Kirschen, Brombeeren, Pflaumen, Zimt, Nelken, Veilchen, Rauch.
Geschmack: Elegant, komplex, feine Säure, samtige Tannine, mineralische Note, langer Abgang.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel und reifem Käse passt. Er harmoniert besonders gut mit:
- Gebratenem Lamm mit Kräuterkruste
- Wildragout mit Preiselbeeren
- Entenbrust mit Rotweinsoße
- Pilzrisotto mit Trüffelöl
- Hartkäse wie Comté oder Gruyère
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C, um sein volles Aroma zu entfalten. Vor dem Genuss empfiehlt es sich, den Wein eine Stunde zu dekantieren.
Das Terroir: Das Weinviertel als Quelle der Inspiration
Das Weinviertel, die größte Weinbauregion Österreichs, ist bekannt für seine vielfältigen Böden und sein pannonisches Klima. Diese Faktoren prägen den Charakter der hier wachsenden Weine maßgeblich. Die warmen Sommer und kalten Winter sorgen für eine lange Reifezeit der Trauben, was zu einer hohen Konzentration von Aromen und einer ausgewogenen Säure führt.
Die Böden im Weinviertel bestehen hauptsächlich aus Löss, Lehm und sandigen Ablagerungen. Diese Böden speichern gut die Wärme und Feuchtigkeit, was den Reben in trockenen Perioden zugutekommt. Der Lössboden verleiht den Weinen eine besondere Mineralität und Finesse.
Die Philosophie der Familie Pfaffl: Qualität und Nachhaltigkeit
Die Familie Pfaffl betreibt seit Generationen Weinbau im Weinviertel und hat sich der Produktion von hochwertigen Weinen verschrieben. Dabei legen sie großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Weinberge werden nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet, um die natürliche Vielfalt zu erhalten und die Gesundheit der Böden zu fördern.
Die Familie Pfaffl ist überzeugt, dass nur gesunde Reben und ein intaktes Ökosystem die Grundlage für exzellente Weine bilden. Deshalb setzen sie auf schonende Anbaumethoden und verzichten auf den Einsatz von synthetischen Pflanzenschutzmitteln. Im Keller wird auf moderne Technik verzichtet und stattdessen auf traditionelle Handwerkskunst gesetzt.
Ein Wein mit Potenzial: Reife und Lagerfähigkeit
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein Wein mit Reifepotenzial. Er kann problemlos einige Jahre im Keller gelagert werden, wo er seine Aromen noch weiterentwickelt und seine Komplexität steigert. Die Lagerfähigkeit beträgt je nach Lagerbedingungen 5-10 Jahre.
Wenn Sie den Wein jung genießen möchten, empfehlen wir, ihn vor dem Trinken zu dekantieren, um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen. Mit etwas Geduld und der richtigen Lagerung wird der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 zu einem wahren Genusserlebnis.
Ein Fazit: Ein Meisterwerk aus dem Weinviertel
Der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein außergewöhnlicher Rotwein, der die Qualitäten der St. Laurent Rebe auf beeindruckende Weise vereint. Er ist ein Ausdruck von Handwerkskunst, Terroir und Leidenschaft für den Weinbau. Ob als Begleiter zu einem festlichen Mahl oder als Solist für einen besonderen Moment – dieser Wein wird Sie begeistern.
Gönnen Sie sich eine Flasche Pfaffl St. Laurent Selection 2019 und entdecken Sie die Vielfalt und Finesse österreichischer Rotweine!
Pfaffl St. Laurent Selection 2019 im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Rebsorte | St. Laurent |
Jahrgang | 2019 |
Herkunft | Weinviertel, Österreich |
Alkoholgehalt | 13.5% vol. |
Geschmack | Trocken |
Trinktemperatur | 16-18°C |
Lagerfähigkeit | 5-10 Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Pfaffl St. Laurent Selection 2019
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Pfaffl St. Laurent Selection 2019.
Ist der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ein trockener Wein?
Ja, der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 ist ein trockener Rotwein.
Zu welchen Speisen passt der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 am besten?
Dieser Wein passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, Geflügel, reifem Käse und Pilzgerichten.
Wie lange kann ich den Pfaffl St. Laurent Selection 2019 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann der Wein 5-10 Jahre gelagert werden.
Welche Trinktemperatur wird für den Pfaffl St. Laurent Selection 2019 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C.
Muss der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 vor dem Trinken dekantiert werden?
Ja, es wird empfohlen, den Wein vor dem Genuss eine Stunde zu dekantieren, um seine Aromen voll zur Geltung zu bringen.
Ist der Pfaffl St. Laurent Selection 2019 vegan?
Bitte kontaktieren Sie uns oder den Hersteller direkt, um diese Information zu erhalten, da die Produktionsmethoden variieren können.
Woher stammen die Trauben für den Pfaffl St. Laurent Selection 2019?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Lagen des Weinviertels in Österreich.