Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling Großes Gewächs trocken – 2021 – Dönnhoff: Ein Meisterwerk der Nahe
Entdecken Sie den Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling Großes Gewächs trocken – 2021 – Dönnhoff, einen Wein, der die Essenz der Nahe in jeder einzelnen Facette widerspiegelt. Dieser außergewöhnliche Riesling, geschaffen vom renommierten Weingut Dönnhoff, ist mehr als nur ein Wein; er ist eine Hommage an das Terroir, die Tradition und die unermüdliche Hingabe zur Perfektion.
Lassen Sie sich von diesem trockenen Weißwein verzaubern, der mit seiner komplexen Aromatik, seiner mineralischen Tiefe und seiner eleganten Struktur begeistert. Der Roxheimer Höllenpfad ist ein Wein für besondere Momente, für Genießer und für alle, die das Besondere suchen.
Die Magie des Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg
Der Roxheimer Höllenpfad, eine der renommiertesten Lagen an der Nahe, ist bekannt für seine steilen Hänge mit verwittertem Schieferboden. Diese besondere Geologie verleiht dem Riesling seine unverkennbare Mineralität und seinen komplexen Charakter. Die Reben, die hier wachsen, profitieren von der optimalen Sonneneinstrahlung und dem kühlen Klima, das für eine lange Reifezeit und eine perfekte Säurestruktur sorgt.
Der „Im Mühlenberg“ ist ein Filetstück innerhalb des Höllenpfads. Die Lage ist nach Süden ausgerichtet und von einer alten Mühle geschützt, die dem Weinberg seinen Namen gibt. Hier reifen Rieslingtrauben von außergewöhnlicher Qualität, die die Grundlage für diesen grandiosen Wein bilden.
Dönnhoff: Eine Familie, eine Tradition, ein Versprechen
Das Weingut Dönnhoff, geführt von Cornelius Dönnhoff, ist ein Synonym für Qualität und Kontinuität. Seit Generationen widmet sich die Familie dem Weinbau mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur. Dönnhoffs Weine gehören zu den besten Deutschlands und der Welt, und der Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling Großes Gewächs ist ein Paradebeispiel für die hohe Handwerkskunst und das Terroir-Verständnis des Weinguts.
Dönnhoff setzt auf naturnahe Bewirtschaftung, schonende Weinbereitung und lange Reifezeiten, um das volle Potenzial der Trauben auszuschöpfen. Das Ergebnis sind Weine von unvergleichlicher Eleganz, Tiefe und Langlebigkeit.
Der Jahrgang 2021: Ein außergewöhnliches Weinjahr
Der Jahrgang 2021 war an der Nahe von besonderen Herausforderungen geprägt. Kühle Temperaturen und hohe Niederschläge stellten die Winzer vor große Aufgaben. Doch Dönnhoff meisterte diese Herausforderungen mit Bravour und schuf einen Riesling von außergewöhnlicher Finesse und Präzision. Die Weine des Jahrgangs 2021 zeichnen sich durch eine elegante Säurestruktur, eine feine Aromatik und eine lange Lagerfähigkeit aus.
Verkostungsnotizen: Ein sensorisches Erlebnis
Der Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling Großes Gewächs trocken – 2021 – Dönnhoff präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Hellgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet ist komplex und vielschichtig, mit Aromen von reifen gelben Früchten (Aprikose, Pfirsich), Zitrusfrüchten (Zitrone, Grapefruit), feinen Kräutern und einer ausgeprägten Mineralität (Schiefer, Feuerstein).
Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und elegant zugleich, mit einer präzisen Säurestruktur, einer feinen Fruchtsüße und einem langen, mineralischen Abgang. Die Aromen des Bouquets setzen sich am Gaumen fort und werden durch Noten von Honig, Mandeln und einem Hauch von Rauch ergänzt. Der Roxheimer Höllenpfad ist ein Wein mit großem Potenzial, der sich mit zunehmender Reife noch weiterentwickeln wird.
Empfehlung: Genießen Sie diesen außergewöhnlichen Riesling zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch oder auch zu würzigen asiatischen Speisen. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 10-12°C.
Ein Wein für besondere Anlässe
Der Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling Großes Gewächs trocken – 2021 – Dönnhoff ist ein Wein, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt. Er ist ein perfekter Begleiter für besondere Anlässe, für ein romantisches Dinner zu zweit oder für einen festlichen Abend mit Freunden. Er ist auch ein wunderbares Geschenk für Weinliebhaber und Kenner.
