RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 – DOMAINE JULIEN SCHAAL: Eine Reise in die Welt des außergewöhnlichen Geschmacks
Entdecken Sie mit dem RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 – DOMAINE JULIEN SCHAAL einen Wein, der die Essenz des Elsass in jeder einzelnen Flasche einfängt. Dieser außergewöhnliche Riesling ist mehr als nur ein Getränk; er ist eine Hommage an das Terroir, die Handwerkskunst und die Leidenschaft, die in jede Phase seiner Entstehung einfließen.
Der Schoenenbourg, eine der renommiertesten Grand Cru Lagen des Elsass, ist bekannt für seine einzigartigen Böden, die dem Riesling eine unvergleichliche Mineralität und Komplexität verleihen. Die Domaine Julien Schaal, ein junges, dynamisches Weingut, versteht es meisterhaft, das Potenzial dieser Lage auszuschöpfen und Weine von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen.
Der Zusatz „Gypse“ im Namen des Weines weist auf den Gipsgehalt des Bodens hin, der dem Wein eine besondere Note verleiht. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen und Geschmackserlebnisse.
Einzigartige Merkmale des RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021
Dieser Riesling ist eine wahre Offenbarung für die Sinne. Er besticht durch seine elegante Struktur, seine komplexe Aromatik und seinen langen, mineralischen Abgang. Die Trauben für diesen Wein stammen von den besten Parzellen des Schoenenbourg, die von Hand gelesen und sorgfältig selektiert werden. Der Ausbau erfolgt traditionell in Edelstahltanks, um die Frische und die Aromen der Trauben optimal zu bewahren.
Aromaprofil:
- In der Nase: Aromen von reifen Zitrusfrüchten, gelben Früchten, Feuerstein und mineralischen Noten.
- Am Gaumen: Saftige Säure, elegante Struktur, mineralische Noten und ein langer, komplexer Abgang.
Farbe: Helles Goldgelb.
Alkoholgehalt: 13,5 % vol.
Säuregehalt: Moderat bis hoch, für eine perfekte Balance und Langlebigkeit.
Restzucker: Trocken, um die Komplexität und die Mineralität des Terroirs hervorzuheben.
Das Terroir des Schoenenbourg: Die Seele des Weines
Der Schoenenbourg ist ein Weinberg von außergewöhnlicher Bedeutung. Seine südöstliche Ausrichtung, die steilen Hänge und die vielfältigen Böden schaffen ideale Bedingungen für den Anbau von Riesling. Der Boden besteht hauptsächlich aus Mergel, Kalkstein und Gips, was dem Wein seine charakteristische Mineralität und Komplexität verleiht. Die Domaine Julien Schaal bewirtschaftet ihre Weinberge mit großer Sorgfalt und Respekt vor der Natur, um das Potenzial des Terroirs optimal auszuschöpfen.
Die Kombination aus optimaler Sonneneinstrahlung, guter Drainage und dem mineralreichen Boden verleiht dem Riesling Grand Cru Schoenenbourg seine unverwechselbare Persönlichkeit. Er ist ein Wein, der die Geschichte und die Tradition des Elsass in sich trägt.
Domaine Julien Schaal: Eine junge Generation mit großer Vision
Die Domaine Julien Schaal ist ein junges Weingut, das sich in kurzer Zeit einen hervorragenden Ruf erworben hat. Julien Schaal, der Gründer des Weinguts, ist ein talentierter und ambitionierter Winzer, der sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Er verbindet traditionelle Methoden mit modernen Erkenntnissen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Sein Ziel ist es, das Terroir des Elsass authentisch widerzuspiegeln und Weine mit Charakter und Persönlichkeit zu schaffen.
Julien Schaal legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Naturnähe. Er verzichtet auf den Einsatz von Herbiziden und Pestiziden und arbeitet eng mit der Natur zusammen. Seine Weine sind Ausdruck seiner Leidenschaft und seines Engagements für das Elsass.
Passt perfekt zu…
Der RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten harmoniert. Seine elegante Säure und seine komplexe Aromatik machen ihn zu einem idealen Partner für:
- Meeresfrüchte: Austern, Krabben, Hummer, gegrillter Fisch.
- Geflügel: Gebratenes Huhn, Ente, Gans.
- Asiatische Küche: Sushi, Sashimi, Thai-Currys.
- Käse: Ziegenkäse, Comté, Gruyère.
- Vegetarische Gerichte: Spargel, Artischocken, Pilzgerichte.
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zu entfalten. Er ist ein idealer Begleiter für festliche Anlässe und besondere Momente.
Lagerpotenzial
Der RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimaler Lagerung kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Bewahren Sie die Flaschen liegend an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf.
Mit der Zeit entwickeln sich die Aromen des Weines weiter und es entstehen komplexe Noten von Honig, Petrol und getrockneten Früchten. Er ist ein Wein, der Geduld belohnt und der über viele Jahre hinweg Freude bereitet.
So genießen Sie den RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 optimal
Um den RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 in vollen Zügen genießen zu können, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Wählen Sie das richtige Glas: Verwenden Sie ein schlankes Riesling-Glas, um die Aromen des Weines optimal zu konzentrieren.
- Servieren Sie den Wein bei der richtigen Temperatur: Eine Temperatur von 8-10°C ist ideal, um die Aromen des Weines zu entfalten.
- Lassen Sie den Wein atmen: Schenken Sie den Wein rechtzeitig ein, damit er sich entfalten kann.
- Nehmen Sie sich Zeit: Genießen Sie den Wein in Ruhe und lassen Sie sich von seinen Aromen und seinem Geschmack verzaubern.
Der RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 – DOMAINE JULIEN SCHAAL ist ein außergewöhnlicher Wein, der die Essenz des Elsass in jeder einzelnen Flasche einfängt. Er ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst und ein Ausdruck der Leidenschaft, die in jede Phase seiner Entstehung einfließt. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern und tauchen Sie ein in eine Welt voller Aromen und Geschmackserlebnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 – DOMAINE JULIEN SCHAAL.
1. Was bedeutet Grand Cru beim Riesling?
Grand Cru ist die höchste Qualitätsstufe für Weine im Elsass. Sie garantiert, dass der Wein aus einer der besten Lagen stammt und strenge Qualitätskriterien erfüllt.
2. Wie lange kann ich den Riesling lagern?
Der RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 hat ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen 10 Jahre oder länger gelagert werden.
3. Welche Temperatur ist ideal zum Servieren?
Die ideale Serviertemperatur für diesen Riesling liegt bei 8-10°C.
4. Zu welchen Gerichten passt der Wein besonders gut?
Der Wein harmoniert hervorragend mit Meeresfrüchten, Geflügel, asiatischen Gerichten und Käse.
5. Was bedeutet „Gypse“ im Namen des Weines?
„Gypse“ bezieht sich auf den Gipsgehalt des Bodens im Schoenenbourg, der dem Wein eine besondere Mineralität verleiht.
6. Ist der Wein trocken?
Ja, der RIESLING GRAND CRU SCHOENENBOURG – GYPSE 2021 ist ein trockener Riesling.
7. Wo wird der Wein hergestellt?
Der Wein wird im Elsass, Frankreich, von der Domaine Julien Schaal hergestellt.
8. Ist der Wein für Vegetarier geeignet?
Ja, der Wein ist für Vegetarier geeignet.