Riesling VV – 2021 – Van Volxem: Eine Hommage an die Mosel
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Rieslings mit dem Riesling VV – 2021 von Van Volxem. Dieser außergewöhnliche deutsche Weißwein verkörpert die Quintessenz der Mosel und spiegelt das Terroir in seiner reinsten Form wider. Ein Wein, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch eine Geschichte erzählt – die Geschichte von Tradition, Leidenschaft und dem unermüdlichen Streben nach Perfektion.
Van Volxem, ein Name, der für Qualität und Innovation im deutschen Weinbau steht, hat mit diesem Riesling VV ein Meisterwerk geschaffen. Die Trauben für diesen Wein stammen aus ausgewählten Weinbergen mit alten Reben (VV = „Vieux Vignes“), die dem Wein seine außergewöhnliche Tiefe und Komplexität verleihen.
Die Magie des Terroirs: Mosel-Riesling in Perfektion
Die Mosel, bekannt für ihre steilen Hänge und den einzigartigen Schieferboden, bietet die idealen Bedingungen für den Anbau von Riesling. Der Schiefer speichert die Wärme des Tages und gibt sie nachts an die Reben ab, was zu einer optimalen Reifung der Trauben führt. Gleichzeitig verleiht der Schiefer dem Wein seine mineralische Note, die ihn so unverwechselbar macht.
Der Riesling VV – 2021 profitiert von diesem einzigartigen Terroir in vollem Umfang. Die alten Reben wurzeln tief im Schieferboden und ziehen ihre Nährstoffe aus den verschiedenen Gesteinsschichten. Dies führt zu einer außergewöhnlichen Konzentration an Aromen und einer bemerkenswerten Mineralität im Wein.
Der Jahrgang 2021 war an der Mosel geprägt von einem kühlen und feuchten Sommer, der jedoch zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Trauben führte. Das Ergebnis ist ein Riesling mit einer lebendigen Säure, einer feinen Frucht und einer bemerkenswerten Eleganz.
Sensorische Entdeckungsreise: Aromen und Geschmack
Schon beim Öffnen der Flasche entfaltet der Riesling VV – 2021 sein betörendes Bukett. Aromen von reifen Zitrusfrüchten, saftigem Pfirsich und knackigem Apfel verbinden sich mit feinen Noten von Feuerstein und Schiefer. Ein Hauch von Kräutern und Blüten rundet das Aromenspiel ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Wein elegant und komplex. Die lebendige Säure sorgt für eine erfrischende Lebendigkeit, während die feine Fruchtsüße dem Wein eine angenehme Harmonie verleiht. Die mineralischen Noten verleihen dem Wein Tiefe und Struktur. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einer feinen salzigen Note.
Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen.
Duft: Aromen von Zitrusfrüchten, Pfirsich, Apfel, Feuerstein und Schiefer.
Geschmack: Elegant, komplex, lebendige Säure, feine Fruchtsüße, mineralische Noten, langer Abgang.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter
Der Riesling VV – 2021 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der zu zahlreichen Gerichten harmoniert. Seine lebendige Säure und seine feine Fruchtsüße machen ihn zum idealen Partner für:
- Fisch und Meeresfrüchte (z.B. gegrillter Lachs, Garnelen, Austern)
- Geflügel (z.B. Brathähnchen, Ente, Truthahn)
- Leichte Salate mit Vinaigrette
- Asiatische Gerichte (z.B. Sushi, Thai Curry)
- Käse (z.B. Ziegenkäse, Frischkäse)
Auch solo genossen ist der Riesling VV – 2021 ein wahrer Genuss. Servieren Sie ihn gut gekühlt (8-10°C) und lassen Sie sich von seinem komplexen Aromenspiel verzaubern.
Die Philosophie von Van Volxem: Tradition und Innovation
Van Volxem, gegründet im Jahr 1743, zählt zu den renommiertesten Weingütern an der Mosel. Unter der Leitung von Roman Niewodniczanski hat sich das Weingut der Produktion von hochwertigen Rieslingweinen verschrieben, die das Terroir der Mosel in seiner reinsten Form widerspiegeln.
