Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 – Gustave Lorentz: Ein Meisterwerk aus dem Elsass
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des elsässischen Weins mit dem Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 von Gustave Lorentz. Dieser außergewöhnliche Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Reise – eine Reise durch die malerischen Weinberge des Elsass, die Tradition einer renommierten Familie und die unvergleichliche Kunst der Weinherstellung. Lassen Sie sich von diesem Riesling verzaubern und erleben Sie, wie er Ihre Sinne beflügelt.
Die Magie des Terroirs: Altenberg de Bergheim
Der Altenberg de Bergheim, eine Grand Cru Lage von außergewöhnlichem Rang, ist das Herzstück dieses Weins. Seine einzigartige Bodenbeschaffenheit, geprägt von Kalkstein und Mergel, verleiht dem Riesling eine unverwechselbare Mineralität und Komplexität. Die steilen Hänge fangen die Sonne optimal ein und sorgen für eine perfekte Reife der Trauben. Gustave Lorentz versteht es meisterhaft, dieses Terroir in jeder Flasche zum Ausdruck zu bringen.
Vieilles Vignes: Die Weisheit alter Reben
„Vieilles Vignes“ bedeutet alte Reben. Diese Reben, die tief in der Erde verwurzelt sind, liefern geringere Erträge, aber die Trauben sind umso konzentrierter und aromatischer. Die alten Reben des Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim 2018 haben über die Jahre eine unglaubliche Tiefe und Komplexität entwickelt, die sich in jedem Schluck widerspiegelt. Sie sind das Geheimnis hinter der außergewöhnlichen Qualität dieses Weins.
Der Jahrgang 2018: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2018 war im Elsass von idealen Bedingungen geprägt. Ein warmer Sommer und ein goldener Herbst sorgten für eine perfekte Reife der Trauben und eine ausgewogene Säurestruktur. Dieser Jahrgang brachte Weine von außergewöhnlicher Konzentration und Eleganz hervor, die sich durch eine lange Lagerfähigkeit auszeichnen. Der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses herausragenden Jahrgangs.
Gustave Lorentz: Eine Familie mit Tradition
Seit 1836 steht der Name Gustave Lorentz für höchste Qualität und Leidenschaft im Weinbau. Das Familienweingut, geführt mit Respekt vor der Natur und dem Terroir, hat sich einen exzellenten Ruf erworben. Die Familie Lorentz setzt auf traditionelle Methoden und modernste Technologie, um Weine von unverwechselbarem Charakter zu erzeugen. Jeder Wein von Gustave Lorentz ist ein Botschafter des Elsass und seiner Weinkultur.
Die Verkostungsnotizen: Ein Fest für die Sinne
Der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Goldgelb. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen Zitrusfrüchten, gelben Äpfeln, Aprikosen und feinen mineralischen Noten. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang. Die Mineralität des Terroirs ist deutlich spürbar und verleiht dem Wein eine besondere Tiefe.
Aromen:
- Reife Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit)
- Gelbe Äpfel, Aprikosen, Pfirsich
- Mineralische Noten (Feuerstein, Schiefer)
- Ein Hauch von Honig und Gewürzen
Geschmack:
- Trocken, kraftvoll, elegant
- Lebendige Säure, perfekte Balance
- Langer, harmonischer Abgang
- Mineralische Noten, feine Würze
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine Säure und Mineralität harmonieren perfekt mit:
- Meeresfrüchten und Fischgerichten (z.B. gegrillter Lachs, Austern, Sushi)
- Geflügel (z.B. gebratene Ente, Hühnchen mit Kräutern)
- Asiatischen Gerichten (z.B. Curry, Sushi)
- Käse (z.B. Ziegenkäse, Comté)
- Elsässer Spezialitäten (z.B. Sauerkraut, Baeckeoffe)
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C. Er wird Ihnen und Ihren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bereiten.
Lagerpotenzial: Eine Investition in die Zukunft
Der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Er kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden und wird dabei an Komplexität und Finesse gewinnen. Eine Flasche dieses Weins ist nicht nur ein Genuss für den Moment, sondern auch eine Investition in die Zukunft.
So lagern Sie Ihren Riesling Grand Cru optimal:
- Dunkel: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da UV-Licht den Wein schädigen kann.
- Kühl: Eine konstante Temperatur zwischen 12 und 16°C ist ideal.
- Liegend: Lagern Sie die Flaschen liegend, damit der Korken feucht bleibt und nicht austrocknet.
- Erschütterungsfrei: Vermeiden Sie Erschütterungen, da diese den Reifeprozess beeinträchtigen können.
- Konstante Luftfeuchtigkeit: Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 70% ist optimal, um den Korken in gutem Zustand zu halten.
Die Philosophie von Gustave Lorentz: Nachhaltigkeit und Respekt vor der Natur
Gustave Lorentz setzt auf nachhaltigen Weinbau und respektiert die Natur in allen Aspekten der Weinherstellung. Die Weinberge werden nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet, um die Artenvielfalt zu fördern und die Bodenqualität zu erhalten. Die Familie Lorentz ist sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein.
Ein Wein für besondere Momente
Der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 von Gustave Lorentz ist mehr als nur ein Wein. Er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und dem einzigartigen Terroir des Elsass. Er ist ein Wein für besondere Momente, für Genießer und für alle, die das Besondere suchen. Öffnen Sie eine Flasche und lassen Sie sich von der Magie dieses außergewöhnlichen Rieslings verzaubern.
Die Auszeichnungen des Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 (Beispielhaft):
Auszeichnung | Jahr | Bewertung |
---|---|---|
Robert Parker Wine Advocate | 2020 | 94 Punkte |
James Suckling | 2020 | 93 Punkte |
Wine Spectator | 2021 | 92 Punkte |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 – Gustave Lorentz
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
1. Was bedeutet „Grand Cru“?
Grand Cru ist die höchste Qualitätsstufe im Elsass und kennzeichnet die besten Weinberge der Region. Diese Lagen zeichnen sich durch einzigartige Terroirs und optimale Bedingungen für den Weinbau aus.
2. Was bedeutet „Vieilles Vignes“?
„Vieilles Vignes“ bedeutet „alte Reben“. Diese Reben sind in der Regel älter als 30 Jahre und liefern geringere Erträge, aber die Trauben sind dafür umso konzentrierter und aromatischer.
3. Wie lange kann ich den Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 lagern?
Dieser Riesling hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann problemlos 10 Jahre oder länger gelagert werden. Durch die Lagerung gewinnt er an Komplexität und Finesse.
4. Bei welcher Temperatur sollte ich den Wein servieren?
Servieren Sie den Wein gut gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
5. Zu welchen Speisen passt der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018?
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisebegleiter und passt hervorragend zu Meeresfrüchten, Fischgerichten, Geflügel, asiatischen Gerichten und Käse.
6. Ist der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 trocken?
Ja, dieser Riesling ist trocken ausgebaut und zeichnet sich durch eine lebendige Säure und eine feine Mineralität aus.
7. Woher stammen die Trauben für diesen Wein?
Die Trauben stammen ausschließlich aus der Grand Cru Lage Altenberg de Bergheim im Elsass.
8. Ist dieser Wein für Vegetarier geeignet?
Ja, der Riesling Grand Cru Altenberg de Bergheim Vieilles Vignes 2018 ist in der Regel für Vegetarier geeignet, da bei der Herstellung keine tierischen Produkte verwendet werden.