Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017: Ein Nebbiolo Meisterwerk aus den Alpen
Entdecken Sie den Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017, einen Wein, der die Essenz der lombardischen Alpen in sich trägt. Dieser außergewöhnliche Rotwein, gekeltert aus der edlen Nebbiolo-Traube (hier bekannt als Chiavennasca), ist ein wahres Meisterwerk italienischer Weinkunst. Erleben Sie eine Symphonie aus Aromen und eine Struktur, die ihresgleichen sucht – ein Wein für besondere Momente und anspruchsvolle Genießer.
Die Magie des Valtellina: Terroir und Tradition
Das Valtellina, ein malerisches Tal in den lombardischen Alpen, ist die Heimat des Sforzato. Die steilen, terrassierten Weinberge, die sich an den sonnenverwöhnten Hängen entlangziehen, prägen den Charakter dieses einzigartigen Weins. Die Böden, reich an Mineralien und geprägt von Gletschersedimenten, verleihen dem Sforzato seine unverwechselbare Tiefe und Komplexität.
Die Tradition des Sforzato reicht weit zurück. Der Name „Sforzato“ (italienisch für „forciert“ oder „gepresst“) bezieht sich auf das traditionelle Verfahren des Appassimento, bei dem die Trauben vor der Gärung auf Strohmatten oder in speziellen Trockenräumen getrocknet werden. Durch diesen Prozess verlieren die Trauben Wasser und konzentrieren ihre Aromen und ihren Zuckergehalt. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, komplexer Wein mit einem intensiven Geschmacksprofil.
Der Jahrgang 2017: Ein Ausdruck von Eleganz und Kraft
Der Jahrgang 2017 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität aus. Die optimalen Wetterbedingungen während der Reifezeit ermöglichten eine perfekte Ausreifung der Nebbiolo-Trauben. Das Ergebnis ist ein Sforzato, der sowohl Kraft und Konzentration als auch Eleganz und Finesse vereint. Die Aromen sind komplex und vielschichtig, die Tannine präsent, aber seidig, und der Abgang lang und anhaltend.
Verkostungsnotizen: Eine Reise für die Sinne
Der Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017 präsentiert sich im Glas in einem tiefen, rubinroten Farbton mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet von reifen roten Früchten wie Kirsche und Pflaume, begleitet von würzigen Noten von Zimt, Nelke und Vanille. Hinzu kommen feine Aromen von getrockneten Kräutern, Tabak und Leder.
Am Gaumen ist der Wein kraftvoll und vollmundig, mit einer eleganten Struktur und seidigen Tanninen. Die Aromen der Nase setzen sich fort und werden durch eine mineralische Note ergänzt, die dem Wein eine besondere Tiefe verleiht. Der Abgang ist lang und anhaltend, mit einem harmonischen Zusammenspiel von Frucht, Würze und Mineralität.
Passt perfekt zu: Kulinarische Empfehlungen
Der Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017 ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und herzhaften Speisen. Seine komplexe Aromenstruktur und seine kraftvolle Struktur machen ihn zu einem perfekten Partner für:
- Geschmortes Wild (Hirsch, Reh, Wildschwein)
- Gegrilltes Rindfleisch (Ribeye, T-Bone Steak)
- Lammkeule aus dem Ofen
- Reife Käsesorten (Parmesan, Pecorino)
- Trüffelgerichte
Servieren Sie den Sforzato bei einer Temperatur von 18-20°C, idealerweise in einem großen Burgunderglas, um seine Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Lagerpotenzial: Ein Wein für die Zukunft
Der Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017 verfügt über ein ausgezeichnetes Lagerpotenzial. Bei optimalen Lagerbedingungen (kühle, dunkle und vibrationsfreie Umgebung) kann er sich über viele Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. Es ist durchaus möglich, diesen Wein noch 10-15 Jahre oder länger zu lagern.
Die Besonderheiten des Sforzato „San Domenico“
Der Sforzato „San Domenico“ zeichnet sich durch seine besondere Sorgfalt und Hingabe in der Herstellung aus. Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen mit optimaler Exposition und Bodenbeschaffenheit. Die Handlese und die sorgfältige Selektion der Trauben garantieren höchste Qualität. Die lange Gärung und der Ausbau in Eichenholzfässern verleihen dem Wein seine komplexe Aromenstruktur und seine elegante Struktur.
Der Sforzato „San Domenico“ DOCG 2017 ist ein Wein, der die Leidenschaft und das Können der Winzer des Valtellina widerspiegelt. Er ist ein Ausdruck des einzigartigen Terroirs und der traditionellen Weinherstellungsmethoden. Ein Wein, der Sie begeistern wird!
Die wichtigsten Daten auf einen Blick:
Bezeichnung | Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG |
---|---|
Jahrgang | 2017 |
Rebsorte | 100% Nebbiolo (Chiavennasca) |
Region | Valtellina, Lombardei, Italien |
Alkoholgehalt | 15% Vol. |
Ausbau | Eichenholzfässer |
Trinktemperatur | 18-20°C |
Lagerpotenzial | 10-15+ Jahre |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem außergewöhnlichen Wein:
- Was bedeutet DOCG?
DOCG steht für Denominazione di Origine Controllata e Garantita, die höchste Qualitätsstufe italienischer Weine. Sie garantiert die Herkunft und die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. - Wie lange kann ich den Sforzato „San Domenico“ DOCG 2017 lagern?
Bei optimalen Lagerbedingungen kann dieser Wein 10-15 Jahre oder sogar länger gelagert werden. Er wird sich im Laufe der Zeit weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen. - Welche Speisen passen am besten zum Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017?
Dieser Wein ist ein idealer Begleiter zu kräftigen Fleischgerichten, Wild, reifem Käse und Trüffelgerichten. - Was ist das Besondere am Appassimento-Verfahren?
Das Appassimento-Verfahren ist eine traditionelle Methode, bei der die Trauben vor der Gärung getrocknet werden. Dadurch verlieren sie Wasser und konzentrieren ihre Aromen und ihren Zuckergehalt. Das Ergebnis ist ein kraftvoller, komplexer Wein. - Was ist die optimale Trinktemperatur für diesen Wein?
Die optimale Trinktemperatur für den Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017 liegt bei 18-20°C. - Kann man den Sforzato auch dekantieren?
Ja, es ist empfehlenswert, den Sforzato vor dem Servieren zu dekantieren, um seine Aromen optimal zu entfalten und eventuelle Ablagerungen zu entfernen. - Woher stammen die Trauben für den Sforzato di Valtellina „San Domenico“ DOCG 2017?
Die Trauben stammen aus ausgewählten Weinbergen im Valtellina, die sich durch ihre optimale Exposition und Bodenbeschaffenheit auszeichnen.