Vetere IGP Paestum Rosa 2021: Ein Hauch von Sommer an der Küste Kampaniens
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Die warme Sonne Italiens auf Ihrer Haut, das sanfte Rauschen des Tyrrhenischen Meeres in Ihren Ohren und ein Glas Vetere IGP Paestum Rosa 2021 in der Hand. Dieser Roséwein ist mehr als nur ein Getränk, er ist eine Einladung zu einer Reise, eine Hommage an die Schönheit und den Geschmack Kampaniens.
Der Vetere Rosa ist ein Ausdruck der Leidenschaft und des Könnens des Weinguts San Salvatore 1988, das sich der Herstellung authentischer und terroir-geprägter Weine verschrieben hat. Gelegen im Herzen des Cilento Nationalparks, profitiert das Weingut von einem einzigartigen Mikroklima und fruchtbaren Böden, die den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen.
Die Essenz des Cilento in einem Rosé
Der Vetere Rosa wird aus Aglianico-Trauben gewonnen, einer Rebsorte, die für ihre Robustheit und ihre Fähigkeit, komplexe Aromen zu entwickeln, bekannt ist. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen und schonend verarbeitet, um die Frische und die Aromenvielfalt zu bewahren. Das Ergebnis ist ein Roséwein von außergewöhnlicher Eleganz und Finesse.
Die leuchtend rosa Farbe des Vetere Rosa erinnert an die Sonnenuntergänge über dem Golf von Salerno. In der Nase entfalten sich Aromen von frischen Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen, begleitet von zarten floralen Noten und einem Hauch von mediterranen Kräutern. Am Gaumen ist der Wein trocken, frisch und fruchtig mit einer lebendigen Säure und einem langen, harmonischen Abgang.
Ein Wein für besondere Momente
Der Vetere Rosa ist ein vielseitiger Begleiter, der zu einer Vielzahl von Gerichten passt. Er harmoniert hervorragend mit leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Auch solo genossen, ist er ein wahrer Genuss, der die Sinne verwöhnt und die Seele berührt.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf einer Terrasse mit Blick auf das Meer, die Sonne geht langsam unter und der Himmel färbt sich in den schönsten Farben. In Ihrer Hand halten Sie ein Glas Vetere Rosa, der Duft von reifen Früchten steigt Ihnen in die Nase. Sie nehmen einen Schluck und spüren die Frische und die Lebendigkeit des Weins. In diesem Moment vergessen Sie den Alltag und genießen einfach den Augenblick. Das ist die Magie des Vetere Rosa.
Die perfekte Begleitung für Ihre kulinarischen Erlebnisse
Dieser Rosé ist nicht nur ein Wein, sondern ein Erlebnis. Er ist eine Einladung, die Aromen und Düfte Kampaniens zu entdecken, die Sonne und die Lebensfreude Italiens zu genießen. Ob als Aperitif, zu einem leichten Mittagessen oder einem festlichen Abendessen, der Vetere Rosa ist die perfekte Begleitung für jeden Anlass.
Hier sind einige konkrete Speisen, zu denen der Vetere Rosa besonders gut passt:
- Antipasti mit Oliven, Käse und gegrilltem Gemüse
- Salat Caprese mit frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum
- Spaghetti alle Vongole mit Venusmuscheln
- Gegrillter Schwertfisch mit Zitronensauce
- Hähnchenbrust mit Rosmarinkartoffeln
- Pizza Margherita
Die Qualitätsmerkmale im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier die wichtigsten Informationen zum Vetere IGP Paestum Rosa 2021 in einer Tabelle:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Bezeichnung | Vetere IGP Paestum Rosa |
Jahrgang | 2021 |
Rebsorte | Aglianico |
Region | Kampanien, Italien |
Weingut | San Salvatore 1988 |
Alkoholgehalt | 12,5% vol. (ungefähr, bitte auf der Flasche prüfen) |
Geschmack | Trocken, frisch, fruchtig |
Serviertemperatur | 8-10°C |
Ein Rosé mit Geschichte und Tradition
Das Weingut San Salvatore 1988 ist ein Familienbetrieb, der sich seit Generationen dem Weinbau verschrieben hat. Die Familie pflegt eine enge Beziehung zu ihrem Land und respektiert die natürlichen Ressourcen. Sie verwendet traditionelle Anbaumethoden und kombiniert diese mit modernster Technologie, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Aglianico-Trauben für den Vetere Rosa stammen von Weinbergen, die auf den Hügeln rund um Paestum liegen. Die Böden sind vulkanischen Ursprungs und reich an Mineralien, was den Weinen eine besondere Komplexität und Tiefe verleiht. Das Klima ist mediterran mit warmen Sommern und milden Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft.
