Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018: Ein fränkisches Meisterwerk
Erleben Sie mit dem Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018 eine Reise in die Welt der fränkischen Spitzenweine. Dieser Silvaner ist mehr als nur ein Wein – er ist ein Statement, ein Zeugnis von Terroir, Handwerkskunst und der Leidenschaft der Familie Schwane für außergewöhnliche Weine. Geerntet in der renommierten Lage „Am Lumpen 1655“ präsentiert dieser Jahrgang eine einzigartige Interpretation des Silvaners, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistert.
Die Magie des Terroirs: Am Lumpen 1655
Die Lage „Am Lumpen 1655“ ist das Herzstück dieses Weins. Der Name, der auf das Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung des Weinbergs hinweist, ist Programm. Die steinigen Böden, geprägt von Muschelkalk, verleihen dem Silvaner eine unverwechselbare Mineralität und Komplexität. Die steilen Hänge, die von der Sonne verwöhnt werden, sorgen für eine optimale Reife der Trauben. Hier, wo Tradition und Natur im Einklang stehen, entstehen Weine von außergewöhnlicher Qualität und Charakterstärke.
Die VDP.Große Lage ist die höchste Qualitätsstufe innerhalb des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Sie steht für die besten Weinberge Deutschlands, deren Weine ein besonders hohes Reifepotenzial und eine individuelle Persönlichkeit aufweisen. Der Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 trägt diese Auszeichnung mit Stolz und verkörpert die hohen Ansprüche des VDP an Qualität und Herkunft.
Der Jahrgang 2018: Ein Geschenk der Natur
Der Jahrgang 2018 war ein außergewöhnliches Jahr für den fränkischen Weinbau. Warme und sonnenreiche Tage sorgten für eine perfekte Reife der Trauben, während kühle Nächte die Aromenvielfalt und Säurestruktur bewahrten. Das Ergebnis ist ein Silvaner von beeindruckender Konzentration, Fülle und Eleganz. Der Jahrgang 2018 wird als einer der besten der letzten Jahre in die Geschichte eingehen.
Verkostungsnotiz: Ein Fest für die Sinne
Der Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018 präsentiert sich im Glas in einem strahlenden Gelb mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von reifen gelben Früchten, wie Quitte und Mirabelle, unterlegt von feinen mineralischen Noten, Feuerstein und einer zarten Würze. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, elegant und harmonisch, mit einer lebendigen Säure, die dem Wein Frische und Spannung verleiht. Der lange, mineralische Abgang hallt noch lange nach und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Aromen:
- Reife gelbe Früchte (Quitte, Mirabelle)
- Mineralische Noten (Feuerstein)
- Zarte Würze
Geschmack:
- Kraftvoll
- Elegant
- Harmonisch
- Lebendige Säure
- Langer, mineralischer Abgang
Speiseempfehlung: Der perfekte Begleiter
Dieser Silvaner ist ein vielseitiger Speisenbegleiter, der hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Probieren Sie ihn zu:
- Gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten
- Geflügelgerichten mit Kräutern
- Spargelvariationen
- Deftigen fränkischen Spezialitäten wie Schäufele oder Bratwurst
- Hartkäse
Servieren Sie den Wein bei einer Temperatur von 8-10°C, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Er ist sowohl jung ein Genuss als auch lagerfähig und wird sich in den nächsten Jahren noch weiterentwickeln.
Das Weingut Schwane: Tradition und Innovation
Das Weingut Schwane ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition im fränkischen Weinbau. Seit Generationen widmet sich die Familie der Herstellung von hochwertigen Weinen, die das Terroir und die Individualität der jeweiligen Lage widerspiegeln. Dabei setzt das Weingut auf eine Kombination aus traditionellen Methoden und modernen Erkenntnissen, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen. Der respektvolle Umgang mit der Natur und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge sind für die Familie Schwane selbstverständlich. Das Weingut ist Mitglied im VDP und steht für höchste Qualitätsstandards und authentische Weine mit Charakter.
Ein Wein für besondere Momente
Der Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018 ist ein Wein für besondere Momente. Ob als Begleiter eines festlichen Dinners, als Geschenk für einen Weinliebhaber oder einfach zum Genießen in geselliger Runde – dieser Silvaner wird Sie begeistern und in die faszinierende Welt des fränkischen Weins entführen. Lassen Sie sich von seiner Eleganz, Komplexität und seinem einzigartigen Charakter verzaubern.
Wo Sie diesen außergewöhnlichen Silvaner kaufen können
Entdecken Sie den Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018 in unserem Online-Shop. Wir garantieren Ihnen eine sichere Bestellung und eine schnelle Lieferung, damit Sie diesen außergewöhnlichen Wein schon bald genießen können. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie ein Stück fränkischer Weinkultur!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018
- Wie lange kann ich den Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018 lagern?
- Der Wein hat ein gutes Reifepotenzial und kann bei optimalen Lagerbedingungen (kühler, dunkler Ort) problemlos 5-10 Jahre oder länger gelagert werden. Mit der Zeit wird er an Komplexität und Tiefe gewinnen.
- Bei welcher Temperatur sollte ich den Silvaner servieren?
- Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 8 und 10°C. So kommen die Aromen optimal zur Geltung.
- Zu welchen Gerichten passt der Silvaner besonders gut?
- Der Silvaner ist ein vielseitiger Speisebegleiter. Er harmoniert sehr gut mit Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Spargel und fränkischen Spezialitäten. Auch zu Käse ist er eine gute Wahl.
- Was bedeutet VDP.Große Lage?
- VDP.Große Lage ist die höchste Qualitätsstufe des Verbands Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und kennzeichnet die besten Weinberge Deutschlands, deren Weine ein besonders hohes Reifepotenzial und eine individuelle Persönlichkeit aufweisen.
- Was macht den Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 so besonders?
- Die Kombination aus dem einzigartigen Terroir der Lage „Am Lumpen 1655“, dem außergewöhnlichen Jahrgang 2018 und der handwerklichen Expertise des Weinguts Schwane machen diesen Silvaner zu einem außergewöhnlichen Wein.
- Ist der Wein vegan?
- Bitte kontaktieren Sie uns direkt, um diese Frage zu beantworten. Die Weinbereitung kann variieren, und wir möchten Ihnen eine genaue Auskunft geben.
- Woher stammen die Trauben für diesen Silvaner?
- Die Trauben stammen ausschließlich aus der VDP.Großen Lage „Am Lumpen 1655“ in Franken.
- Kann ich den Wein auch verschenken?
- Ja, der Schwane Silvaner Am Lumpen 1655 VDP.Große Lage 2018 ist ein ideales Geschenk für Weinliebhaber und Kenner. Wir bieten auch eine Geschenkverpackung an.