Van Volxem setzt dabei auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und innovativen Techniken. Die Weinberge werden naturnah bewirtschaftet, um die Gesundheit der Reben und die Vielfalt der Flora und Fauna zu fördern. Im Keller wird auf eine schonende Verarbeitung der Trauben geachtet, um die Aromen und die Mineralität des Weins zu bewahren.
Die Weine von Van Volxem zeichnen sich durch ihre Eleganz, Komplexität und Lagerfähigkeit aus. Sie sind Ausdruck des Terroirs und der Leidenschaft der Menschen, die sie herstellen.
Lagerfähigkeit und Entwicklungspotenzial
Der Riesling VV – 2021 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Unter optimalen Bedingungen kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Die lebendige Säure sorgt dafür, dass der Wein auch nach Jahren noch frisch und lebendig wirkt.
Wenn Sie den Wein jung genießen möchten, empfehlen wir, ihn einige Stunden vor dem Servieren zu öffnen oder zu dekantieren, um ihm die Möglichkeit zu geben, sein volles Aromenspektrum zu entfalten.
Details zum Wein:
Weinart: | Deutscher Weißwein |
---|---|
Rebsorte: | Riesling |
Jahrgang: | 2021 |
Weingut: | Van Volxem |
Region: | Mosel |
Alkoholgehalt: | Variiert je nach Abfüllung (ca. 12,5% vol.) |
Säure: | Typisch Riesling, lebendig und erfrischend |
Restzucker: | Trocken ausgebaut |
Trinktemperatur: | 8-10°C |
Lagerpotenzial: | Viele Jahre |
Fazit: Ein Riesling für besondere Momente
Der Riesling VV – 2021 von Van Volxem ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die Mosel und eine Verkörperung von Tradition, Leidenschaft und Perfektion. Ein Wein, der den Gaumen verwöhnt, die Sinne anregt und unvergessliche Momente schafft. Ob als Aperitif, zu einem feinen Essen oder einfach nur zum Genießen – dieser Riesling ist eine Bereicherung für jeden Anlass. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie die Magie der Mosel!
FAQ – Häufige Fragen zum Riesling VV – 2021 – Van Volxem
1. Was bedeutet die Abkürzung „VV“ beim Riesling VV von Van Volxem?
Die Abkürzung „VV“ steht für „Vieilles Vignes“, was auf Französisch „alte Reben“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die Trauben für diesen Riesling von älteren Rebstöcken stammen, was in der Regel zu einer höheren Konzentration an Aromen und einer tieferen Komplexität im Wein führt.
2. Ist der Riesling VV – 2021 ein trockener Wein?
Ja, der Riesling VV – 2021 von Van Volxem ist trocken ausgebaut. Das bedeutet, dass der Wein wenig Restzucker enthält und somit einen eher herben Geschmack hat.
3. Zu welchen Speisen passt der Riesling VV – 2021 am besten?
Dieser Riesling ist ein vielseitiger Speisebegleiter und harmoniert besonders gut mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, leichten Salaten, asiatischen Gerichten und Käse. Seine lebendige Säure und seine feine Frucht machen ihn zu einem idealen Partner für eine Vielzahl von Gerichten.
4. Wie lange kann ich den Riesling VV – 2021 lagern?
Der Riesling VV – 2021 besitzt ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial und kann unter optimalen Bedingungen viele Jahre gelagert werden. Die lebendige Säure sorgt dafür, dass der Wein auch nach Jahren noch frisch und lebendig wirkt.
5. Welche Trinktemperatur wird für den Riesling VV – 2021 empfohlen?
Die ideale Trinktemperatur für diesen Riesling liegt bei 8-10°C. Servieren Sie ihn gut gekühlt, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
6. Woher stammen die Trauben für den Riesling VV – 2021?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen an der Mosel, die für ihre steilen Hänge und den einzigartigen Schieferboden bekannt sind. Diese Bedingungen sind ideal für den Anbau von Riesling und verleihen dem Wein seine typische Mineralität.
7. Was macht Van Volxem zu einem besonderen Weingut?
Van Volxem ist ein renommiertes Weingut an der Mosel, das für seine hochwertigen Rieslingweine bekannt ist. Das Weingut setzt auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und innovativen Techniken, um Weine zu produzieren, die das Terroir der Mosel in seiner reinsten Form widerspiegeln.