So lagern Sie den Vetere Rosa richtig
Um den Vetere Rosa in vollen Zügen genießen zu können, ist die richtige Lagerung wichtig. Bewahren Sie die Flasche an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 12 und 15°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen. Eine liegende Lagerung ist empfehlenswert, um den Korken feucht zu halten und das Eindringen von Luft zu verhindern.
Die Degustationsnotizen im Detail
Lassen Sie uns die Aromen und den Geschmack des Vetere Rosa noch genauer unter die Lupe nehmen. Die Nase wird von einem Bouquet aus roten Früchten dominiert, insbesondere Erdbeeren und Himbeeren. Hinzu kommen Noten von Kirschen, roten Johannisbeeren und einem Hauch von Granatapfel. Im Hintergrund schwingen zarte florale Aromen mit, die an Rosen und Veilchen erinnern. Eine leichte Würze rundet das Aromenspiel ab.
Am Gaumen präsentiert sich der Vetere Rosa trocken und erfrischend. Die Säure ist lebendig und gut integriert, was dem Wein eine angenehme Spannung verleiht. Die Fruchtaromen setzen sich im Mund fort und werden von einer mineralischen Note begleitet, die an Feuerstein erinnert. Der Abgang ist lang und harmonisch mit einem fruchtigen Nachhall.
Der Vetere Rosa – Eine Hommage an die Region Paestum
Der Vetere Rosa ist nicht nur ein Wein, sondern auch ein Botschafter seiner Region. Paestum ist eine antike griechische Stadt, die für ihre beeindruckenden Tempel und ihre reiche Geschichte bekannt ist. Die Region ist auch für ihre kulinarischen Spezialitäten und ihre Gastfreundschaft berühmt. Der Vetere Rosa fängt die Essenz dieser Region ein und vermittelt ein Gefühl von Urlaub und Lebensfreude.
Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Roséwein sind, der Sie mit seinem Geschmack und seiner Eleganz verzaubert, dann ist der Vetere IGP Paestum Rosa 2021 die perfekte Wahl. Bestellen Sie noch heute und lassen Sie sich von diesem einzigartigen Wein begeistern!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Vetere IGP Paestum Rosa 2021
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem exzellenten Roséwein:
1. Aus welchen Rebsorten wird der Vetere Rosa hergestellt?
Der Vetere Rosa wird ausschließlich aus Aglianico-Trauben hergestellt.
2. Welchen Alkoholgehalt hat der Vetere IGP Paestum Rosa 2021?
Der Alkoholgehalt beträgt in der Regel um die 12,5% vol., kann aber je nach Jahrgang leicht variieren. Bitte prüfen Sie die Angaben auf der Flasche.
3. Welche Speisen passen gut zum Vetere Rosa?
Der Vetere Rosa ist ein vielseitiger Begleiter zu leichten Vorspeisen, Salaten, Fischgerichten, Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Pizza.
4. Wie sollte ich den Vetere Rosa lagern?
Lagern Sie den Wein an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 12 und 15°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.
5. Bei welcher Temperatur sollte der Vetere Rosa serviert werden?
Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 8 und 10°C.
6. Ist der Vetere Rosa ein trockener Wein?
Ja, der Vetere Rosa ist ein trockener Roséwein.
7. Woher stammen die Aglianico-Trauben für den Vetere Rosa?
Die Trauben stammen von Weinbergen in der Region Paestum in Kampanien, Italien.
8. Ist der Vetere Rosa ein Wein für besondere Anlässe?
Absolut! Der Vetere Rosa ist ein eleganter und anspruchsvoller Wein, der sich hervorragend für besondere Anlässe eignet, aber auch im Alltag Freude bereitet.