Dieser Riesling ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Ausdruck von Leidenschaft, Tradition und der Schönheit der Natur. Er ist ein Wein, der Geschichten erzählt und Erinnerungen schafft.
Die Details auf einen Blick:
- Weingut: Dönnhoff
- Rebsorte: Riesling
- Lage: Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg
- Jahrgang: 2021
- Qualitätsstufe: Großes Gewächs (VDP)
- Geschmack: trocken
- Alkoholgehalt: ca. 12,5% vol. (Bitte prüfen Sie die genaue Angabe auf der Flasche)
- Säure: ca. 7,5 g/l (Bitte prüfen Sie die genaue Angabe auf der Flasche)
- Restzucker: ca. 5 g/l (Bitte prüfen Sie die genaue Angabe auf der Flasche)
- Trinktemperatur: 10-12°C
- Lagerfähigkeit: bis zu 20 Jahre und mehr
Die Fakten im Überblick:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | Nahe, Deutschland |
Terroir | Verwitterter Schieferboden |
Ausbau | Traditionelle Weinbereitung, lange Reifezeit |
Speiseempfehlung | Fisch, Meeresfrüchte, helles Fleisch, asiatische Küche |
Besonderheit | Großes Gewächs, VDP, Spitzenlage |
Fazit: Ein Wein, der begeistert
Der Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling Großes Gewächs trocken – 2021 – Dönnhoff ist ein Wein, der begeistert. Er ist ein Meisterwerk der Nahe, ein Ausdruck von Terroir und Tradition, ein Wein für Genießer und für alle, die das Besondere suchen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Riesling verzaubern und erleben Sie einen unvergesslichen Genussmoment.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Roxheimer Höllenpfad Riesling
Ist der Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling ein trockener Wein?
Ja, der Roxheimer Höllenpfad Im Mühlenberg Riesling ist ein trockener Wein. Als „Großes Gewächs“ gekennzeichnete Weine sind immer trocken.
Wie lange kann ich den Roxheimer Höllenpfad Riesling lagern?
Dieser Riesling hat ein großes Lagerpotenzial und kann bei optimalen Bedingungen bis zu 20 Jahre und länger gelagert werden. Durch die Lagerung entwickelt er noch komplexere Aromen und eine größere Tiefe.
Welche Speisen passen gut zu diesem Riesling?
Der Roxheimer Höllenpfad Riesling passt hervorragend zu feinen Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und auch zu würzigen asiatischen Speisen. Seine elegante Säure und seine feine Mineralität harmonieren perfekt mit diesen Gerichten.
Was bedeutet „Großes Gewächs“?
„Großes Gewächs“ ist eine Qualitätsbezeichnung des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) für die besten trockenen Weine aus den besten Lagen Deutschlands. Diese Weine unterliegen strengen Qualitätskriterien und müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen.
Woher kommt der Name „Höllenpfad“?
Der Name „Höllenpfad“ leitet sich von der steilen und unwegsamen Beschaffenheit der Weinberge ab. Die Arbeit in diesen Lagen ist sehr anstrengend, daher der Name.
Was macht das Weingut Dönnhoff so besonders?
Das Weingut Dönnhoff ist bekannt für seine kompromisslose Qualitätsphilosophie, seine naturnahe Bewirtschaftung und seine schonende Weinbereitung. Die Familie Dönnhoff widmet sich seit Generationen dem Weinbau mit Leidenschaft und Respekt vor der Natur und schafft so Weine von unvergleichlicher Eleganz und Tiefe.
Kann man den Wein auch dekantieren?
Ja, der Roxheimer Höllenpfad Riesling kann dekantiert werden, besonders wenn er noch jung ist. Durch das Dekantieren kann er seine Aromen besser entfalten und seine Struktur weicher werden.
Wo wird der Wein angebaut?
Der Roxheimer Höllenpfad Riesling wird in der gleichnamigen Lage „Roxheimer Höllenpfad“ in der Nahe angebaut, genauer gesagt im Filetstück „Im Mühlenberg“. Die Nahe ist eine renommierte Weinregion in Deutschland, die für ihre Rieslinge von Weltklasse bekannt ist.