Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020: Ein Hauch von Moselzauber im Glas
Entdecken Sie mit dem Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 einen Wein, der die Seele der Mosel in sich trägt. Dieser Riesling ist mehr als nur ein Wein – er ist eine Hommage an die steilen Schieferhänge, die sonnenverwöhnten Reben und die traditionsreiche Weinkultur dieser einzigartigen Region. Lassen Sie sich von seiner fruchtigen Eleganz und seinem harmonischen Spiel von Süße und Säure verzaubern und erleben Sie einen Riesling, der in Erinnerung bleibt.
Die Herkunft: Sankt Annaberg – Ein Terroir von besonderem Wert
Der Sankt Annaberg, eine renommierte Weinlage an der Mosel, ist bekannt für seine steilen Hänge mit mineralstoffreichem Schieferboden. Diese besonderen Bedingungen verleihen den hier wachsenden Rieslingreben ihren unverwechselbaren Charakter. Die Reben profitieren von der intensiven Sonneneinstrahlung und der guten Drainage des Bodens, was zu einer optimalen Reife der Trauben führt. Das Ergebnis sind Weine von hoher Qualität mit einer ausgeprägten Mineralität und einer lebendigen Säure.
Die Bezeichnung „355 NN“ im Namen des Weines verweist auf die Höhenlage der Weinberge über dem Meeresspiegel. Diese Information ist nicht nur ein geographischer Hinweis, sondern auch ein Qualitätsmerkmal, denn die höheren Lagen bringen oft Weine mit einer besonderen Frische und Eleganz hervor.
Das Jahr 2020: Ein exzellenter Jahrgang für Riesling
Der Jahrgang 2020 gilt an der Mosel als besonders gelungen. Die idealen Wetterbedingungen während der Vegetationsperiode – ein warmer Sommer mit ausreichend Niederschlägen im Herbst – ermöglichten eine optimale Reife der Rieslingtrauben. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch eine hohe Konzentration, eine feine Aromatik und eine ausgewogene Säurestruktur aus. Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist ein Paradebeispiel für die Qualität dieses exzellenten Jahrgangs.
Die Aromen: Ein Feuerwerk für die Sinne
Beim Öffnen der Flasche entströmt dem Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ein betörender Duft nach reifen gelben Früchten wie Aprikosen, Pfirsichen und Ananas, gepaart mit feinen Noten von Zitrusfrüchten und einem Hauch von Mineralität. Am Gaumen entfaltet er seine volle Pracht: eine harmonische Balance von Süße und Säure, eine fruchtige Fülle und ein langer, eleganter Abgang. Die feine Süße des Weines wird perfekt durch die lebendige Säure ausbalanciert, was ihn zu einem erfrischenden und vielseitigen Genuss macht.
Die wichtigsten Aromen im Überblick:
- Aprikose
- Pfirsich
- Ananas
- Zitrone
- Mineralität
Die Herstellung: Sorgfalt und Tradition im Einklang
Die Herstellung des Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 erfolgt mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung traditioneller Methoden. Nach der selektiven Handlese werden die Trauben schonend gepresst und der Most temperaturkontrolliert vergoren. Diese langsame Gärung bewahrt die feinen Aromen des Rieslings und trägt zu seiner Komplexität bei. Anschließend reift der Wein für einige Monate im Edelstahltank, bevor er abgefüllt wird.
Speiseempfehlungen: Der perfekte Begleiter für viele Gelegenheiten
Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist ein vielseitiger Speisebegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Seine fruchtige Süße und seine lebendige Säure harmonieren besonders gut mit:
- Leichten Vorspeisen
- Fischgerichten
- Geflügel
- Asiatischen Speisen
- Fruchtigen Desserts
Probieren Sie ihn beispielsweise zu gebratenem Lachs mit Zitronenbutter, zu Hähnchenbrust in Currysauce oder zu einem fruchtigen Mango-Salat. Auch als Aperitif oder als Solist ist dieser Riesling ein wahrer Genuss.
Trinktemperatur und Lagerung: So genießen Sie ihn optimal
Die ideale Trinktemperatur für den Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 liegt bei 8-10°C. Lagern Sie die Flaschen am besten kühl und dunkel, um die Qualität des Weines langfristig zu erhalten. Unter optimalen Bedingungen kann dieser Riesling durchaus noch einige Jahre reifen und an Komplexität gewinnen.
Expertise & Auszeichnungen
Auch wenn konkrete Auszeichnungen für diesen Jahrgang und spezifischen Wein aktuell nicht vorliegen, so profitiert er doch von der Reputation des Weinguts und der Lage Sankt Annaberg. Rieslinge aus dieser Lage werden regelmäßig von Weinkritikern und Fachzeitschriften hoch bewertet. Achten Sie auf entsprechende Empfehlungen oder Bewertungen des Weinguts, um einen Eindruck von der Qualität zu bekommen. Die Herkunft und das Können des Winzers sind ein Versprechen für einen exzellenten Wein.
Ein Wein für besondere Momente
Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis. Er ist ein Botschafter der Mosel, ein Zeugnis für die Leidenschaft und das Können der Winzer und ein Genuss für alle Sinne. Schenken Sie sich ein Glas ein und lassen Sie sich von seiner fruchtigen Eleganz und seinem harmonischen Spiel von Süße und Säure verzaubern. Dieser Riesling ist perfekt, um besondere Momente zu feiern oder einfach nur den Alltag zu verschönern.
Spezifikationen auf einen Blick
Merkmal | Details |
---|---|
Rebsorte | Riesling |
Geschmack | Feinherb |
Jahrgang | 2020 |
Herkunft | Mosel, Deutschland |
Lage | Sankt Annaberg |
Alkoholgehalt | Variiert je nach Abfüllung (ca. 11-12%) |
Serviertemperatur | 8-10°C |
FAQ – Häufige Fragen zum Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020
1. Was bedeutet „feinherb“ bei einem Riesling?
Feinherb bedeutet, dass der Wein eine dezente Restsüße aufweist, die jedoch durch eine lebendige Säure ausbalanciert wird. Er ist also nicht ganz trocken, aber auch nicht süß.
2. Zu welchen Speisen passt dieser Riesling am besten?
Der Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 harmoniert gut mit leichten Vorspeisen, Fischgerichten, Geflügel, asiatischen Speisen und fruchtigen Desserts.
3. Wie lange kann ich diesen Riesling lagern?
Unter optimalen Bedingungen (kühl und dunkel gelagert) kann dieser Riesling durchaus noch einige Jahre reifen und an Komplexität gewinnen. Ein Genuss ist er aber auch schon jetzt.
4. Ist der Jahrgang 2020 ein guter Jahrgang für Riesling an der Mosel?
Ja, der Jahrgang 2020 gilt an der Mosel als exzellent. Die Weine zeichnen sich durch eine hohe Konzentration, eine feine Aromatik und eine ausgewogene Säurestruktur aus.
5. Was bedeutet die Bezeichnung „355 NN“?
Die Bezeichnung „355 NN“ gibt die Höhenlage der Weinberge über dem Meeresspiegel an. Diese Information ist ein Qualitätsmerkmal, da höhere Lagen oft Weine mit einer besonderen Frische und Eleganz hervorbringen.
6. Woher stammt der Riesling?
Dieser Riesling stammt von der renommierten Weinlage Sankt Annaberg an der Mosel, Deutschland.
7. Wie sollte ich den Wein am besten servieren?
Servieren Sie den Sankt Annaberg Riesling 355 NN feinherb 2020 am besten gekühlt bei einer Temperatur von 8-10°C.